Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften

Eine Laengsschnittstudie in der kaufmaennischen Ausbildung

Business & Finance, Business Reference, Education, Management & Leadership, Decision Making & Problem Solving, Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften by Christian Michaelis, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Michaelis ISBN: 9783631718698
Publisher: Peter Lang Publication: February 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christian Michaelis
ISBN: 9783631718698
Publisher: Peter Lang
Publication: February 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor untersucht die Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften bei kaufmännischen Auszubildenden im Ausbildungsverlauf. Das zugrunde gelegte Kompetenzmodell basiert auf einer Verschränkung kognitionspsychologischer mit verhaltenstheoretischen Annahmen. Den Kern dieses Models bilden die Handlungsintention, nachhaltig zu wirtschaften sowie das deklarative Wissen über Nachhaltigkeit und nachhaltiges Wirtschaften. Beide Skalen werden über kognitive und affektiv-motivationale Faktoren, wahrgenommene Wert- und Normorientierungen, unterschiedliche Lerngelegenheiten sowie soziodemografische Aspekte kontrolliert. Der Band belegt, dass eine Förderung von Kompetenzen hinsichtlich einer nachhaltigen Entwicklung ein wichtiges Desiderat in der beruflichen Bildung darstellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor untersucht die Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften bei kaufmännischen Auszubildenden im Ausbildungsverlauf. Das zugrunde gelegte Kompetenzmodell basiert auf einer Verschränkung kognitionspsychologischer mit verhaltenstheoretischen Annahmen. Den Kern dieses Models bilden die Handlungsintention, nachhaltig zu wirtschaften sowie das deklarative Wissen über Nachhaltigkeit und nachhaltiges Wirtschaften. Beide Skalen werden über kognitive und affektiv-motivationale Faktoren, wahrgenommene Wert- und Normorientierungen, unterschiedliche Lerngelegenheiten sowie soziodemografische Aspekte kontrolliert. Der Band belegt, dass eine Förderung von Kompetenzen hinsichtlich einer nachhaltigen Entwicklung ein wichtiges Desiderat in der beruflichen Bildung darstellt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Industriestudie Frankfurt am Main 2013 by Christian Michaelis
Cover of the book Die offene Investmentkommanditgesellschaft by Christian Michaelis
Cover of the book Machtspiele by Christian Michaelis
Cover of the book Kurt Blaukopf on Music Sociology an Anthology by Christian Michaelis
Cover of the book Trust, Morality, and Markets by Christian Michaelis
Cover of the book History of Philosophy I by Christian Michaelis
Cover of the book Erschwerte Lektueren by Christian Michaelis
Cover of the book Zwischen Krieg und Hoffnung by Christian Michaelis
Cover of the book Arbeitsbuch John von Dueffel by Christian Michaelis
Cover of the book Living the Future in Dialogue by Christian Michaelis
Cover of the book Probleme der neuen Ansatzrechte im Sinne des § 268 Abs. 8 HGB und der entsprechenden Ausschuettungssperren by Christian Michaelis
Cover of the book Changing Configurations in Adult Education in Transitional Times by Christian Michaelis
Cover of the book Lexicografía y didáctica by Christian Michaelis
Cover of the book Teaching College Students How to Solve Real-Life Moral Dilemmas by Christian Michaelis
Cover of the book Parteiwechsel im Schiedsverfahren by Christian Michaelis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy