Fußball in England mit besonderer Betrachtung von Manchester United

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Fußball in England mit besonderer Betrachtung von Manchester United by Nicole Fürch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Fürch ISBN: 9783640611461
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Fürch
ISBN: 9783640611461
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2,5, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Anglistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit je elf Spielern auf einer Spielfläche gegeneinander antreten. Ziel ist es, den Ball ins gegnerische Tor zu bringen, um möglichst viele Punkte zu erlangen. Fußball ist heute eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Sportarten weltweit und wird von allen Generationen gespielt und gesehen. Vor allem die einfachen Grundregeln sowie die geringe Ausrüstung, die zur Ausübung dieses Sports notwendig ist, machten das Spiel, das weltweit die gleichen Regeln hat, so populär und förderten seine Ausbreitung. Die Fußballweltmeisterschaft, die im Jahr 2006 in Deutschland stattgefunden hat, hat gezeigt, dass alle Menschen für diese Sportart zu begeistern sind und dass sie ein Gefühl der Zusammengehörigkeit auf der ganzen Welt vermittelt. Obwohl jeder seinem Team das Beste wünschte und unbedingt den Weltmeisterschaftstitel erlangen wollte, verschmelzten die Länder dieser Welt zu eins und blickten gespannt nach Deutschland. Egal ob jung oder alt, ob männlich oder weiblich, ob Deutscher oder Gast, jeder kannte in diesen vier Wochen im Juni/Juli 2006 nur ein Thema. Doch warum hat diese Sportart weltweit solchen Kultstatus erlangt? Warum sind so viele Menschen für diese Sportart so zu begeistern? Den Anfang dafür machten die Engländer! Das Ziel der folgenden Hausarbeit ist es, die Entwicklungsgeschichte des Fußballsports in England darzustellen. Zum einen befasst sich diese Hausarbeit mit der Entstehung des Fußballsports in England und dessen Werdegang im Laufe der Jahrhunderte, und zum anderen mit den gesellschaftlichen Bedingungen, die zur Herausbildung der Sportart geführt haben. Ein konkretes Beispiel für den Fußballsport soll der Verein Manchester United sein, der in der Welt als Vorzeigeverein Englands gilt. Diese Hausarbeit entstand zum einem aus persönlichen Interesse an dieser Sportart, da man als zukünftige Sportwissenschaftlerin über die Entwicklungsgeschichte der populärsten Sportart der Welt Bescheid wissen sollte. Zum anderen entstand diese Hausarbeit aus Interesse daran, warum sich diese Sportart in der heutigen Gesellschaft so etabliert hat und nicht mehr wegzudenken ist. Jedoch habe ich im Laufe der Arbeit bemerkt, dass man einer zwanzigseitigen Hausarbeit nicht alle Aspekte des Fußballsports betrachten kann und habe mich somit nur auf die oben genannten Aspekte beschränkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2,5, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Anglistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit je elf Spielern auf einer Spielfläche gegeneinander antreten. Ziel ist es, den Ball ins gegnerische Tor zu bringen, um möglichst viele Punkte zu erlangen. Fußball ist heute eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Sportarten weltweit und wird von allen Generationen gespielt und gesehen. Vor allem die einfachen Grundregeln sowie die geringe Ausrüstung, die zur Ausübung dieses Sports notwendig ist, machten das Spiel, das weltweit die gleichen Regeln hat, so populär und förderten seine Ausbreitung. Die Fußballweltmeisterschaft, die im Jahr 2006 in Deutschland stattgefunden hat, hat gezeigt, dass alle Menschen für diese Sportart zu begeistern sind und dass sie ein Gefühl der Zusammengehörigkeit auf der ganzen Welt vermittelt. Obwohl jeder seinem Team das Beste wünschte und unbedingt den Weltmeisterschaftstitel erlangen wollte, verschmelzten die Länder dieser Welt zu eins und blickten gespannt nach Deutschland. Egal ob jung oder alt, ob männlich oder weiblich, ob Deutscher oder Gast, jeder kannte in diesen vier Wochen im Juni/Juli 2006 nur ein Thema. Doch warum hat diese Sportart weltweit solchen Kultstatus erlangt? Warum sind so viele Menschen für diese Sportart so zu begeistern? Den Anfang dafür machten die Engländer! Das Ziel der folgenden Hausarbeit ist es, die Entwicklungsgeschichte des Fußballsports in England darzustellen. Zum einen befasst sich diese Hausarbeit mit der Entstehung des Fußballsports in England und dessen Werdegang im Laufe der Jahrhunderte, und zum anderen mit den gesellschaftlichen Bedingungen, die zur Herausbildung der Sportart geführt haben. Ein konkretes Beispiel für den Fußballsport soll der Verein Manchester United sein, der in der Welt als Vorzeigeverein Englands gilt. Diese Hausarbeit entstand zum einem aus persönlichen Interesse an dieser Sportart, da man als zukünftige Sportwissenschaftlerin über die Entwicklungsgeschichte der populärsten Sportart der Welt Bescheid wissen sollte. Zum anderen entstand diese Hausarbeit aus Interesse daran, warum sich diese Sportart in der heutigen Gesellschaft so etabliert hat und nicht mehr wegzudenken ist. Jedoch habe ich im Laufe der Arbeit bemerkt, dass man einer zwanzigseitigen Hausarbeit nicht alle Aspekte des Fußballsports betrachten kann und habe mich somit nur auf die oben genannten Aspekte beschränkt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung in das Handballspiel (Prellen, Werfen) by Nicole Fürch
Cover of the book The ECJ and Direct Effect. From the Treaty of Rome over Van Gend en Loos to Francovich by Nicole Fürch
Cover of the book Neuere chemische Löschmittel und deren physikalische Eigenschaften by Nicole Fürch
Cover of the book E-Learning in der Personalentwicklung by Nicole Fürch
Cover of the book Der Höhenflug des Goldpreises - Empirische Analyse und ökonomische Hintergründe by Nicole Fürch
Cover of the book Bismarck und die Frauen by Nicole Fürch
Cover of the book Das Trockenstabilatverfahren der Firma Herhof by Nicole Fürch
Cover of the book Eine Buchungsanfrage im computergestützten Reservierungssystem eigenständig durchführen (Unterweisung Reiseverkehrskaufmann / -frau) by Nicole Fürch
Cover of the book Das Recht auf Einkommen und Sparen. Empfehlungen für eine einkommens- und vermögensunabhängige Eingliederungshilfe by Nicole Fürch
Cover of the book Berechnung der Vergütung, insbesondere Vermögenswirksame Leistungen (Unterweisung Verwaltungsfachangestellte / -r) by Nicole Fürch
Cover of the book Der menschliche Geist als eine 'Grenze ohne Grenze' by Nicole Fürch
Cover of the book Verstaatlichungstendenzen auf Reichsebene und die Reichspublizistik by Nicole Fürch
Cover of the book Internetbasierte Vertriebsformen im Privatkundengeschäft. Retail und Private Banking by Nicole Fürch
Cover of the book Psycho- und Soziodynamik im Spitzensport by Nicole Fürch
Cover of the book Die zentralasiatischen Staaten Tadschikistan, Usbekistan und Kirgistan zwischen den Einflusssphären der USA, Russlands und Chinas by Nicole Fürch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy