Rechtsphilosophie. Legale Herrschaft und andere Herrschaftsformen Max Webers

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Rechtsphilosophie. Legale Herrschaft und andere Herrschaftsformen Max Webers by Sarah Selke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Selke ISBN: 9783668418080
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Selke
ISBN: 9783668418080
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 9, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Hausarbeit soll die legale Herrschaft Max Webers erklärt und erläutert und insbesondere mit anderen Herrschaftsformen verglichen werden. Max Weber gilt als einer der bedeutendsten deutschen Sozialwissenschaftler, weshalb es wichtig ist, dass man sich mit seinen Hypothesen und Begriffen, sowie Ideen auseinandersetzt. Dabei ist es auch von großer Bedeutung sein Rechtsverständnis bezüglich der legalen Herrschaft zu kennen und nachvollziehen zu können, dieses weiterhin mit dem Rechtsverständnis anderer Autoren vergleicht, damit es noch deutlicher und nachvollziehbarer wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 9, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Hausarbeit soll die legale Herrschaft Max Webers erklärt und erläutert und insbesondere mit anderen Herrschaftsformen verglichen werden. Max Weber gilt als einer der bedeutendsten deutschen Sozialwissenschaftler, weshalb es wichtig ist, dass man sich mit seinen Hypothesen und Begriffen, sowie Ideen auseinandersetzt. Dabei ist es auch von großer Bedeutung sein Rechtsverständnis bezüglich der legalen Herrschaft zu kennen und nachvollziehen zu können, dieses weiterhin mit dem Rechtsverständnis anderer Autoren vergleicht, damit es noch deutlicher und nachvollziehbarer wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das arbeitsrechtliche Verbot der Altersdiskriminierung nach dem neuen Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz by Sarah Selke
Cover of the book Vater und Mutter ehren. Das 4. Gebot im Religionsunterricht by Sarah Selke
Cover of the book Die Agitation Spartas in der Spätphase des Peloponnesischen Krieges by Sarah Selke
Cover of the book Barrieren durchbrechen - 'Design For All' im Internet by Sarah Selke
Cover of the book Die Sozialarbeitstheorien von Wendt und Böhnisch und ein Vergleich ihrer Einschätzung von Bürgerschaftlichem Engagement by Sarah Selke
Cover of the book Reflexion eines Junglehrers: Doppelstunde zum Thema 'Kommunikation' in der Klassenstufe 6 by Sarah Selke
Cover of the book Das alte Rom - eine demokratische Republik? by Sarah Selke
Cover of the book Ethische Beurteilung von Homosexualität by Sarah Selke
Cover of the book Die Gracchische Agrarreform 133 v. Chr. als Reaktion auf die Bevölkerungsentwicklung Roms im 2. Jhd. v. Chr. by Sarah Selke
Cover of the book Das Persönliche Budget. Ein Instrument zur Erweiterung der Selbstbestimmungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung? by Sarah Selke
Cover of the book Konzept für eine Unterrichtseinheit in Deutsch zum Thema Metaphernanalyse by Sarah Selke
Cover of the book Der sozialrechtliche Herstellungsanspruch im öffentlich-rechtlichen Nachteilsausgleich by Sarah Selke
Cover of the book Verhaltensansätze der Führung by Sarah Selke
Cover of the book Transnationale Familien in Rumänien by Sarah Selke
Cover of the book Dokumentationskonzept eines ambulanten Pflegedienstes unter Beachtung MDK-spezifischer und gesetzlicher Grundlagen by Sarah Selke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy