Homosexualität im deutschen Profifußball

Schwulenfreie Zone Fußballplatz?

Nonfiction, Sports, Reference, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Homosexualität im deutschen Profifußball by Christoph Rohlwing, Tectum Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Rohlwing ISBN: 9783828863156
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag Publication: September 16, 2015
Imprint: Language: German
Author: Christoph Rohlwing
ISBN: 9783828863156
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag
Publication: September 16, 2015
Imprint:
Language: German

Auch nach dem Coming-out von Thomas Hitzlsperger wirkt der deutsche Profifußball wie eine "schwulenfreie Zone". Dabei müsste es - rein statistisch betrachtet - so einige homosexuelle Profifußballer geben. Christoph Rohlwing untersucht, warum sich bisher noch kein aktiver Spieler zu seiner Homosexualität bekannt hat. Er interviewt Corny Littmann, den ehemaligen Präsidenten des FC St. Pauli und bekennenden Homosexuellen, und liefert damit eine Insiderperspektive auf ein immer noch tabuisiertes Thema. Rohlwing setzt sich aus soziologischer Sicht mit den Begriffen Männlichkeit, Homosexualität und Heteronormativität auseinander und analysiert die Hintergründe einer Problematik, die sich in vielen anderen gesellschaftlichen Kontexten relativiert hat. Nur eben (noch) nicht im Fußball.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Auch nach dem Coming-out von Thomas Hitzlsperger wirkt der deutsche Profifußball wie eine "schwulenfreie Zone". Dabei müsste es - rein statistisch betrachtet - so einige homosexuelle Profifußballer geben. Christoph Rohlwing untersucht, warum sich bisher noch kein aktiver Spieler zu seiner Homosexualität bekannt hat. Er interviewt Corny Littmann, den ehemaligen Präsidenten des FC St. Pauli und bekennenden Homosexuellen, und liefert damit eine Insiderperspektive auf ein immer noch tabuisiertes Thema. Rohlwing setzt sich aus soziologischer Sicht mit den Begriffen Männlichkeit, Homosexualität und Heteronormativität auseinander und analysiert die Hintergründe einer Problematik, die sich in vielen anderen gesellschaftlichen Kontexten relativiert hat. Nur eben (noch) nicht im Fußball.

More books from Tectum Wissenschaftsverlag

Cover of the book Nationale Identität in ethnisch heterogenen Staaten by Christoph Rohlwing
Cover of the book Identität by Christoph Rohlwing
Cover of the book Yeziden in Deutschland by Christoph Rohlwing
Cover of the book Für Deutschland in den Krieg by Christoph Rohlwing
Cover of the book Die Große Digitalmaschinerie by Christoph Rohlwing
Cover of the book Das Wesen der Begriffe by Christoph Rohlwing
Cover of the book Der Glaubenswahn by Christoph Rohlwing
Cover of the book Das Elend des Christentums by Christoph Rohlwing
Cover of the book Warum ich kein Christ sein will by Christoph Rohlwing
Cover of the book Der entzauberte Glaube by Christoph Rohlwing
Cover of the book Vom Ernstnehmen und Ernstgenommen-Werden by Christoph Rohlwing
Cover of the book Volkswirtschaftslehre by Christoph Rohlwing
Cover of the book Filmen im Unterricht 2.0 / Podcastingeducation by Christoph Rohlwing
Cover of the book Zwischen Schule, Disko und Babywindeln - Wenn Mädchen zu Müttern werden by Christoph Rohlwing
Cover of the book Moltke Meets Confucius by Christoph Rohlwing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy