Ausgabenprojektion, Reformszenarien und Ruecklagenbildung der Beamtenversorgung in der Bundesrepublik Deutschland

Business & Finance, Economics, Public Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Ausgabenprojektion, Reformszenarien und Ruecklagenbildung der Beamtenversorgung in der Bundesrepublik Deutschland by Tobias Benz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Benz ISBN: 9783653994117
Publisher: Peter Lang Publication: October 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Tobias Benz
ISBN: 9783653994117
Publisher: Peter Lang
Publication: October 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In den zurückliegenden Jahrzehnten stellten der Bund und die 16 Bundesländer in großer Anzahl Beamte ein. Ausreichende Rücklagen für zukünftige Versorgungsausgaben wurden aber nicht gebildet. Aufgrund des Altersaufbaus der Beamtenpopulation werden die kohortenstarken Jahrgänge in naher Zukunft in den Ruhestand eintreten, was zu einem deutlichen Anstieg der Ausgaben für Ruhegehälter, Beihilfe und Hinterbliebenenversorgung führen wird. Im Kontext der neuen Schuldenregeln wird die Finanzierung dieser schwebenden Versorgungszusagen insbesondere die Bundesländer vor erhebliche Schwierigkeiten stellen. Die Arbeit analysiert die seit 1999 zaghaft erfolgte Rücklagenbildung, erstellt eine Ausgabenprojektion differenziert nach den einzelnen Versorgungsarten und diskutiert mögliche Reformszenarien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In den zurückliegenden Jahrzehnten stellten der Bund und die 16 Bundesländer in großer Anzahl Beamte ein. Ausreichende Rücklagen für zukünftige Versorgungsausgaben wurden aber nicht gebildet. Aufgrund des Altersaufbaus der Beamtenpopulation werden die kohortenstarken Jahrgänge in naher Zukunft in den Ruhestand eintreten, was zu einem deutlichen Anstieg der Ausgaben für Ruhegehälter, Beihilfe und Hinterbliebenenversorgung führen wird. Im Kontext der neuen Schuldenregeln wird die Finanzierung dieser schwebenden Versorgungszusagen insbesondere die Bundesländer vor erhebliche Schwierigkeiten stellen. Die Arbeit analysiert die seit 1999 zaghaft erfolgte Rücklagenbildung, erstellt eine Ausgabenprojektion differenziert nach den einzelnen Versorgungsarten und diskutiert mögliche Reformszenarien.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Stated Motivations for the Early Islamic Expansion (622641) by Tobias Benz
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 - Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Tobias Benz
Cover of the book Die Erkennbarkeit redaktionell gestalteter Anzeigen in Publikumszeitschriften by Tobias Benz
Cover of the book The Creative City by Tobias Benz
Cover of the book Trading Women, Traded Women by Tobias Benz
Cover of the book Unternehmensbewertung bei Insolvenzrisiko by Tobias Benz
Cover of the book Morality Behind Bars by Tobias Benz
Cover of the book Friedrich Ludwig Schroeders Hamburgische Dramaturgie by Tobias Benz
Cover of the book Italian Yearbook of Human Rights 2014 by Tobias Benz
Cover of the book Prolegomena to a Science of Reasoning by Tobias Benz
Cover of the book Zugaenge zum Text by Tobias Benz
Cover of the book Grundlagen des deutsch-georgischen Anerkennungsrechts by Tobias Benz
Cover of the book Die Rueckgewinnungshilfe und der staatliche Auffangrechtserwerb by Tobias Benz
Cover of the book Physiology: The Language of Life and Nature by Tobias Benz
Cover of the book Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschraenkter Berufshaftung by Tobias Benz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy