Schule - Macht - Politik

Politische Erziehung in österreichischen Schulbüchern der Zwischenkriegszeit

Nonfiction, History, Austria & Hungary, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Schule - Macht - Politik by Roman Pfefferle, Tectum Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roman Pfefferle ISBN: 9783828856448
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag Publication: August 20, 2013
Imprint: Language: German
Author: Roman Pfefferle
ISBN: 9783828856448
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag
Publication: August 20, 2013
Imprint:
Language: German

Die Inhalte und Wertungen von Schulbüchern prägen das gesellschaftliche und politische Bewusstsein ganzer Generationen. Was die Großelterngeneration im Schulranzen mit sich herum trug, verrät viel darüber, wie sie sozialisiert wurde, welches selektierte Grundwissen sie mit auf den Weg bekam, wie nachhaltige Grundhaltungen und politische Einstellungen entstanden. Schulbuchforschung ist somit politische Kulturforschung. In der Zeit zwischen den Weltkriegen waren die Schulbücher in Österreich je nach dem herrschenden politischen System sehr unterschiedlich in Inhalt und Ausrichtung. Roman Pfefferle zeichnet in diesem Buch anschaulich nach, was die politischen Eliten der Ersten Republik und jene des Austrofaschismus für die Jugend wollten und wie sie es propagierten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Inhalte und Wertungen von Schulbüchern prägen das gesellschaftliche und politische Bewusstsein ganzer Generationen. Was die Großelterngeneration im Schulranzen mit sich herum trug, verrät viel darüber, wie sie sozialisiert wurde, welches selektierte Grundwissen sie mit auf den Weg bekam, wie nachhaltige Grundhaltungen und politische Einstellungen entstanden. Schulbuchforschung ist somit politische Kulturforschung. In der Zeit zwischen den Weltkriegen waren die Schulbücher in Österreich je nach dem herrschenden politischen System sehr unterschiedlich in Inhalt und Ausrichtung. Roman Pfefferle zeichnet in diesem Buch anschaulich nach, was die politischen Eliten der Ersten Republik und jene des Austrofaschismus für die Jugend wollten und wie sie es propagierten.

More books from Tectum Wissenschaftsverlag

Cover of the book Die Legende von der christlichen Moral by Roman Pfefferle
Cover of the book Der Glaubenswahn by Roman Pfefferle
Cover of the book Führen Sie schon oder herrschen Sie noch? by Roman Pfefferle
Cover of the book Türkischstämmige Migranten in Deutschland by Roman Pfefferle
Cover of the book Die Bestie zähmen by Roman Pfefferle
Cover of the book L'équilibre du lexique mental en cas de bilinguisme franco-allemand et franco-italien by Roman Pfefferle
Cover of the book Gewalt im Namen Gottes by Roman Pfefferle
Cover of the book Das Demokratiedefizit der EU nach dem Vertrag von Lissabon by Roman Pfefferle
Cover of the book GDF - Green Density Factor and GCF - Green Cooling Factor by Roman Pfefferle
Cover of the book Mit Marx in eine bessere Gesellschaft by Roman Pfefferle
Cover of the book Patient Hochschullehre by Roman Pfefferle
Cover of the book Darwin im Faktencheck by Roman Pfefferle
Cover of the book Vom Ernstnehmen und Ernstgenommen-Werden by Roman Pfefferle
Cover of the book Gibt es eine Erziehung zur Integration? by Roman Pfefferle
Cover of the book Tanzen im Sitzen – 46 Mustertänze by Roman Pfefferle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy