Inventar zur brandenburgischen Militaergeschichte 18061815

Quellen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs ueber napoleonische Fremdherrschaft und Befreiungskriege. Bearbeitet von Klaus Geßner

Nonfiction, History, Military
Cover of the book Inventar zur brandenburgischen Militaergeschichte 18061815 by Klaus Geßner, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Geßner ISBN: 9783631759967
Publisher: Peter Lang Publication: October 15, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Klaus Geßner
ISBN: 9783631759967
Publisher: Peter Lang
Publication: October 15, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Spezialinventar erfasst die Quellen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs zur brandenburgischen Militärgeschichte aus den und über die Jahre 1806–1815, die Zeit der napoleonischen Besetzung und der Befreiungskriege. Im Mittelpunkt stehen die Auswirkungen von Krieg, Militär und Besatzung auf die Bevölkerung Brandenburgs: die enormen finanziellen Belastungen, die vielfältigen Leistungen für in Brandenburg stationierte bzw. durchziehende französische, preußische und russische Truppen sowie nicht zuletzt direkte Kriegsschäden, Requisitionen oder Ausschreitungen der Soldateska. Breiten Raum nehmen auch der Aufbau und die Unterstützung von Landwehr und Landsturm bzw. der Freiwilligen Jäger in den Befreiungskriegen 1813–1815 ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Spezialinventar erfasst die Quellen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs zur brandenburgischen Militärgeschichte aus den und über die Jahre 1806–1815, die Zeit der napoleonischen Besetzung und der Befreiungskriege. Im Mittelpunkt stehen die Auswirkungen von Krieg, Militär und Besatzung auf die Bevölkerung Brandenburgs: die enormen finanziellen Belastungen, die vielfältigen Leistungen für in Brandenburg stationierte bzw. durchziehende französische, preußische und russische Truppen sowie nicht zuletzt direkte Kriegsschäden, Requisitionen oder Ausschreitungen der Soldateska. Breiten Raum nehmen auch der Aufbau und die Unterstützung von Landwehr und Landsturm bzw. der Freiwilligen Jäger in den Befreiungskriegen 1813–1815 ein.

More books from Peter Lang

Cover of the book La muerte de Cristo como sacrificio de expiación by Klaus Geßner
Cover of the book Integrating Content and Language in Higher Education by Klaus Geßner
Cover of the book Mehrsprachigkeit durch bilingualen Unterricht? by Klaus Geßner
Cover of the book Inhalt und Wirkung der Haftungskonzentration gemaeß § 8 Abs.2 PartGG in der akzessorischen Neu- und Altverbindlichkeiten- sowie allgemeinen Rechtsscheinhaftung von freiberuflich taetigen Aerzten by Klaus Geßner
Cover of the book Una catechesi sulla risurrezione dei morti by Klaus Geßner
Cover of the book Industriestudie Frankfurt am Main 2013 by Klaus Geßner
Cover of the book Peace in Motion by Klaus Geßner
Cover of the book El español del reino de Granada en sus documentos (14921833) by Klaus Geßner
Cover of the book Family and Dysfunction in Contemporary Irish Narrative and Film by Klaus Geßner
Cover of the book Behind the Scenes of Artistic Creativity by Klaus Geßner
Cover of the book Der Abschlagszahlungsanspruch des Bauunternehmers by Klaus Geßner
Cover of the book Reimagining Education Reform and Innovation by Klaus Geßner
Cover of the book Aktualitaet der Metapher by Klaus Geßner
Cover of the book Sicherheitsforschung im Dialog by Klaus Geßner
Cover of the book Die Konversion by Klaus Geßner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy