Private Arbeitsunterbrechungen als Pflichtverstoß

Eine Untersuchung anhand ausgewaehlter Fallbeispiele

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Private Arbeitsunterbrechungen als Pflichtverstoß by Lukas Jäger, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lukas Jäger ISBN: 9783631717264
Publisher: Peter Lang Publication: April 15, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lukas Jäger
ISBN: 9783631717264
Publisher: Peter Lang
Publication: April 15, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch untersucht, ob es sich bei privaten Betätigungen während der Arbeitszeit um Arbeitspflichtverstöße oder um ein sozialadäquates Verhalten handelt, das der Arbeitgeber dulden muss. Private Betätigungen sind unweigerlich Begleiterscheinungen der Arbeitswirklichkeit. Surfen im Internet, Gebets- und Raucherpausen, Toilettengänge und kollegiale Privatgespräche beherrschen den täglichen Arbeitsablauf. Der Autor entwickelt allgemein gültige Maßstäbe und Kriterien für die Frage nach der Pflichtwidrigkeit privater Arbeitsunterbrechungen. Er verdeutlicht, dass eine Rückbesinnung auf die Causa des Arbeitsvertragsrechts dringend angezeigt ist. Private Arbeitsunterbrechungen lassen sich nicht mit der Erwägung eines allgemeinen, sanktionslosen kurzfristigen Freiraum an Nichtleistung während der Arbeitszeit rechtfertigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch untersucht, ob es sich bei privaten Betätigungen während der Arbeitszeit um Arbeitspflichtverstöße oder um ein sozialadäquates Verhalten handelt, das der Arbeitgeber dulden muss. Private Betätigungen sind unweigerlich Begleiterscheinungen der Arbeitswirklichkeit. Surfen im Internet, Gebets- und Raucherpausen, Toilettengänge und kollegiale Privatgespräche beherrschen den täglichen Arbeitsablauf. Der Autor entwickelt allgemein gültige Maßstäbe und Kriterien für die Frage nach der Pflichtwidrigkeit privater Arbeitsunterbrechungen. Er verdeutlicht, dass eine Rückbesinnung auf die Causa des Arbeitsvertragsrechts dringend angezeigt ist. Private Arbeitsunterbrechungen lassen sich nicht mit der Erwägung eines allgemeinen, sanktionslosen kurzfristigen Freiraum an Nichtleistung während der Arbeitszeit rechtfertigen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Staedtische Selbstverwaltung im Wandel Ekaterinodar 1870 bis 1914 by Lukas Jäger
Cover of the book Contribution à lhistoire du service public postal : de la Révolution au tournant libéral du second Empire by Lukas Jäger
Cover of the book Die Ablehnung von Schiedsrichtern bei gleichzeitiger Sicherung betrieblicher Geheimnisse mittels einstweiliger Verfuegung by Lukas Jäger
Cover of the book Local Community, Power and European Integration by Lukas Jäger
Cover of the book Recht des Angeklagten auf Vertretung by Lukas Jäger
Cover of the book All About Almodovars Men by Lukas Jäger
Cover of the book Die Wuerde der Arbeit zwischen Macht, Dichtung und Glauben by Lukas Jäger
Cover of the book Das Zusammenspiel von der Kfz-Haftpflichtversicherung mit der verschuldensunabhaengigen Haftung beim Verkehrsopferschutz by Lukas Jäger
Cover of the book Binding Testimony- Holy Scripture and Tradition by Lukas Jäger
Cover of the book Der Schutz der oeffentlichen Ordnung im Versammlungsrecht by Lukas Jäger
Cover of the book Die Kontrolldichte der Normenkontrolle in Skandinavien aus deutscher Sicht by Lukas Jäger
Cover of the book Immigration and Contemporary British Theater by Lukas Jäger
Cover of the book Die Vertragsstrafen des Lizenzfußballspielers by Lukas Jäger
Cover of the book Ethik und Therapieangebote auf Palliativstationen by Lukas Jäger
Cover of the book Fundamentalismen in Europa by Lukas Jäger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy