Der Film 'Das Fest' vom Regisseurkollektiv DOGMA 95

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Der Film 'Das Fest' vom Regisseurkollektiv DOGMA 95 by Natalie Webbeler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalie Webbeler ISBN: 9783638476294
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalie Webbeler
ISBN: 9783638476294
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,7, Universität Mannheim (Seminar für MKW), Veranstaltung: Mediengenres, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dogma 95 - Das Manifest DOGMA 95 ist ein Kollektiv von Filmregisseuren, gegründet im Frühjahr 1995. DOGMA 95 hat das erklärte Ziel, 'gewissen Tendenzen' im zeitgenössischen Film entgegenzuwirken. DOGMA 95 ist eine Rettungsaktion! 1960 war das Maß voll. Der Film war tot und sollte zu neuem Leben erweckt werden. Das Ziel stimmte, aber nicht die Mittel! Die Nouvelle Vague entpuppte sich als kleine Welle, die an Land gespült wurde und versickerte. Die Parolen von Individualismus und Freiheit brachten eine Zeitlang große Werke hervor, aber keine wirklichen Veränderungen. Die Welle wurde ebenso käuflich wie ihre Regisseure. Sie war niemals stärker als die Menschen, die hinter ihr standen. Der antibürgerliche Film wurde selbst bürgerlich, weil die Grundlagen seiner Theorien auf einem bürgerlichen Kunstverständnis beruhten. Der Begriff des auteur war von Anfang an bürgerliche Romantik und damit falsch! Für DOGMA 95 ist Film nicht individuell! Heute tobt ein Sturm der Technik, der die ultimative Demokratisierung des Mediums zur Folge haben wird. Zum ersten Mal hat wirklich jeder die Möglichkeit, Filme zu machen. Doch je zugänglicher das Medium wird, desto wichtiger ist die Avantgarde. Es ist kein Zufall, dass der Ausdruck 'Avantgarde' einen militärischen Beiklang hat: Disziplin ist die Antwort. Wir müssen unsere Filme in Uniformen stecken, weil der individuelle Film per definitionem dekadent ist! DOGMA 95 stellt dem Film ein unangreifbares Regelwerk entgegen, das so genannte Keuschheitsgelübde. 1960 war das Maß voll! Der Film sei unter all der Schminke erstickt, hieß es, aber seither hat der Gebrauch von Kosmetik explosionsartig zugenommen. Die ' vornehmste' Aufgabe des dekadenten Filmemachers besteht darin, das Publikum an der Nase herumzuführen. Und darauf sind wir so stolz? Ist dies das Ergebnis von hundert Jahren Film: Illusionen, über die Emotionen transportiert werden? Und der individuelle Künstler kann seine Täuschungsmethoden frei wählen?! Die Vorhersehbarkeit (Dramaturgie) ist zum Goldenen Kalb geworden, um das wir tanzen. Es gilt als zu kompliziert und nicht 'fein' genug, wenn die innere Entwicklung der Figuren die Handlung rechtfertigt. Wie nie zuvor werden oberflächliche Handlungen und oberflächliche Filme gepriesen. Das Ergebnis ist dürftig: falsches Pathos und die Illusion von Liebe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,7, Universität Mannheim (Seminar für MKW), Veranstaltung: Mediengenres, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dogma 95 - Das Manifest DOGMA 95 ist ein Kollektiv von Filmregisseuren, gegründet im Frühjahr 1995. DOGMA 95 hat das erklärte Ziel, 'gewissen Tendenzen' im zeitgenössischen Film entgegenzuwirken. DOGMA 95 ist eine Rettungsaktion! 1960 war das Maß voll. Der Film war tot und sollte zu neuem Leben erweckt werden. Das Ziel stimmte, aber nicht die Mittel! Die Nouvelle Vague entpuppte sich als kleine Welle, die an Land gespült wurde und versickerte. Die Parolen von Individualismus und Freiheit brachten eine Zeitlang große Werke hervor, aber keine wirklichen Veränderungen. Die Welle wurde ebenso käuflich wie ihre Regisseure. Sie war niemals stärker als die Menschen, die hinter ihr standen. Der antibürgerliche Film wurde selbst bürgerlich, weil die Grundlagen seiner Theorien auf einem bürgerlichen Kunstverständnis beruhten. Der Begriff des auteur war von Anfang an bürgerliche Romantik und damit falsch! Für DOGMA 95 ist Film nicht individuell! Heute tobt ein Sturm der Technik, der die ultimative Demokratisierung des Mediums zur Folge haben wird. Zum ersten Mal hat wirklich jeder die Möglichkeit, Filme zu machen. Doch je zugänglicher das Medium wird, desto wichtiger ist die Avantgarde. Es ist kein Zufall, dass der Ausdruck 'Avantgarde' einen militärischen Beiklang hat: Disziplin ist die Antwort. Wir müssen unsere Filme in Uniformen stecken, weil der individuelle Film per definitionem dekadent ist! DOGMA 95 stellt dem Film ein unangreifbares Regelwerk entgegen, das so genannte Keuschheitsgelübde. 1960 war das Maß voll! Der Film sei unter all der Schminke erstickt, hieß es, aber seither hat der Gebrauch von Kosmetik explosionsartig zugenommen. Die ' vornehmste' Aufgabe des dekadenten Filmemachers besteht darin, das Publikum an der Nase herumzuführen. Und darauf sind wir so stolz? Ist dies das Ergebnis von hundert Jahren Film: Illusionen, über die Emotionen transportiert werden? Und der individuelle Künstler kann seine Täuschungsmethoden frei wählen?! Die Vorhersehbarkeit (Dramaturgie) ist zum Goldenen Kalb geworden, um das wir tanzen. Es gilt als zu kompliziert und nicht 'fein' genug, wenn die innere Entwicklung der Figuren die Handlung rechtfertigt. Wie nie zuvor werden oberflächliche Handlungen und oberflächliche Filme gepriesen. Das Ergebnis ist dürftig: falsches Pathos und die Illusion von Liebe.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Exegese von Jeremia 1,4-10 ('Die Berufung') by Natalie Webbeler
Cover of the book Konversion zum Islam als Instrument der Krisenbewältigung by Natalie Webbeler
Cover of the book Platons Ontologie am Beispiel der Ideenlehre im Werk 'Der Staat' by Natalie Webbeler
Cover of the book Ergativität und Akkusativität by Natalie Webbeler
Cover of the book Stationierung, Abzug und Erbe der Roten Armee in Deutschland in Zeiten politischer und gesellschaftlicher Neuformierung in der Russischen Föderation by Natalie Webbeler
Cover of the book Das Kurt-Eisner-Denkmal in der Kardinal-Faulhaber-Straße in München by Natalie Webbeler
Cover of the book Akzeptanz des Bachelor-Abschlusses im Bereich Controlling by Natalie Webbeler
Cover of the book Prozessorientierte Textproduktion mit dem Lesetagebuch by Natalie Webbeler
Cover of the book Maßnahmen zur Neugestaltung der Unternehmenskultur by Natalie Webbeler
Cover of the book Das europäische Kartellverfahren gegen Microsoft by Natalie Webbeler
Cover of the book Militär und Gesellschaft während des Dreißigjährigen Krieges by Natalie Webbeler
Cover of the book Zweitspracherwerb mit Hindernissen? Theoretische Grundlagen und Einflussfaktoren 'beyond the language' by Natalie Webbeler
Cover of the book PISA aus Stanford Sicht by Natalie Webbeler
Cover of the book Die Beteiligung der schwarzen Bevölkerungsmehrheit am Südafrikanischen Krieg 1899-1902 by Natalie Webbeler
Cover of the book How profitable is a bank customer - An analysis of customer segmentation and its profitability by Natalie Webbeler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy