Kompetenzverschiebungen zwischen Gesetzgebungsorganen in foederalen Strukturen

Am Beispiel des Deutschen Kaiserreiches, der Europaeischen Union und der USA

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Business & Finance, Economics, Theory of Economics
Cover of the book Kompetenzverschiebungen zwischen Gesetzgebungsorganen in foederalen Strukturen by Andreas Stimpfle, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Stimpfle ISBN: 9783653976502
Publisher: Peter Lang Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Andreas Stimpfle
ISBN: 9783653976502
Publisher: Peter Lang
Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit der Dynamik der Kompetenzverteilung in föderalen Strukturen und untersucht drei Rechtsordnungen hinsichtlich der Entwicklungstendenzen ihrer zentralen Gesetzgebungsorgane. Im Einzelnen werden in drei Länderberichten das Deutsche Kaiserreich, die USA und die EU behandelt. Andreas Stimpfle arbeitet dabei die Verschiebungen der Kompetenzen in den Bereichen der Gesetzgebungs-, Kontroll- und Kreationsfunktion heraus. Die Entwicklungen werden vergleichend gegenübergestellt, wobei der Autor einen Fokus auf die Frage der Voraussetzungen einer Parlamentarisierung von Verfassungsordnungen legt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit der Dynamik der Kompetenzverteilung in föderalen Strukturen und untersucht drei Rechtsordnungen hinsichtlich der Entwicklungstendenzen ihrer zentralen Gesetzgebungsorgane. Im Einzelnen werden in drei Länderberichten das Deutsche Kaiserreich, die USA und die EU behandelt. Andreas Stimpfle arbeitet dabei die Verschiebungen der Kompetenzen in den Bereichen der Gesetzgebungs-, Kontroll- und Kreationsfunktion heraus. Die Entwicklungen werden vergleichend gegenübergestellt, wobei der Autor einen Fokus auf die Frage der Voraussetzungen einer Parlamentarisierung von Verfassungsordnungen legt.

More books from Peter Lang

Cover of the book A Fair Trial at the International Criminal Court? Human Rights Standards and Legitimacy by Andreas Stimpfle
Cover of the book Migration und kulturelle Diversitaet by Andreas Stimpfle
Cover of the book Dux Salutis Prudenzio, «Cathemerinon» 910 Gli Inni della Redenzione by Andreas Stimpfle
Cover of the book Simone de Beauvoir. Lectures actuelles et regards sur lavenir / Simone de Beauvoir. Todays readings and glances on the future by Andreas Stimpfle
Cover of the book Das Briefwerk Uwe Johnsons by Andreas Stimpfle
Cover of the book Pilgern und Wallfahren in der Schule by Andreas Stimpfle
Cover of the book Die Anforderungen an die Strafzumessungsbegruendung im Urteil by Andreas Stimpfle
Cover of the book Die Auspraegung des Glaeubigerschutzes in der geschichtlichen Entwicklung des Aktienrechts by Andreas Stimpfle
Cover of the book Militaer und Gesellschaft in Preußen Quellen zur Militaersozialisation 17131806 by Andreas Stimpfle
Cover of the book Pasolini by Andreas Stimpfle
Cover of the book Designing Democracy by Andreas Stimpfle
Cover of the book Das Luegenproblem bei Kant by Andreas Stimpfle
Cover of the book Twelve Studies in Chopin by Andreas Stimpfle
Cover of the book Hip Hop in American Cinema by Andreas Stimpfle
Cover of the book Controlling, Compliance und Corporate Governance by Andreas Stimpfle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy