Israels Atommachtstreben als neorealistische Notwendigkeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Israels Atommachtstreben als neorealistische Notwendigkeit by Tilman Scheipers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tilman Scheipers ISBN: 9783638371742
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tilman Scheipers
ISBN: 9783638371742
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2,5, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um ein Bild der Sicherheitslage Israels entstehen zu lassen, wird sowohl Israels geopolitische Situation im Nahen Osten als auch der grobe kriegsgeschichtliche Kontext betrachtet. Denn sowohl die territorialen Größenverhältnisse als auch die Tatsache, dass die arabischen Staaten trotz vorangegangener Niederlagen, wiederholt nicht davor zurückschreckten, kriegerische Auseinandersetzungen zu provozieren, tragen dazu bei, Israels Streben nach der Option auf die ultima ratio zu erklären. Für diese Arbeit sind nur die geschichtlichen Entwicklungen bis Ende der Siebziger Jahre von Relevanz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2,5, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um ein Bild der Sicherheitslage Israels entstehen zu lassen, wird sowohl Israels geopolitische Situation im Nahen Osten als auch der grobe kriegsgeschichtliche Kontext betrachtet. Denn sowohl die territorialen Größenverhältnisse als auch die Tatsache, dass die arabischen Staaten trotz vorangegangener Niederlagen, wiederholt nicht davor zurückschreckten, kriegerische Auseinandersetzungen zu provozieren, tragen dazu bei, Israels Streben nach der Option auf die ultima ratio zu erklären. Für diese Arbeit sind nur die geschichtlichen Entwicklungen bis Ende der Siebziger Jahre von Relevanz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hypermediakompetenz - Allgemeine und programmspezifische Teilkompetenzen der Interaktion mit hypermedialen Systemen by Tilman Scheipers
Cover of the book Modernity and Tradition in Chinua Achebe's 'Girls at War' and Ngugi Wa Thiong'o's 'A Meeting in the Dark' by Tilman Scheipers
Cover of the book US-amerikanische Kulturpolitik im besetzten Deutschland von 1945 - 1947 by Tilman Scheipers
Cover of the book Was von uns bleibt: Christliche Hoffnung angesichts des Todes by Tilman Scheipers
Cover of the book Zu 'Warum Männer nicht zuhören und Frauen nicht einparken können' by Tilman Scheipers
Cover of the book Der Gleichheitsgrundsatz im Grundgesetz by Tilman Scheipers
Cover of the book WIN-WIN Potentiale in vertikalen Kooperationen by Tilman Scheipers
Cover of the book Die Wehrmacht im Vernichtungskrieg - Darstellungen der NS-Kriegsverbrechen in aktuellen Schulbüchern des Landes NRW (Sek I) by Tilman Scheipers
Cover of the book Symbolsprache und Gesellschaftliche Thematik in ausgewählten Romanen von John Steinbeck by Tilman Scheipers
Cover of the book Verbvalenz: Spezifische Themen in einschlägigen Grammatiken by Tilman Scheipers
Cover of the book Maßnahmen zur Bekämpfung organisierter Kriminalität in Deutschland und in Europa und ihre Einschätzung aus empirischer Sicht by Tilman Scheipers
Cover of the book Kurzinterventionen nach traumatischen Ereignissen - psychologisches Debriefing by Tilman Scheipers
Cover of the book Stilleübungen und Sinneserfahrungen im Religionsunterricht der Grundschule by Tilman Scheipers
Cover of the book 'Truth is one, the sages speak of it by many names' by Tilman Scheipers
Cover of the book Reflexionen zum Interkulturellen Training by Tilman Scheipers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy