Recht und Staat bei Hobbes und Locke

Ein Vergleich

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Recht und Staat bei Hobbes und Locke by Stefan Franke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Franke ISBN: 9783640202164
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Franke
ISBN: 9783640202164
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Seminar 'Rechts- und Staatsphilosophie', 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Hobbes und John Locke gehören zu den bedeutendsten Rechts- und Staatstheoretikern und gelten häufig als Gründungsväter der modernen Politikwissenschaft. Im Rahmen der folgenden Arbeit sollen ihre jeweiligen staatsphilosophischen Hauptwerke, der 'Leviathan' und die 'Two Treatises of Government' (insbesondere der 2. Aufsatz), behandelt werden. Dabei soll es vorrangig darum gehen, die grundsätzlichen Ideen und Begriffe zu identifizieren und deren Entwicklung darzustellen. Insbesondere die Rolle und der Charakter von Recht und Staat sollen herausgearbeitet und verglichen werden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Seminar 'Rechts- und Staatsphilosophie', 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Hobbes und John Locke gehören zu den bedeutendsten Rechts- und Staatstheoretikern und gelten häufig als Gründungsväter der modernen Politikwissenschaft. Im Rahmen der folgenden Arbeit sollen ihre jeweiligen staatsphilosophischen Hauptwerke, der 'Leviathan' und die 'Two Treatises of Government' (insbesondere der 2. Aufsatz), behandelt werden. Dabei soll es vorrangig darum gehen, die grundsätzlichen Ideen und Begriffe zu identifizieren und deren Entwicklung darzustellen. Insbesondere die Rolle und der Charakter von Recht und Staat sollen herausgearbeitet und verglichen werden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bewußtsein, Identität und Gewalt by Stefan Franke
Cover of the book Rechtsterrorismus in Deutschland by Stefan Franke
Cover of the book Fritz Langs Metropolis - Konstruktionen des Organischen by Stefan Franke
Cover of the book Bündnis für Arbeit, seine Logik und seine Bewertung by Stefan Franke
Cover of the book Der Naturzustand bei Thomas Hobbes by Stefan Franke
Cover of the book Europäisierung des Discountprinzips im Einzelhandel by Stefan Franke
Cover of the book 'Das Schöne' in der Entwicklung von Platon zu Plotin by Stefan Franke
Cover of the book Moderne Kosten- und Erfolgscontrollingansätze by Stefan Franke
Cover of the book Blind und sehend in einer Person by Stefan Franke
Cover of the book Entfestigung - eine Analyse anhand von Beispielen by Stefan Franke
Cover of the book Einführung Addition Subtraktion by Stefan Franke
Cover of the book Die negative Erziehung bei Jean-Jacques Rousseau by Stefan Franke
Cover of the book Zeit als Wettbewerbsfaktor by Stefan Franke
Cover of the book Die Bedeutung der Stadt in der Philosophie Paul Virilios by Stefan Franke
Cover of the book Grundlagen des organisatorischen Wandels. Das Konzept des Changemanagements by Stefan Franke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy