BERGeLEBEN

Naturzerstoerung Der Alptraum der Alpen- Eine Kritik des Tourismus im Tiroler Oetztal

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Environmental Science, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book BERGeLEBEN by Ursula Scheiber, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ursula Scheiber ISBN: 9783653986365
Publisher: Peter Lang Publication: December 2, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ursula Scheiber
ISBN: 9783653986365
Publisher: Peter Lang
Publication: December 2, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Moderne Seilbahnstationen auf den höchsten Gipfeln, Kunstschneeherstellung auf den schwindenden Gletschern, Wellnessanlagen, gefüllt mit dem Wasser aus dem Berginneren, und Freizeitparks in den Talebenen: Die touristischen Projekte in den Alpentälern suggerieren Fortschritt und eine Neuschöpfung angeblich besserer Lebensbedingungen. Der analytische Blick durch die Brille der Kritischen Patriarchatstheorie lässt erkennen, dass dabei für einen historischen Moment und den Profit einiger weniger die Zukunft der Bergnatur und der Menschen brutal aufs Spiel gesetzt wird. Die konkreten Beispiele aus dem Tiroler Ötztal zeigen: Die gegenwärtige Zivilisation ist nicht nur weltweit, sondern auch vor unserer Haustür dabei, unseren Lebensraum zu vernichten. Was kann getan werden, um das Bergleben nicht irreversibel zugrunde gehen zu lassen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Moderne Seilbahnstationen auf den höchsten Gipfeln, Kunstschneeherstellung auf den schwindenden Gletschern, Wellnessanlagen, gefüllt mit dem Wasser aus dem Berginneren, und Freizeitparks in den Talebenen: Die touristischen Projekte in den Alpentälern suggerieren Fortschritt und eine Neuschöpfung angeblich besserer Lebensbedingungen. Der analytische Blick durch die Brille der Kritischen Patriarchatstheorie lässt erkennen, dass dabei für einen historischen Moment und den Profit einiger weniger die Zukunft der Bergnatur und der Menschen brutal aufs Spiel gesetzt wird. Die konkreten Beispiele aus dem Tiroler Ötztal zeigen: Die gegenwärtige Zivilisation ist nicht nur weltweit, sondern auch vor unserer Haustür dabei, unseren Lebensraum zu vernichten. Was kann getan werden, um das Bergleben nicht irreversibel zugrunde gehen zu lassen?

More books from Peter Lang

Cover of the book Bricolage by Ursula Scheiber
Cover of the book «These Songs Tell About Our Life, You See» by Ursula Scheiber
Cover of the book Das zeitgenoessische Bilderbuch by Ursula Scheiber
Cover of the book Der Weltreisende Colin Roß vor deutschem und oesterreichischem Publikum by Ursula Scheiber
Cover of the book Competition, Coordination, Social Order by Ursula Scheiber
Cover of the book The European Union Approach Towards Western Sahara by Ursula Scheiber
Cover of the book Disabusing Women in the Old French Fabliaux by Ursula Scheiber
Cover of the book Strafrechtliche Risiken der unterlassenen Aufklaerung ueber Vertriebsprovisionen by Ursula Scheiber
Cover of the book Das publizistische und literarische Werk Margarita Nelkens by Ursula Scheiber
Cover of the book Der Anspruch auf Freizeitausgleich by Ursula Scheiber
Cover of the book Communicating Pregnancy Loss by Ursula Scheiber
Cover of the book Visions of Ireland by Ursula Scheiber
Cover of the book Der Schreibusus der staedtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert by Ursula Scheiber
Cover of the book Die Transgressionen der Bibelfiguren in der Prosa von Georg Trakl by Ursula Scheiber
Cover of the book Consuming Bollywood by Ursula Scheiber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy