Schreiben im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht: Lehrwerkanalyse

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Schreiben im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht: Lehrwerkanalyse by Jana Groh, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Groh ISBN: 9783638534239
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana Groh
ISBN: 9783638534239
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Proseminar Fach- und Wissenschaftssprache für Deutsch als Fremdsprache, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im DaF-Unterricht spielen verschiedene Fertigkeiten eine Rolle, wobei sich die meisten Lehrwerke auf die verbale Kommunikation stützen, so dass das Sprechen und Hörverstehen im Vordergrund stehen. Jedoch ist auch das Erlangen der Schreibfertigkeit sehr wichtig, da dabei verschiedene kognitive Prozesse stattfinden, wie z.B. das Nachdenken über den Inhalt oder das Achten auf die sprachliche Korrektheit des Geschriebenen. Im folgenden werden verschiedene Übungsformen für das Schreiben im DaF-Unterricht vorgestellt. Diese orienterien sich an der Einteilung von Günter Storch, die er in dem Buch 'Deutsch als Fremdsprache: eine Didaktik, theoretische Grundlagen und praktische Unterrichtsgestaltung' vorstellt. Parallel dazu werden konkrete Übungen vorgestellt, die man in den Lehrbüchern für den DaF-Unterricht findet. Analysiert werden drei Anfängerwerke, 'Stufen International 1', 'Elemente 1 plus' sowie 'Minna und Otto'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Proseminar Fach- und Wissenschaftssprache für Deutsch als Fremdsprache, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im DaF-Unterricht spielen verschiedene Fertigkeiten eine Rolle, wobei sich die meisten Lehrwerke auf die verbale Kommunikation stützen, so dass das Sprechen und Hörverstehen im Vordergrund stehen. Jedoch ist auch das Erlangen der Schreibfertigkeit sehr wichtig, da dabei verschiedene kognitive Prozesse stattfinden, wie z.B. das Nachdenken über den Inhalt oder das Achten auf die sprachliche Korrektheit des Geschriebenen. Im folgenden werden verschiedene Übungsformen für das Schreiben im DaF-Unterricht vorgestellt. Diese orienterien sich an der Einteilung von Günter Storch, die er in dem Buch 'Deutsch als Fremdsprache: eine Didaktik, theoretische Grundlagen und praktische Unterrichtsgestaltung' vorstellt. Parallel dazu werden konkrete Übungen vorgestellt, die man in den Lehrbüchern für den DaF-Unterricht findet. Analysiert werden drei Anfängerwerke, 'Stufen International 1', 'Elemente 1 plus' sowie 'Minna und Otto'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Probleme und Implikationen einer globalen Ungleichheitsperspektive by Jana Groh
Cover of the book Der Umstellungsprozess von HGB auf IAS/IFRS und seine Auswirkungen auf das Controlling by Jana Groh
Cover of the book Zufallsverfahren im Kunstunterricht an Beispielen ausgewählter Künstler by Jana Groh
Cover of the book Social Business. Modell, Status in Deutschland und kritische Analyse by Jana Groh
Cover of the book Die Formierung des Widerstandes der Evangelischen Kirche gegen den kirchenpolitischen Einfluss der Nationalsozialisten by Jana Groh
Cover of the book Können sich psychische Traumata bereits im Mutterleib entwickeln? Ursachen und Folgen eines pränatalen Traumas by Jana Groh
Cover of the book Untersuchungen zur Sozialstruktur der Wisentherde (Bison bonasus) im Tierpark Berlin by Jana Groh
Cover of the book Capacity Building by Jana Groh
Cover of the book Das Frühwerk von George Grosz 1910-1918 by Jana Groh
Cover of the book Electronic Customer Relationship Marketing (eCRM). Kundenbindung im Internet durch Personalisierung by Jana Groh
Cover of the book Koordination & Dehnung Trainingsplanung. Trainingslehre III by Jana Groh
Cover of the book zu: Joseph Levine - Materialismus und Qualia by Jana Groh
Cover of the book Die Jenaplan-Schule in der (Vor-) Kriegszeit by Jana Groh
Cover of the book Wüstenbildung in Afrika by Jana Groh
Cover of the book Lehrwerkanalyse by Jana Groh
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy