Reiserisiken: Internationale Gesundheitsrisiken

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Reiserisiken: Internationale Gesundheitsrisiken by Christine Rackey-Hocke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Rackey-Hocke ISBN: 9783656166269
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Rackey-Hocke
ISBN: 9783656166269
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Urlaub - die weite Welt lockt. Jedes Jahr machen sich Millionen Deutsche auf in fremde Länder, etwas zu erleben, andere Kulturen kennenzulernen, sich zu erholen. Durch die Auseinandersetzung mit anderen Kulturen und sich selbst in der Fremde wird sowohl der geistige als auch der emotionale Horizont erweitert und bereichert. Leider kann das Unterwegssein auch negative Seiten bergen! Viele Urlauber nehmen bei ihren Reisen in andere Kontinente und in andere Klimazo-nen erhebliche Strapazen auf sich, manche von ihnen setzen sogar ihre Gesundheit aufs Spiel: durch fehlenden Schutz, falsches hygienisches Verhalten, leichtfertiges Sonnenbaden, sorgloser Umgang mit Nahrungsmitteln... Die Gesundheitsrisiken auf Reisen sind unterschiedlich verteilt - abhängig von Ur-laubsart, Destination, Anreise, Unterbringung und Reisedauer. Das Risiko steigt, sobald der Urlauber auf gewohnte Hygiene verzichten muß, er in fremde Kulturen eintauchen möchte und sich an die Verhältnisse des Gastlandes an-passen muß. Diese Projektarbeit wird die Auswirkungen des Reisens auf das Gesundheitswesen des Menschen beleuchten und einen Überblick über verschiedene Krankheiten geben. Jedoch werden nicht nur Gesundheitsrisiken aufgeführt, unter welchen der Reisende vor Ort zu leiden hat, sondern auch Gefahren, die im Zusammenhang mit dem Flug zur Destination stehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Urlaub - die weite Welt lockt. Jedes Jahr machen sich Millionen Deutsche auf in fremde Länder, etwas zu erleben, andere Kulturen kennenzulernen, sich zu erholen. Durch die Auseinandersetzung mit anderen Kulturen und sich selbst in der Fremde wird sowohl der geistige als auch der emotionale Horizont erweitert und bereichert. Leider kann das Unterwegssein auch negative Seiten bergen! Viele Urlauber nehmen bei ihren Reisen in andere Kontinente und in andere Klimazo-nen erhebliche Strapazen auf sich, manche von ihnen setzen sogar ihre Gesundheit aufs Spiel: durch fehlenden Schutz, falsches hygienisches Verhalten, leichtfertiges Sonnenbaden, sorgloser Umgang mit Nahrungsmitteln... Die Gesundheitsrisiken auf Reisen sind unterschiedlich verteilt - abhängig von Ur-laubsart, Destination, Anreise, Unterbringung und Reisedauer. Das Risiko steigt, sobald der Urlauber auf gewohnte Hygiene verzichten muß, er in fremde Kulturen eintauchen möchte und sich an die Verhältnisse des Gastlandes an-passen muß. Diese Projektarbeit wird die Auswirkungen des Reisens auf das Gesundheitswesen des Menschen beleuchten und einen Überblick über verschiedene Krankheiten geben. Jedoch werden nicht nur Gesundheitsrisiken aufgeführt, unter welchen der Reisende vor Ort zu leiden hat, sondern auch Gefahren, die im Zusammenhang mit dem Flug zur Destination stehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Partikulogie - Grundlage für eine europaweite Psychotherapie - Band 7 by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Vergleich der Lehrpläne für Sekundarstufe II von Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg im Fach Sport by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Direktinvestition im Transformationsprozess by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Theorien der Internationalen Beziehungen und ihre praktische Anwendung auf den Ost-West-Konflikt und den Kaschmir-Konflikt by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Parkinson: Die verlorene Wut by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Der Wandel der Eliten in Deutschland vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Review on Project Quality Management Planning by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book The International Theme: The Conflict of National Types in the Tales of Henry James by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Soziokultureller Vergleich der Minderheitensprachen Sardisch und Walisisch by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Spielpädagogik. Das Spiel bei Fröbel im Vergleich zu aktuellen Spieltheorien by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Risk taking in financial markets (field evidence) by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Die Stierkampfbilder (corride) von 1792/93 by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Demokratie, Autokratie und Wirtschaftsentwicklung by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Peak-load Pricing by Christine Rackey-Hocke
Cover of the book Anlegen einer Personalakte nach firmeninternen Kriterien (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Christine Rackey-Hocke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy