Reisen nach Kuba unter dem Blickwinkel des Reisevertragsrechts

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Reisen nach Kuba unter dem Blickwinkel des Reisevertragsrechts by Mathias Büsing, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Büsing ISBN: 9783638286787
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Büsing
ISBN: 9783638286787
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Hochschule Osnabrück (Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann das deutsche Reisevertragsrecht auch bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit Aufenthalten auf der Karibikinsel helfen? Gibt es rechtliche Besonderheiten aus Sicht eines deutschen Reisenden beim Urlaub in Kuba? Haben die Auswirkungen des politischen Systems Relevanz für deutsche Reisende? Auf diese Fragen Antworten zu geben ist das Ziel dieser Arbeit. Am Beginn steht ein landeskundlicher Überblick der größten Insel der Antillen, der auch eine Darstellung der politischen Situation und der Bedeutung des Tourismus für Kuba beinhaltet. Hauptaugenmerk wird auf die für die Fragestellung relevanten Bereiche gelegt. Im zweiten Teil wird zum besseren Verständnis das deutsche Reisevertragsrecht allgemein beschrieben. Der fallorientierte Hauptteil behandelt die zentralen Punkte Anwendbarkeit, Reisemangel und Kündigung bei höherer Gewalt. Es werden mehrere mögliche Sachverhalte, alle im Rahmen von Kubareisen, vorgestellt und sodann untersucht. Am Schluss wird zusammenfassend ein Resümee gegeben und in knapper Form die rechtliche Situation für Kubareisende beurteilt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Hochschule Osnabrück (Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann das deutsche Reisevertragsrecht auch bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit Aufenthalten auf der Karibikinsel helfen? Gibt es rechtliche Besonderheiten aus Sicht eines deutschen Reisenden beim Urlaub in Kuba? Haben die Auswirkungen des politischen Systems Relevanz für deutsche Reisende? Auf diese Fragen Antworten zu geben ist das Ziel dieser Arbeit. Am Beginn steht ein landeskundlicher Überblick der größten Insel der Antillen, der auch eine Darstellung der politischen Situation und der Bedeutung des Tourismus für Kuba beinhaltet. Hauptaugenmerk wird auf die für die Fragestellung relevanten Bereiche gelegt. Im zweiten Teil wird zum besseren Verständnis das deutsche Reisevertragsrecht allgemein beschrieben. Der fallorientierte Hauptteil behandelt die zentralen Punkte Anwendbarkeit, Reisemangel und Kündigung bei höherer Gewalt. Es werden mehrere mögliche Sachverhalte, alle im Rahmen von Kubareisen, vorgestellt und sodann untersucht. Am Schluss wird zusammenfassend ein Resümee gegeben und in knapper Form die rechtliche Situation für Kubareisende beurteilt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leid - Warum lässt Gott das zu? by Mathias Büsing
Cover of the book Lizenzvergabe zur Erschließung von Auslandsmärkten - Chancen und Risiken by Mathias Büsing
Cover of the book Wie kann die Changeability von Unternehmen pädagogisch unterstützt werden? by Mathias Büsing
Cover of the book WAP, Wertstrom als Projektgrundlage. Eine prozessorientierte ERP-Einführung (Enterprise Resource Planning Systems) by Mathias Büsing
Cover of the book Judeoespanol. Sephardengemeinden und ihre Sprache im Osmanischen Reich by Mathias Büsing
Cover of the book Anwendungsmöglichkeiten der elektronischen Signatur im Privatrecht by Mathias Büsing
Cover of the book Platons Politeia - Zusammenfassung by Mathias Büsing
Cover of the book Die Wohlfahrtspflege in der Weimarer Republik by Mathias Büsing
Cover of the book Der Sinn des Lebens by Mathias Büsing
Cover of the book The Impact of the Global Economic Recession on Low-Income Countries by Mathias Büsing
Cover of the book Die Großstadt als Subjekt in Ridley Scotts Blade Runner by Mathias Büsing
Cover of the book Didaktik im Politikunterricht - Vergleich der didaktischen Ansätze von H. Giseke und G. Himmelmann by Mathias Büsing
Cover of the book Untersuchung zur Relevanz der Musiktherapie in der Psychiatrie am Beispiel des Kreiskrankenhauses Siegen by Mathias Büsing
Cover of the book 'Sachaufgaben - für uns kein Problem' - Mathematisieren von Sachsituationen durch schreiben, lösen und diskutieren von Sachaufgaben. by Mathias Büsing
Cover of the book Aufgaben und Instrumente der Beschaffungsmarktforschung by Mathias Büsing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy