Schichtung und Klassenstruktur

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Schichtung und Klassenstruktur by Silke Wittig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Wittig ISBN: 9783638189712
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silke Wittig
ISBN: 9783638189712
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Proseminar; Einführung in die Soziologie nach der Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In allen Arten von menschlichen Gesellschaften existieren Unterschiede und Ungleichheit. Unter sozialer Schichtung versteht man die Gliederung der Gesellschaft nach verschiedenen Kriterien und Positionen. Allgemein wird nach Alter, Geschlecht, Reichtum und Vermögen geschichtet, weiterhin gibt es vier Haupttypen von Schichtungssystemen: Sklaverei: Die Sklaverei ist eine extreme Form von Ungleichheit; ein Individuum ist hier im Besitz des Anderen. In der Geschichte gab es verschiedene Formen der Sklaverei und Positionen der Sklaven; die Afroamerikaner in den USA und Südamerika arbeiteten hauptsächlich als Plantagearbeiter und hatten so gut wie gar keine Rechte, während im antiken Athen die Sklaven in der Politik, im Militär und als Beamte, Handwerker und sogar Lehrer arbeiteten. Es gab immer wieder Aufstände und Rebellion, heute ist die Sklaverei als Institution abgeschafft und fast vollständig verschwunden. Kastenwesen: Das Kastenwesen ist eine Kultur des indischen Subkontinent, bezeichnet die 'reine Rasse'. Es ist sehr kompliziert und von Gebiet zu Gebiet verschieden, von daher ist es kein wirkliches System. Es ist eng verbunden mit dem Glauben an Wiedergeburt, es gibt weiterhin Verbote und Tabus von Kontakt und Eheschließung zwischen den Kasten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Proseminar; Einführung in die Soziologie nach der Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In allen Arten von menschlichen Gesellschaften existieren Unterschiede und Ungleichheit. Unter sozialer Schichtung versteht man die Gliederung der Gesellschaft nach verschiedenen Kriterien und Positionen. Allgemein wird nach Alter, Geschlecht, Reichtum und Vermögen geschichtet, weiterhin gibt es vier Haupttypen von Schichtungssystemen: Sklaverei: Die Sklaverei ist eine extreme Form von Ungleichheit; ein Individuum ist hier im Besitz des Anderen. In der Geschichte gab es verschiedene Formen der Sklaverei und Positionen der Sklaven; die Afroamerikaner in den USA und Südamerika arbeiteten hauptsächlich als Plantagearbeiter und hatten so gut wie gar keine Rechte, während im antiken Athen die Sklaven in der Politik, im Militär und als Beamte, Handwerker und sogar Lehrer arbeiteten. Es gab immer wieder Aufstände und Rebellion, heute ist die Sklaverei als Institution abgeschafft und fast vollständig verschwunden. Kastenwesen: Das Kastenwesen ist eine Kultur des indischen Subkontinent, bezeichnet die 'reine Rasse'. Es ist sehr kompliziert und von Gebiet zu Gebiet verschieden, von daher ist es kein wirkliches System. Es ist eng verbunden mit dem Glauben an Wiedergeburt, es gibt weiterhin Verbote und Tabus von Kontakt und Eheschließung zwischen den Kasten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der ProfilPASS by Silke Wittig
Cover of the book Erasmus von Rotterdam als Philosoph by Silke Wittig
Cover of the book Vorschulische Bildungseinrichtungen - hilfreich, schädlich oder überflüssig? by Silke Wittig
Cover of the book Äolische Prozesse und Formen - Desertifikation, Wüsten, Dünenformen by Silke Wittig
Cover of the book Die Tobin-Steuer by Silke Wittig
Cover of the book Welche Parallelen bestehen zwischen den nationalen Parteienlandschaften Europas und den europäischen Parteien? Und wie beeinflusst dies die Nationalparteien? by Silke Wittig
Cover of the book Klootschießen - Geschichte, Organisation und Wettkampf by Silke Wittig
Cover of the book Femmes fatales und Kesse Väter: Über weibliche Homosexualität im Spielfilm by Silke Wittig
Cover of the book Kinder und Jugendliche in Armut by Silke Wittig
Cover of the book Horaz, Carmina, c.1.14: o navis, referent by Silke Wittig
Cover of the book T-Groups (Sensitivity-Training) by Silke Wittig
Cover of the book Die konfessionsverschiedene Ehe by Silke Wittig
Cover of the book Exzerpt: Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie' by Silke Wittig
Cover of the book Friedliche Revolution und Transformation by Silke Wittig
Cover of the book Die drei Demokratisierungswellen nach Huntington by Silke Wittig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy