Recht und Staat bei Hobbes und Locke

Ein Vergleich

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Recht und Staat bei Hobbes und Locke by Stefan Franke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Franke ISBN: 9783640202164
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Franke
ISBN: 9783640202164
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Seminar 'Rechts- und Staatsphilosophie', 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Hobbes und John Locke gehören zu den bedeutendsten Rechts- und Staatstheoretikern und gelten häufig als Gründungsväter der modernen Politikwissenschaft. Im Rahmen der folgenden Arbeit sollen ihre jeweiligen staatsphilosophischen Hauptwerke, der 'Leviathan' und die 'Two Treatises of Government' (insbesondere der 2. Aufsatz), behandelt werden. Dabei soll es vorrangig darum gehen, die grundsätzlichen Ideen und Begriffe zu identifizieren und deren Entwicklung darzustellen. Insbesondere die Rolle und der Charakter von Recht und Staat sollen herausgearbeitet und verglichen werden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Seminar 'Rechts- und Staatsphilosophie', 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Hobbes und John Locke gehören zu den bedeutendsten Rechts- und Staatstheoretikern und gelten häufig als Gründungsväter der modernen Politikwissenschaft. Im Rahmen der folgenden Arbeit sollen ihre jeweiligen staatsphilosophischen Hauptwerke, der 'Leviathan' und die 'Two Treatises of Government' (insbesondere der 2. Aufsatz), behandelt werden. Dabei soll es vorrangig darum gehen, die grundsätzlichen Ideen und Begriffe zu identifizieren und deren Entwicklung darzustellen. Insbesondere die Rolle und der Charakter von Recht und Staat sollen herausgearbeitet und verglichen werden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Maßregelvollzug by Stefan Franke
Cover of the book Peisistratos von Athen und seine Wege zur Machtergreifung als Tyrann by Stefan Franke
Cover of the book TV-Formatierung - Veränderungen in den Fernsehprogrammformen der Unterhaltung und Fiktion by Stefan Franke
Cover of the book Unterrichtsentwurf: Rondelle schreiben in einer dritten Klasse by Stefan Franke
Cover of the book Spätlegasthenie und Analphabetismus by Stefan Franke
Cover of the book Welchen Einfluss hat der Regierungsstil auf die Regierungszentrale? by Stefan Franke
Cover of the book Die Beweislastumkehr im Zivilprozess bei Pflege- und Behandlungsfehlern by Stefan Franke
Cover of the book Die Europäische Zentralbank: Kritische Betrachtung ihrer Geldpolitik und demokratischen Stellung by Stefan Franke
Cover of the book Interdependenzen zwischen Bevölkerungswachstum, Armut und Umweltzerstörung by Stefan Franke
Cover of the book Kindheit und Armut in Deutschland. Symptome, Ursachen und Konsequenzen. by Stefan Franke
Cover of the book Übersichten erhaltener Werke antiker Autoren - Band 4: Platon by Stefan Franke
Cover of the book Corporate Citizenship als Integrationskonzept zwischen Management und Unternehmensethik by Stefan Franke
Cover of the book 'Emile' - Die Rolle der Leibesübungen im Erziehungskonzept Rousseaus by Stefan Franke
Cover of the book Der Leistungsbegriff in der Grundschule by Stefan Franke
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung by Stefan Franke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy