Alternative Finanzierungsformen frei-gemeinnütziger Träger außerhalb öffentlicher Mittel

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Alternative Finanzierungsformen frei-gemeinnütziger Träger außerhalb öffentlicher Mittel by Tobias Karpf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Karpf ISBN: 9783638402088
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Karpf
ISBN: 9783638402088
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: Vertiefungsgebiet, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts eines stagnierenden oder rückläufigen öffentlichen Mittelzuflusses sehen sich frei-gemeinnützige Träger zunehmend gedrängt, auch andere als öffentliche Finanzierungswege zu finden und zu beschreiten. Wollen sie die Trägerzwecke und die damit verbundenen Sachziele weiterhin optimal verfolgen, kommen sie nicht umhin, zumindest eine volle Kostendeckung durch erfolgreiches Wirtschaften zu erreichen. Die Akquisition alternativer Finanzmittel stellt dabei eine gewichtiger werdende Aufgabe dar, um den Fortbestand einer Einrichtung langfristig zu sichern. Diese Arbeit ist ähnlich einem Handbuch nach gemeinnützigkeitsrechtlichen Aspekten aufgebaut, da sie nicht nur großes Gewicht bei grundlegenden Entscheidungen für und wider eine Finanzierungsalternative besitzen, sondern weil sie auch die Gesamtkonstitution eines Trägers berühren bzw. infrage stellen können. Ausgehend von einigen grundlegenden Begriffsklärungen werden alternative Finanzierungsmöglichkeiten und -wege aufgezeigt und beschrieben, ihr aktuelles Ausmaß, soweit bekannt, dargelegt und Entwicklungschancen benannt. Dabei kommt es nicht nur auf zusätzliche Finanzierungsformen in Geld, sondern auch auf solche in Geldeswert an, da sie Kosten vermeiden helfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: Vertiefungsgebiet, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts eines stagnierenden oder rückläufigen öffentlichen Mittelzuflusses sehen sich frei-gemeinnützige Träger zunehmend gedrängt, auch andere als öffentliche Finanzierungswege zu finden und zu beschreiten. Wollen sie die Trägerzwecke und die damit verbundenen Sachziele weiterhin optimal verfolgen, kommen sie nicht umhin, zumindest eine volle Kostendeckung durch erfolgreiches Wirtschaften zu erreichen. Die Akquisition alternativer Finanzmittel stellt dabei eine gewichtiger werdende Aufgabe dar, um den Fortbestand einer Einrichtung langfristig zu sichern. Diese Arbeit ist ähnlich einem Handbuch nach gemeinnützigkeitsrechtlichen Aspekten aufgebaut, da sie nicht nur großes Gewicht bei grundlegenden Entscheidungen für und wider eine Finanzierungsalternative besitzen, sondern weil sie auch die Gesamtkonstitution eines Trägers berühren bzw. infrage stellen können. Ausgehend von einigen grundlegenden Begriffsklärungen werden alternative Finanzierungsmöglichkeiten und -wege aufgezeigt und beschrieben, ihr aktuelles Ausmaß, soweit bekannt, dargelegt und Entwicklungschancen benannt. Dabei kommt es nicht nur auf zusätzliche Finanzierungsformen in Geld, sondern auch auf solche in Geldeswert an, da sie Kosten vermeiden helfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Walter Benjamins Kunstwerk-Aufsatz unter besonderer Berücksichtigung des Aura-Begriffes und seiner politischen Aspekte by Tobias Karpf
Cover of the book Corporate Social Responsibility im Spannungsfeld von Business Case und Moral Case by Tobias Karpf
Cover of the book Berlin als Flüchtlingsstadt by Tobias Karpf
Cover of the book Videoarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Ein effizienter Beitrag zur Schulung der Medienkompetenz? by Tobias Karpf
Cover of the book Ian McEwan's Short Story 'First Love, Last Rites' as a Story of Initiation and Adolescence by Tobias Karpf
Cover of the book The Cause and Consequences of Rural Urban Migration by Tobias Karpf
Cover of the book Politökonomische Ansätze zur Lösung des Klimawandelproblems: Cap-and-Trade ökologischer Knappheiten by Tobias Karpf
Cover of the book Alan Alexander Milne: Pu der Bär (1926) by Tobias Karpf
Cover of the book Geschmiedete blanke Waffen - Symbole der Macht, Kraft und Eleganz. Drahtherstellung. by Tobias Karpf
Cover of the book Die Preisfindung bei Nahrungsergänzungsmitteln auf dem bundesdeutschen Markt by Tobias Karpf
Cover of the book Doping: Evidences beside the Analytical Positive by Tobias Karpf
Cover of the book Das 'Life-Model' der Sozialen Arbeit. Theorie zu Germain und Gitterman by Tobias Karpf
Cover of the book Die Entstehung des modernen Kapitalismus. Das Modell Max Webers im Vergleich zu Karl Marxs by Tobias Karpf
Cover of the book Interpretation eines Auszuges aus 'Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit' von Johann Gottfried Herder by Tobias Karpf
Cover of the book Spanglish. Research and Sociolinguistic Aspects of Code Switching by Tobias Karpf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy