Qualitative Forschung am Beispiel von PISA und TIMMS - Ein Vergleich

Ein Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Qualitative Forschung am Beispiel von PISA und TIMMS - Ein Vergleich by Alexandra Pick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandra Pick ISBN: 9783638045704
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexandra Pick
ISBN: 9783638045704
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Analyse pädagogischer Situationen - Hinweise zur Fremd- und Selbstevaluation, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee zu dieser Arbeit kam während eines Kompaktseminars mit dem Thema Selbst- und Fremdevaluation auf. Im Seminar wurden verschiedene Evaluationsmethoden behandelt. In meiner wissenschaftlichen Hauarbeit habe ich eine qualitative Analyse von Interviews mit quantitativen Aspekten durchgeführt und interessiere mich seither sehr für Evaluation und damit zusammenhängende Forschungs-Studien wie etwa PISA, IGLU oder TIMSS. Um auch etwas mehr mit der quantitativen Evaluationsmethode vertraut zu werden möchte ich mich in dieser Arbeit nun der Analyse von zwei quantitativen Studien widmen und diese miteinander vergleichen. Ausgewählt habe ich hierfür die PISA-Studie und die TIMSS-Studie. Verglichen werden sollen hier jedoch nicht Inhalte oder Ergebnisse der beiden Studien sondern die Evaluation selbst, also Erhebungsmethoden, Zeiträume, Ziele, etc.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Analyse pädagogischer Situationen - Hinweise zur Fremd- und Selbstevaluation, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee zu dieser Arbeit kam während eines Kompaktseminars mit dem Thema Selbst- und Fremdevaluation auf. Im Seminar wurden verschiedene Evaluationsmethoden behandelt. In meiner wissenschaftlichen Hauarbeit habe ich eine qualitative Analyse von Interviews mit quantitativen Aspekten durchgeführt und interessiere mich seither sehr für Evaluation und damit zusammenhängende Forschungs-Studien wie etwa PISA, IGLU oder TIMSS. Um auch etwas mehr mit der quantitativen Evaluationsmethode vertraut zu werden möchte ich mich in dieser Arbeit nun der Analyse von zwei quantitativen Studien widmen und diese miteinander vergleichen. Ausgewählt habe ich hierfür die PISA-Studie und die TIMSS-Studie. Verglichen werden sollen hier jedoch nicht Inhalte oder Ergebnisse der beiden Studien sondern die Evaluation selbst, also Erhebungsmethoden, Zeiträume, Ziele, etc.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Terminologiemanagement - Information Mapping und Funktionsdesign by Alexandra Pick
Cover of the book 'Ich bin nicht du und weiß dich nicht.' Der Paar-Dialog als therapeutische Intervention in der Integrativen Therapie. by Alexandra Pick
Cover of the book Moscheen in Deutschland. Eine Diskursanalyse zum regional-kulturellen Milieu by Alexandra Pick
Cover of the book Mit spielerischen Mitteln Zugang zu 'Harry Potter' in einer 5. Jahrgangsstufe finden by Alexandra Pick
Cover of the book Erkennung und Aufhebung der Entfremdung durch Bildung des Menschen bei Karl Marx by Alexandra Pick
Cover of the book Möglichkeiten pädagogischer Förderung der Ich- und Sozialkompetenz bei 5-6-jährigen Integrationskindern mit Wahrnehmungsstörungen - betrachtet an einem Fallbeispiel by Alexandra Pick
Cover of the book Theoretische Grundlagen der protektiven Wirkung der personalen Ressource Selbstwirksamkeit gegen Isolation und Mobbing by Alexandra Pick
Cover of the book Luis Landero - 'El guitarrista': Der Konflikt zwischen Wunsch und Wirklichkeit by Alexandra Pick
Cover of the book Bodengesellschaften Deutschlands by Alexandra Pick
Cover of the book Stimmenhörer in der Krise - Pflegerische Interventionsmöglichkeiten by Alexandra Pick
Cover of the book Das Fremd- und Selbstbild der Iphigenie und seine Auswirkung auf das Schauspiel 'Iphigenie auf Tauris' by Alexandra Pick
Cover of the book Die Sprache der Dichter und Denker 2.0: Ursachen und Auswirkungen der Chatsprache auf die Jugendsprache by Alexandra Pick
Cover of the book Das politische Gemeinwesen in der athenischen Polis by Alexandra Pick
Cover of the book Familienformen und die Rolle des Vaters im Vergleich: Ganzes Haus und proletarische Familie by Alexandra Pick
Cover of the book Vor- und Nachteile eines Category Managements in der Industrie by Alexandra Pick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy