Rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen der Aufsichtspflicht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Cover of the book Rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen der Aufsichtspflicht by Victoria Vogel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Victoria Vogel ISBN: 9783640932795
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Victoria Vogel
ISBN: 9783640932795
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,7, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werden die rechtlichen Voraussetzungen und Grundlagen der Aufsichtspflicht formuliert. Zu den Aufgaben von Sozialarbeitern gehört unter anderem die Betreuung und Aufsicht von Klienten die Hilfe benötigen. Im Mittelpunkt stehen Kinder, Jugendliche aber auch Personen mit einer Behinderung und ältere Menschen. Doch was beinhaltet die Aufsichtspflicht? Der Begriff bedeutet, dass eine bestimmte Person die Verpflichtung zur Überwachung von Handlungen einer anderen Person hat (vgl. Valuenet GmbH, 2000). Mit dem Begriff der Aufsichtspflicht werden vor allem Eltern, Betreuer und Ehrenamtliche, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind, angesprochen. Zunächst werden die Grundsätze der Aufsichtspflicht und die Zielgruppe, ebenso wie Art und Umfang der Belehrung dargestellt, um im Anschluss die Aufsichtspflichtverletzung und die daraus resultierenden Folgen und die entstehenden Schadensersatzansprüche erläutern zu können (vgl. rechtslexikon-online.de).
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,7, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werden die rechtlichen Voraussetzungen und Grundlagen der Aufsichtspflicht formuliert. Zu den Aufgaben von Sozialarbeitern gehört unter anderem die Betreuung und Aufsicht von Klienten die Hilfe benötigen. Im Mittelpunkt stehen Kinder, Jugendliche aber auch Personen mit einer Behinderung und ältere Menschen. Doch was beinhaltet die Aufsichtspflicht? Der Begriff bedeutet, dass eine bestimmte Person die Verpflichtung zur Überwachung von Handlungen einer anderen Person hat (vgl. Valuenet GmbH, 2000). Mit dem Begriff der Aufsichtspflicht werden vor allem Eltern, Betreuer und Ehrenamtliche, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind, angesprochen. Zunächst werden die Grundsätze der Aufsichtspflicht und die Zielgruppe, ebenso wie Art und Umfang der Belehrung dargestellt, um im Anschluss die Aufsichtspflichtverletzung und die daraus resultierenden Folgen und die entstehenden Schadensersatzansprüche erläutern zu können (vgl. rechtslexikon-online.de).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zeitliche Überbegriffe: Die Umgehung des Rückwirkungsverbots durch Rückgriff auf Naturrecht by Victoria Vogel
Cover of the book Evaluation eines web-basierten Lernprogramms by Victoria Vogel
Cover of the book Faktoren für den Schulerfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in der Bundesrepublik Deutschland by Victoria Vogel
Cover of the book Zu: Geng Jianyi 'Der zweite Zustand' by Victoria Vogel
Cover of the book Alter und Altern in der Gesellschaft unter Berücksichtigung sozialer und demographischer Veränderungen by Victoria Vogel
Cover of the book Thoughts and perceptions of a german international law and politics student on the problems and entanglements of piracy and maritime security for Germany and Southeast Asia by Victoria Vogel
Cover of the book Direkte Demokratie in Kalifornien by Victoria Vogel
Cover of the book Social Business. Modell, Status in Deutschland und kritische Analyse by Victoria Vogel
Cover of the book Mediale Gewalt - Die Neuen Medien im Fokus der Wirkungsdiskussion by Victoria Vogel
Cover of the book Lübeck, das Reich und Dänemark im Spiegel der Histographie des 12. und 13. Jahrhunderts by Victoria Vogel
Cover of the book Begründer der Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Wilhelm von Humboldt by Victoria Vogel
Cover of the book Chancen und Grenzen integrativer Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit geistigen Beeinträchtigungen by Victoria Vogel
Cover of the book Unternehmensbewertung unter Berücksichtigung von Steuern mit dem Discounted-Cashflow-Verfahren by Victoria Vogel
Cover of the book Lehrbuch für den 1. Partikulogischen Prozeß by Victoria Vogel
Cover of the book Alice Salomon: Eine Pionierin. Das Verhältnis zwischen Sozialer Arbeit und Frauenbewegung by Victoria Vogel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy