Schizophrenie - Eine soziologische Analyse aus phänomenologischer Sicht

Eine soziologische Analyse aus phänomenologischer Sicht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Schizophrenie - Eine soziologische Analyse aus phänomenologischer Sicht by Manuela Pelzl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Pelzl ISBN: 9783638877954
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuela Pelzl
ISBN: 9783638877954
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Basis der Theorien der Lebenswelt und der mannigfaltigen Wirklichkeiten von Alfred Schütz zeigt diese Arbeit, dass das Thema 'Schizophrenie' durchaus soziologisch behandelt werden kann. Dennoch wird trotz gefundener Erklärungsansätze erkennbar, dass diese Krankheit im Bereich der Psychologie zu Hause ist und weitreichende soziologische Erklärungen im Sinne Schütz' nicht gegeben werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Basis der Theorien der Lebenswelt und der mannigfaltigen Wirklichkeiten von Alfred Schütz zeigt diese Arbeit, dass das Thema 'Schizophrenie' durchaus soziologisch behandelt werden kann. Dennoch wird trotz gefundener Erklärungsansätze erkennbar, dass diese Krankheit im Bereich der Psychologie zu Hause ist und weitreichende soziologische Erklärungen im Sinne Schütz' nicht gegeben werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Calvinismus - ein Überblick by Manuela Pelzl
Cover of the book Arbeitersiedlungsbau in Sachsen, eine Betrachtung im nationalen Kontext by Manuela Pelzl
Cover of the book Die Kommission der Vereinten Nationen für Friedenskonsolidierung by Manuela Pelzl
Cover of the book Kindheit und Jugend auf Samoa - M. Mead und ihre Forschung by Manuela Pelzl
Cover of the book Autonomie, Privatheit und Selbstbestimmung by Manuela Pelzl
Cover of the book Moses Mendelssohn und das Judentum by Manuela Pelzl
Cover of the book Vermögensabschöpfung im Ordnungswidrigkeitenrecht by Manuela Pelzl
Cover of the book Kritische Analyse des Sustainability Reportings von Energieversorgungsunternehmen by Manuela Pelzl
Cover of the book Eine kritische Analyse der Geldwäscheproblematik mit aktuellem Bezug zum polnischen Recht by Manuela Pelzl
Cover of the book Das Papstamt aus römisch-katholischer Sicht - Ist der Papst unfehlbar? by Manuela Pelzl
Cover of the book Schneiden einer Zwiebel in Würfel by Manuela Pelzl
Cover of the book Die Entstehung des Manifests vom Oktober 1905 und des russischen Grundgesetzes vom März 1906 by Manuela Pelzl
Cover of the book Gegenüberstellung der Einzelmethode 'Beobachtung' zu der Methodenkombination 'Triangulation' by Manuela Pelzl
Cover of the book Kurt Vonnegut's 'Slaughterhouse-Five' as Historiographic Metafiction by Manuela Pelzl
Cover of the book The Motif of 'Blindness' in Richard Wright's 'Native Son' by Manuela Pelzl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy