Qualitätssicherung in der Weiterbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Qualitätssicherung in der Weiterbildung by Heiko Wulschner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiko Wulschner ISBN: 9783638385176
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heiko Wulschner
ISBN: 9783638385176
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Planung und Organisation in der beruflichen Weiterbildung/Erwachsenenbildung, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung 'Der Kunde ist König und somit ... will jede Firma besser kennenlernen, was ihre Kunden von ihr erwarten, damit sie deren Bedürfnisse besser erfüllen kann. Dazu ist jeder Firma der Kontakt zum Kunden wichtig und jede Rückäußerung zur eigenen Arbeit wird ernst genommen, denn sie hilft dabei, die Qualität der Leistung zu sichern und zu verbessern.'1 Mit der schnellen quantitativen Ausdehnung des Weiterbildungssektors und der strategischen Bedeutung, die die berufliche Weiterbildung für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung aller europäischen Staaten gewonnen hat, stellen sich vordringlich Fragen zur Qualität der Weiterbildung. Diese Fragen haben nicht nur eine berufspädagogische, sondern auch bildungs- und gesellschaftspolitische Dimensionen. Aber nicht nur die Staaten, vor allem die Bildungseinrichtungen und Betriebe stehen heutzutage unter einem wachsenden Erfolgsdruck. Vor allem Bildungsträger sind von dieser Entwicklung betroffen. Zeiten, als im Auftrag der Arbeitsämter Arbeitsförderungen zum Ausbau der Kapazitäten der Bildungsträger genutzt werden konnten, sind vorbei. Durch die Arbeitsförderungen entstanden große Kapazitäten für jegliche Arten der Weiterbildung. Doch da die Zeiten sich geänder t haben, gibt es nun ungenutzte Kapazitäten, daraufhin mussten die Bildungsträger neue bzw. andere Weiterbildungsmärkte erschließen. Zwischen den Bildungsträgern ist dadurch ein enormer Wettbewerb entbrannt. Mit dieser neuen Situation, dem Anstieg der Weiterbildungsanbieter, der sinkenden Nachfrage und der wechselhaften Nachfragestruktur können nur die konkurrieren, deren Dienstleistungsangebot qualitativ hochwertig ist. Doch wie wird diese Qualität bestimmt, welche Faktoren wirken und mit welchen Instrumenten wird die Qualität gesichert? Ziel dieser Hausarbeit ist es, die gestellten Frage zu erörtern und einen Gesamtüberblick über die Qualitätssicherung in der Weiterbildung zu geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Planung und Organisation in der beruflichen Weiterbildung/Erwachsenenbildung, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung 'Der Kunde ist König und somit ... will jede Firma besser kennenlernen, was ihre Kunden von ihr erwarten, damit sie deren Bedürfnisse besser erfüllen kann. Dazu ist jeder Firma der Kontakt zum Kunden wichtig und jede Rückäußerung zur eigenen Arbeit wird ernst genommen, denn sie hilft dabei, die Qualität der Leistung zu sichern und zu verbessern.'1 Mit der schnellen quantitativen Ausdehnung des Weiterbildungssektors und der strategischen Bedeutung, die die berufliche Weiterbildung für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung aller europäischen Staaten gewonnen hat, stellen sich vordringlich Fragen zur Qualität der Weiterbildung. Diese Fragen haben nicht nur eine berufspädagogische, sondern auch bildungs- und gesellschaftspolitische Dimensionen. Aber nicht nur die Staaten, vor allem die Bildungseinrichtungen und Betriebe stehen heutzutage unter einem wachsenden Erfolgsdruck. Vor allem Bildungsträger sind von dieser Entwicklung betroffen. Zeiten, als im Auftrag der Arbeitsämter Arbeitsförderungen zum Ausbau der Kapazitäten der Bildungsträger genutzt werden konnten, sind vorbei. Durch die Arbeitsförderungen entstanden große Kapazitäten für jegliche Arten der Weiterbildung. Doch da die Zeiten sich geänder t haben, gibt es nun ungenutzte Kapazitäten, daraufhin mussten die Bildungsträger neue bzw. andere Weiterbildungsmärkte erschließen. Zwischen den Bildungsträgern ist dadurch ein enormer Wettbewerb entbrannt. Mit dieser neuen Situation, dem Anstieg der Weiterbildungsanbieter, der sinkenden Nachfrage und der wechselhaften Nachfragestruktur können nur die konkurrieren, deren Dienstleistungsangebot qualitativ hochwertig ist. Doch wie wird diese Qualität bestimmt, welche Faktoren wirken und mit welchen Instrumenten wird die Qualität gesichert? Ziel dieser Hausarbeit ist es, die gestellten Frage zu erörtern und einen Gesamtüberblick über die Qualitätssicherung in der Weiterbildung zu geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die dritte Gattung als Vermittlerin zwischen Seiendem und Werdendem by Heiko Wulschner
Cover of the book Eingliederungshilfe und die Beschaffenheit des Rechtssystems by Heiko Wulschner
Cover of the book Jahresabschlussanalyse am Beispiel des Volkswagen-Konzerns über sieben Jahre by Heiko Wulschner
Cover of the book Value Investing und Effizienzmarkthypothese: Ein Paradoxon? Erklärungsansätze zweier Finanztheorien by Heiko Wulschner
Cover of the book Bellum Sertorianum und Bellum Spartacium in den Historien Sallusts by Heiko Wulschner
Cover of the book André Masson - Über den psychischen Automatismus by Heiko Wulschner
Cover of the book Schule im Nationalsozialismus by Heiko Wulschner
Cover of the book Die politische Rolle des polnischen Präsidenten Aleksander Kwa?niewski auf dem Hintergrund der Verfassungsentwicklung der III. Republik by Heiko Wulschner
Cover of the book Stand der Technik, Entwicklung und Nutzen von Sendungsauskunftssystemen - aus Sicht der Logistikdienstleister und des Kunden by Heiko Wulschner
Cover of the book Recht in der Weiterbildung by Heiko Wulschner
Cover of the book Equipping Teachers with ICT Skills for Pedagogical Integration in Uganda: An Evaluation of Policy Implementation in Jinja Municipality by Heiko Wulschner
Cover of the book Elektrophysiologie des Herzens by Heiko Wulschner
Cover of the book An evaluation of the fuzzy attractiveness of market entry (FAME) model for market selection decisions and the related modelling process by Heiko Wulschner
Cover of the book Chancen und Grenzen der Entkopplung von globalem Wirtschaftswachstum und CO2-Emissionen by Heiko Wulschner
Cover of the book Bildungsstandards und Kompetenzen auch im Fach Sport? by Heiko Wulschner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy