Rüsten einer zusammengesetzten Fräsergarnitur (Unterweisung Tischler / -in)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Woodworking
Cover of the book Rüsten einer zusammengesetzten Fräsergarnitur (Unterweisung Tischler / -in) by Alexander Möller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Möller ISBN: 9783638295536
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Möller
ISBN: 9783638295536
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kontakt und Abbau der Befangenheit: Ich stelle mich dem Azubi vor und frage nach seinem Namen. Nun frage ich ihn noch, ob er das Wochenende gut verbracht hat und er eventuell bei dem schönen Wetter beim Ski fahren war. Theoretische Einführung, Vorkenntnisse, Thema: Ich erinnere den Azubi daran, dass er vor zwei Wochen in der Zimmertürenherstellung gearbeitet hat. Ich mache ihn darauf aufmerksam, dass mir aufgefallen ist, mit welchem zeitlichen und körperlichen Aufwand er die Profile der Türfriese geschliffen hat. Ich frage ihn, ob er sich vorstellen kann an was das liegen könnte. Grund: Der schlechte Zustand des Fräswerkzeuges Zur Ausführung dieser Profile an den Zimmertürfriesen, verwenden wir eine zusammengesetzte Fräsergarnitur der Firma Leitz mit wechselbaren Profilmessern an beiden Seiten und einen einstellbaren zweiteiligen Nutfräser in der Mitte, alle Messer sind aus HM-Stählen gefertigt. Jetzt erkläre ich ihm noch die Bezeichnungen auf dem Fräser (Umdrehungen, BGTest, Profilnummer). Zu dieser Fräsergarnitur gehört natürlich auch ein Gegenprofil. Die Fräsgarnitur wo wir die Messer wechseln und die Fräsgarnitur des Gegenprofils ergeben die so genannte 'Konterfräsgarnitur'. Diese zwei Fräser gehören immer zusammen eingestellt und auch im Werkzeugschrank abgelegt. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kontakt und Abbau der Befangenheit: Ich stelle mich dem Azubi vor und frage nach seinem Namen. Nun frage ich ihn noch, ob er das Wochenende gut verbracht hat und er eventuell bei dem schönen Wetter beim Ski fahren war. Theoretische Einführung, Vorkenntnisse, Thema: Ich erinnere den Azubi daran, dass er vor zwei Wochen in der Zimmertürenherstellung gearbeitet hat. Ich mache ihn darauf aufmerksam, dass mir aufgefallen ist, mit welchem zeitlichen und körperlichen Aufwand er die Profile der Türfriese geschliffen hat. Ich frage ihn, ob er sich vorstellen kann an was das liegen könnte. Grund: Der schlechte Zustand des Fräswerkzeuges Zur Ausführung dieser Profile an den Zimmertürfriesen, verwenden wir eine zusammengesetzte Fräsergarnitur der Firma Leitz mit wechselbaren Profilmessern an beiden Seiten und einen einstellbaren zweiteiligen Nutfräser in der Mitte, alle Messer sind aus HM-Stählen gefertigt. Jetzt erkläre ich ihm noch die Bezeichnungen auf dem Fräser (Umdrehungen, BGTest, Profilnummer). Zu dieser Fräsergarnitur gehört natürlich auch ein Gegenprofil. Die Fräsgarnitur wo wir die Messer wechseln und die Fräsgarnitur des Gegenprofils ergeben die so genannte 'Konterfräsgarnitur'. Diese zwei Fräser gehören immer zusammen eingestellt und auch im Werkzeugschrank abgelegt. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rotationsenergie starrer Körper - Protokoll zum Versuch by Alexander Möller
Cover of the book Ökonomische Perspektive auf das Thema Wasserressourcen-Management by Alexander Möller
Cover of the book Medienrecht. Bearbeitung zweier Fälle by Alexander Möller
Cover of the book Die Bedeutung der Aktie und die Rechtsstellung des Aktionärs by Alexander Möller
Cover of the book Die Präventivwirkung des Nichtwissens (Popitz) by Alexander Möller
Cover of the book Alternsgerechte Beschäftigung in der alternden Gesellschaft by Alexander Möller
Cover of the book Sterben und Tod im Alter. Alterssuizidalität als sozial abweichendes Verhalten in der Soziologie by Alexander Möller
Cover of the book Jewish American Literature: Bernard Malamud, Philip Roth and Cynthia Ozick by Alexander Möller
Cover of the book Die Geschichtsschreibung in den Etymologiae des Isidors von Sevilla by Alexander Möller
Cover of the book Video, Fernsehen, Musikvideo. Eine postmoderne Medientrias by Alexander Möller
Cover of the book Das Mangold-Urteil des Europäischen Gerichtshofs by Alexander Möller
Cover of the book Das Stressphänomen in der Analyse der Arbeitspsychologie by Alexander Möller
Cover of the book Disability and Culture: The usefulness of Davis' argument about the relationship between the concept of normalcy and cultural production by Alexander Möller
Cover of the book Religiöse Fachbegriffe als interkulturelles Problem im Schulunterricht by Alexander Möller
Cover of the book Fremde - Migration - Frauenhandel - Prostitution by Alexander Möller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy