Irrtum Unser! oder Wie Glaube verstockt macht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Irrtum Unser! oder Wie Glaube verstockt macht by Peter Henkel, Tectum Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Henkel ISBN: 9783828855984
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag Publication: November 15, 2012
Imprint: Language: German
Author: Peter Henkel
ISBN: 9783828855984
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag
Publication: November 15, 2012
Imprint:
Language: German

Aus der Bücherflut zu religiösen Themen ragen seit einigen Jahren auch einige wenige glaubenskritische Bücher hervor, am bekanntesten Richard Dawkins' "Gotteswahn". Ob diese Gegenbewegung unter dem Stichwort "Neuer Atheismus" Nennenswertes bewirken wird, steht noch nicht fest. Denn Glaube, Kirchen und Religion behaupten nach wie vor ihren hohen Einfluss auf Kultur und Gesellschaft. Aus der betrüblichen Erfahrung, dass ein ernsthafter Dialog über den Kern des Gottesglaubens mit den Amtsträgern fast nie zugelassen wird, zieht Peter Henkel die Konsequenz - und richtet sein Augenmerk vornehmlich auf die "verstockten" Anhänger. Auf ihre Verweigerungen und Ausweichmanöver, auf ihren Hang zum Ausblenden des Unbequemen, auf eine Motivation durch Wunsch- und Nützlichkeitsdenken. Oder darauf, wie beispielsweise Margot Käßmann sich schwärmend verirrt und sie und andere Theologen Ressentiments gegen die Vernunft schüren. Und welche fatalen Parallelen zwischen Religion und z. B. Astrologie bestehen. "Glaube", schreibt der Autor, "das ist und bleibt Paradieren in der Sackgasse": Vom Aus- und Aufbruch in eine Welt ohne Gott, ohne die Krücken und Mythen des religiösen Irrtums, sind wir noch himmelweit entfernt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aus der Bücherflut zu religiösen Themen ragen seit einigen Jahren auch einige wenige glaubenskritische Bücher hervor, am bekanntesten Richard Dawkins' "Gotteswahn". Ob diese Gegenbewegung unter dem Stichwort "Neuer Atheismus" Nennenswertes bewirken wird, steht noch nicht fest. Denn Glaube, Kirchen und Religion behaupten nach wie vor ihren hohen Einfluss auf Kultur und Gesellschaft. Aus der betrüblichen Erfahrung, dass ein ernsthafter Dialog über den Kern des Gottesglaubens mit den Amtsträgern fast nie zugelassen wird, zieht Peter Henkel die Konsequenz - und richtet sein Augenmerk vornehmlich auf die "verstockten" Anhänger. Auf ihre Verweigerungen und Ausweichmanöver, auf ihren Hang zum Ausblenden des Unbequemen, auf eine Motivation durch Wunsch- und Nützlichkeitsdenken. Oder darauf, wie beispielsweise Margot Käßmann sich schwärmend verirrt und sie und andere Theologen Ressentiments gegen die Vernunft schüren. Und welche fatalen Parallelen zwischen Religion und z. B. Astrologie bestehen. "Glaube", schreibt der Autor, "das ist und bleibt Paradieren in der Sackgasse": Vom Aus- und Aufbruch in eine Welt ohne Gott, ohne die Krücken und Mythen des religiösen Irrtums, sind wir noch himmelweit entfernt.

More books from Tectum Wissenschaftsverlag

Cover of the book Selbstständig mit einem Internet-Shop by Peter Henkel
Cover of the book Bildungsvorstellungen im 'interkulturellen Doppelblick' by Peter Henkel
Cover of the book Towards Sustainable Innovation by Peter Henkel
Cover of the book Zwischen Schule, Disko und Babywindeln - Wenn Mädchen zu Müttern werden by Peter Henkel
Cover of the book Türkischstämmige Migranten in Deutschland by Peter Henkel
Cover of the book Gefangen in der Gesellschaft - Alltagsrassismus in Deutschland by Peter Henkel
Cover of the book Rüstung und politisches System by Peter Henkel
Cover of the book Führen Sie schon oder herrschen Sie noch? by Peter Henkel
Cover of the book Empire Europe? by Peter Henkel
Cover of the book Macht Religion krank? by Peter Henkel
Cover of the book Für Deutschland in den Krieg by Peter Henkel
Cover of the book Einfach – Sprachen – Lernen by Peter Henkel
Cover of the book Die Große Digitalmaschinerie by Peter Henkel
Cover of the book Beamte - Was die Adeligen von heute wirklich verdienen by Peter Henkel
Cover of the book Tanzen im Sitzen – Tanzformen einsetzen und selbst entwickeln by Peter Henkel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy