Museum als außerschulischer Lernort im Geschichtsunterricht. Chancen und Herausforderungen

Chancen und Herausforderungen

Nonfiction, History
Cover of the book Museum als außerschulischer Lernort im Geschichtsunterricht. Chancen und Herausforderungen by Tanja Bergsieker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tanja Bergsieker ISBN: 9783656935995
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tanja Bergsieker
ISBN: 9783656935995
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Bedeutungszuwachs außerschulischer Lehr- und Lernmöglichkeiten - Chancen und Herausforderungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht das Museum als außerschulischen Lernort und wie sich dieser im Geschichtsunterricht nutzen lässt. Dabei wird zuerst auf das Ziel außerschulischer Lernorte im Geschichtsunterricht am Beispiel Museum eingegangen, indem das Museum ganz allgemein als außerschulischer Lernort kenntlich gemacht wird und die Chance der Wissensvermittlung mit den Aufgaben eines Museums sowie die Möglichkeiten des historischen Lernens dargestellt werden. Im Anschluss werden die fachdidaktischen Anforderungen beschrieben und welche Kompetenzen SuS bei einem Museumsbesuch erwerben können. Ferner wird der Museumsbesuch im Geschichtsunterricht definiert, während die Organisation (Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung) untersucht wird. Weiter werden Gründe für einen Museumsbesuch im Rahmen des Geschichtsunterrichts vorgestellt, so dass eine abschließende Untersuchung zum Museum als außerschulischen Lernort erfolgen kann. Die Literaturlage zu diesem Thema ist sehr umfangreich und vielseitig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Bedeutungszuwachs außerschulischer Lehr- und Lernmöglichkeiten - Chancen und Herausforderungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht das Museum als außerschulischen Lernort und wie sich dieser im Geschichtsunterricht nutzen lässt. Dabei wird zuerst auf das Ziel außerschulischer Lernorte im Geschichtsunterricht am Beispiel Museum eingegangen, indem das Museum ganz allgemein als außerschulischer Lernort kenntlich gemacht wird und die Chance der Wissensvermittlung mit den Aufgaben eines Museums sowie die Möglichkeiten des historischen Lernens dargestellt werden. Im Anschluss werden die fachdidaktischen Anforderungen beschrieben und welche Kompetenzen SuS bei einem Museumsbesuch erwerben können. Ferner wird der Museumsbesuch im Geschichtsunterricht definiert, während die Organisation (Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung) untersucht wird. Weiter werden Gründe für einen Museumsbesuch im Rahmen des Geschichtsunterrichts vorgestellt, so dass eine abschließende Untersuchung zum Museum als außerschulischen Lernort erfolgen kann. Die Literaturlage zu diesem Thema ist sehr umfangreich und vielseitig.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kognitive Anthropologie by Tanja Bergsieker
Cover of the book Die Legende des Jochanan ben Zakkai und ihre politischen Dimensionen by Tanja Bergsieker
Cover of the book Tot, was nun? Eine Auseinandersetzung mit dem Sterben, dem Tod, der Trauer und dem Leben nach dem Tod by Tanja Bergsieker
Cover of the book Familienmerkmale im interkulturellen Vergleich by Tanja Bergsieker
Cover of the book Bündnis 90 / Die Grünen als professionalisierte Medienkommunikationspartei? by Tanja Bergsieker
Cover of the book Platons Politeia - Zusammenfassung by Tanja Bergsieker
Cover of the book Die Abtreibungsdebatte und die Schwierigkeit eines Konsenses by Tanja Bergsieker
Cover of the book Mathe 2000 - Eine allgemeine Einführung by Tanja Bergsieker
Cover of the book Mimik und Gestik bei kreativen Menschen by Tanja Bergsieker
Cover of the book Der Einfluss der Management-Kommunikationsstrategie auf die neu entstehende Organisationskultur im Mergers&Acquisitions-Prozess by Tanja Bergsieker
Cover of the book The United States and Saudi Arabia - Explaining the Strange Relationship after the End of the Cold War by Tanja Bergsieker
Cover of the book Der 'Threat-Rigidity-Effekt' - Literaturüberblick und neue Entwicklungen by Tanja Bergsieker
Cover of the book Schweigepflicht und Berichtspflicht des sozialen Dienstes im Strafvollzug by Tanja Bergsieker
Cover of the book Maßnahmen zur Förderung des Wirtschaftswachstums in Singapur by Tanja Bergsieker
Cover of the book Sind dauerhafte Partnerbeziehungen noch möglich? Liebe und Parternschaft zwischen alten Leitbildern und neuen Lebensformen by Tanja Bergsieker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy