Revolution per Facebook. Das Social Network als Instrument des Netzaktivismus

Das Social Network als Instrument des Netzaktivismus

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Revolution per Facebook. Das Social Network als Instrument des Netzaktivismus by Katharina Bergmaier, Martin Sopko, Carina Wegmann, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Bergmaier, Martin Sopko, Carina Wegmann ISBN: 9783656448914
Publisher: Science Factory Publication: June 20, 2013
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Katharina Bergmaier, Martin Sopko, Carina Wegmann
ISBN: 9783656448914
Publisher: Science Factory
Publication: June 20, 2013
Imprint: Science Factory
Language: German

Facebook - kein anderes soziales Netzwerk hat die Welt so verändert. Aber neben der Vernetzung mit Freunden erweist sich Facebook unerwartet als ideale Plattform für Online-Protest-Aktionen. Der Hacktivismus via Facebook bietet für Protestaktionen völlig neue Möglichkeiten, innerhalb kürzester Zeit internationale Reichweite und Öffentlichkeit zu gewinnen, Beispiele wie die Jasminrevolution in Arabien zeugen davon. Dieses Buch widmet sich daher folgenden Fragen: Wie entsteht dort Zusammenhalt? Wie werden Protestaktionen ins Leben gerufen? Welche Chancen und Risiken liegen somit in sozialen Netzwerken? Aus dem Inhalt: Daten und Fakten zu Facebook, Definition von Netzaktivismus und Hacktivismus, elektronischer ziviler Widerstand, soziale Kohäsion.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facebook - kein anderes soziales Netzwerk hat die Welt so verändert. Aber neben der Vernetzung mit Freunden erweist sich Facebook unerwartet als ideale Plattform für Online-Protest-Aktionen. Der Hacktivismus via Facebook bietet für Protestaktionen völlig neue Möglichkeiten, innerhalb kürzester Zeit internationale Reichweite und Öffentlichkeit zu gewinnen, Beispiele wie die Jasminrevolution in Arabien zeugen davon. Dieses Buch widmet sich daher folgenden Fragen: Wie entsteht dort Zusammenhalt? Wie werden Protestaktionen ins Leben gerufen? Welche Chancen und Risiken liegen somit in sozialen Netzwerken? Aus dem Inhalt: Daten und Fakten zu Facebook, Definition von Netzaktivismus und Hacktivismus, elektronischer ziviler Widerstand, soziale Kohäsion.

More books from Science Factory

Cover of the book Ideologie und Propaganda in zwei Bänden: Adolf Hitlers 'Mein Kampf' by Katharina Bergmaier, Martin Sopko, Carina Wegmann
Cover of the book Mutter(un)glück. Postnatale Depression verstehen by Katharina Bergmaier, Martin Sopko, Carina Wegmann
Cover of the book Feldpost im Ersten Weltkrieg. Briefe als Spiegel des Kriegsalltags an der Front by Katharina Bergmaier, Martin Sopko, Carina Wegmann
Cover of the book Ukraine - Der lange Weg zur Demokratie by Katharina Bergmaier, Martin Sopko, Carina Wegmann
Cover of the book Phänomen WikiLeaks: Die Renaissance der Aufklärung by Katharina Bergmaier, Martin Sopko, Carina Wegmann
Cover of the book Durch Achtsamkeit zum Erfolg. Eine buddhistische Lebenseinstellung als Karrierefaktor by Katharina Bergmaier, Martin Sopko, Carina Wegmann
Cover of the book Punk und Rock in der DDR. Musik als Rebellion einer überwachten Generation by Katharina Bergmaier, Martin Sopko, Carina Wegmann
Cover of the book Wie kam es zum Ersten Weltkrieg? Die Ursachen der Ur-Katastrophe des 20. Jahrhunderts by Katharina Bergmaier, Martin Sopko, Carina Wegmann
Cover of the book Tiere in der Therapie by Katharina Bergmaier, Martin Sopko, Carina Wegmann
Cover of the book Öl und Gas aus frischen Quellen. Wirtschaftliche Folgen des Frackings by Katharina Bergmaier, Martin Sopko, Carina Wegmann
Cover of the book Aktfotografie: Ist das noch Porno, oder ist es schon Kunst? by Katharina Bergmaier, Martin Sopko, Carina Wegmann
Cover of the book Korrekt konsumieren. Die ökologische Macht des bewussten Einkaufens by Katharina Bergmaier, Martin Sopko, Carina Wegmann
Cover of the book Wie Facebook uns prägt. Identitätsbildung und Meinungsführerschaft bei jugendlichen Nutzern by Katharina Bergmaier, Martin Sopko, Carina Wegmann
Cover of the book Mobbing. Wenn die Schulzeit zur Qual wird! by Katharina Bergmaier, Martin Sopko, Carina Wegmann
Cover of the book Fünf Minuten Ruhm. Casting Shows im deutschen Fernsehen by Katharina Bergmaier, Martin Sopko, Carina Wegmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy