Schlägermädchen

Eine Erfindung der Medien oder tatsächlich in unserer Gesellschaft existent?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Cover of the book Schlägermädchen by Juliane Siewert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Siewert ISBN: 9783638068055
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Siewert
ISBN: 9783638068055
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 2,3, Universität Erfurt (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Jugendgewalt, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ' Früher standen Mädels meist nur Schmiere. Heute begnügen sie sich nicht mehr damit, die Gangsterbraut zu spielen, sondern schreiten selbst zur Tat.' Immer häufiger berichten Medien in den letzten Jahren über eine zunehmende Gewaltbereitschaft der Mädchen. Die vorangestellten Artikel sollen hierfür nur eine kurze Auswahl an Beispielen sein um zu zeigen wie ernst das Problem gewalttätiger Mädchen zu sein scheint. Es stellt sich jedoch die Frage sind sogenannte 'Schlägermädchen' eine tatsächliche Bedrohung oder eine Erfindung der Medien zurückgreifend auf moderne Filmheldinnen wie Lara Croft?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 2,3, Universität Erfurt (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Jugendgewalt, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ' Früher standen Mädels meist nur Schmiere. Heute begnügen sie sich nicht mehr damit, die Gangsterbraut zu spielen, sondern schreiten selbst zur Tat.' Immer häufiger berichten Medien in den letzten Jahren über eine zunehmende Gewaltbereitschaft der Mädchen. Die vorangestellten Artikel sollen hierfür nur eine kurze Auswahl an Beispielen sein um zu zeigen wie ernst das Problem gewalttätiger Mädchen zu sein scheint. Es stellt sich jedoch die Frage sind sogenannte 'Schlägermädchen' eine tatsächliche Bedrohung oder eine Erfindung der Medien zurückgreifend auf moderne Filmheldinnen wie Lara Croft?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine Analyse der Entwicklung und der Transformation des italienischen Parteiensystems nach Herbert Kitschelt - Level I, Level II oder Level III change? by Juliane Siewert
Cover of the book Versteckte Aufrüstung im Dritten Reich - Der Mefo-Wechsel by Juliane Siewert
Cover of the book Anwendbarkeit 'Über Mehrsprachigkeit' von Christ auf die Deutsche Gebärdensprache by Juliane Siewert
Cover of the book Kommunikations-Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen by Juliane Siewert
Cover of the book Die Programmatik von Manets Le dejéuner dans l`atelier by Juliane Siewert
Cover of the book Prinzipal-Agent-Theorie in Franchising-Verträgen by Juliane Siewert
Cover of the book Mussolinis Faschismus bis zur Diktatur by Juliane Siewert
Cover of the book Über die Arbeit und ihren gesellschaftlichen Wert by Juliane Siewert
Cover of the book Entwicklungen in der Politik und der Verwaltung Vietnams und Mosambiks - Ein Vergleich by Juliane Siewert
Cover of the book Depressionen. Formen, Ursachen und Behandlungswege by Juliane Siewert
Cover of the book Nationalsozialistische Filmpropaganda am Beispiel der militärischen Heldenfigur in Rolf Hansens 'Die große Liebe' (D 1942) by Juliane Siewert
Cover of the book Case Study - Encyclopædia Britannica by Juliane Siewert
Cover of the book The Democratic Deficit and the 'No Demos'-Thesis by Juliane Siewert
Cover of the book Sexualität und die christliche Religion: Homosexualität by Juliane Siewert
Cover of the book Mann und Frau in der theologischen Anthropologie by Juliane Siewert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy