Risiken von Social Media und User Generated Content

Social Media Stalking und Mobbing sowie datenschutzrechtliche Fragestellungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, International, Criminal law
Cover of the book Risiken von Social Media und User Generated Content by Sonja Geiring, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Geiring ISBN: 9783631722688
Publisher: Peter Lang Publication: April 15, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sonja Geiring
ISBN: 9783631722688
Publisher: Peter Lang
Publication: April 15, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Themen der internetbasierten Kriminalität im Kontext von Social Media sowie das Thema Datenschutz sind derzeit nicht nur rechtspolitisch höchst brisant, sondern haben darüber hinaus eine erhebliche praktische Relevanz. Die Autorin nimmt zum einen die dogmatischen Aspekte einer strafrechtlichen Einordnung des Social Media Stalkings und Mobbings in den Blick. Zum anderen widmet sie sich den datenschutzrechtlichen Anforderungen bei der Erstellung von Nutzerprofilen und unterzieht die aktuelle Rechtslage einer kritischen Betrachtung. Im Ergebnis fehlt es im Datenschutzrecht, im Gegensatz zum nationalen Strafrecht, bisher an praktikablen und durchsetzbaren Regelungen, um die kollidierenden Interessen der Internetnutzer mit denen der Social Media Anbieter in Einklang zu bringen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Themen der internetbasierten Kriminalität im Kontext von Social Media sowie das Thema Datenschutz sind derzeit nicht nur rechtspolitisch höchst brisant, sondern haben darüber hinaus eine erhebliche praktische Relevanz. Die Autorin nimmt zum einen die dogmatischen Aspekte einer strafrechtlichen Einordnung des Social Media Stalkings und Mobbings in den Blick. Zum anderen widmet sie sich den datenschutzrechtlichen Anforderungen bei der Erstellung von Nutzerprofilen und unterzieht die aktuelle Rechtslage einer kritischen Betrachtung. Im Ergebnis fehlt es im Datenschutzrecht, im Gegensatz zum nationalen Strafrecht, bisher an praktikablen und durchsetzbaren Regelungen, um die kollidierenden Interessen der Internetnutzer mit denen der Social Media Anbieter in Einklang zu bringen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das Trennungsprinzip im Patentrecht by Sonja Geiring
Cover of the book The Peoples Joan of Arc by Sonja Geiring
Cover of the book Sports Participation and Cultural Identity in the Experience of Young People by Sonja Geiring
Cover of the book The Role of the Petrine Ministry in the Ecumenical Relationship between the Malankara Orthodox Syrian Church and the Catholic Church by Sonja Geiring
Cover of the book «Christian Rock» Unterhaltung oder mehr? by Sonja Geiring
Cover of the book La «funzione Morgante» by Sonja Geiring
Cover of the book Humanitats a la xarxa: món medieval - Humanities on the web: the medieval world by Sonja Geiring
Cover of the book Language Use in the Public Sphere by Sonja Geiring
Cover of the book Applications of ICT in Social Sciences by Sonja Geiring
Cover of the book Mediation im Gesundheitswesen by Sonja Geiring
Cover of the book Produktnamen der Lebensmittelindustrie by Sonja Geiring
Cover of the book Premium Price-Promotion by Sonja Geiring
Cover of the book Learner corpus profiles by Sonja Geiring
Cover of the book Living Beyond the Nation by Sonja Geiring
Cover of the book Die Anforderungen an die Strafzumessungsbegruendung im Urteil by Sonja Geiring
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy