Propheten im Kampf um den Klimathron - Wie mit Urängsten um Geld und Macht gekämpft wird

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Environmental Science
Cover of the book Propheten im Kampf um den Klimathron - Wie mit Urängsten um Geld und Macht gekämpft wird by Wolfgang Thüne, Dr., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Thüne, Dr. ISBN: 9783656387961
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Thüne, Dr.
ISBN: 9783656387961
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Start des Sputnik am 4. Oktober 1957 begann das Satellitenzeitalter. 1957 begannen auch die CO2-Messungen auf Hawaii, wurde die Erde zum 'Treibhaus' deklariert, dessen imaginäres Glasdach die Temperaturstrahlung der Erde daran hindere, ins Weltall zu entweichen. Dass dies nicht der Fall ist, zeigten die Wettersatelliten, die alle seit 1977 mit Infrarot- oder Wärmebildkameras ausgerüstet sind. Diese nutzen die Tatsache, dass im Wellenlängenbereich zwischen 8 und 12 Mikrometer die Atmosphäre transparent ist, ein 'offenes Strahlungsfenster' hat. Jedes Infrarotfoto ist ein untrüglicher Hinweis, dass die Erde kein 'Treibhaus' ist, sondern ein offenes Ökosystem. Die nächtliche Abkühlung in klaren Nächsten ist der unwiderlegbare Beweis! Doch hinter der mit religiöser Inbrunst gepredigten 'Treibhaus-Ideologie' verbirgt sich weitaus mehr. Möchten Sie wissen was? Lesen Sie diesen Politkrimi und erfahren Sie, wer welche Interessen dabei im Sinne hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Start des Sputnik am 4. Oktober 1957 begann das Satellitenzeitalter. 1957 begannen auch die CO2-Messungen auf Hawaii, wurde die Erde zum 'Treibhaus' deklariert, dessen imaginäres Glasdach die Temperaturstrahlung der Erde daran hindere, ins Weltall zu entweichen. Dass dies nicht der Fall ist, zeigten die Wettersatelliten, die alle seit 1977 mit Infrarot- oder Wärmebildkameras ausgerüstet sind. Diese nutzen die Tatsache, dass im Wellenlängenbereich zwischen 8 und 12 Mikrometer die Atmosphäre transparent ist, ein 'offenes Strahlungsfenster' hat. Jedes Infrarotfoto ist ein untrüglicher Hinweis, dass die Erde kein 'Treibhaus' ist, sondern ein offenes Ökosystem. Die nächtliche Abkühlung in klaren Nächsten ist der unwiderlegbare Beweis! Doch hinter der mit religiöser Inbrunst gepredigten 'Treibhaus-Ideologie' verbirgt sich weitaus mehr. Möchten Sie wissen was? Lesen Sie diesen Politkrimi und erfahren Sie, wer welche Interessen dabei im Sinne hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Molecular structure and properties of silver (I/II/III) containing organometallics by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Gerechtigkeit für Serbien? Gerechtigkeit für Peter Handke? by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Politische Kommunikation in Weblogs - Eine öffentlichkeitstheoretische Betrachtung by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Die Entwicklungspolitik der EU by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Macht das CISG das 'forum shopping' im Rahmen des internationalen Kaufrechts uninteressant? - Kritische Stellungnahme und Gedanken zur Vereinheitlichung des Einheitssachrechts. by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Das Phänomen 'Ebay' - Eine Fallstudie by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Die Bedeutung der Medien als vierte Gewalt by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Offener Unterricht in der Mobilitätserziehung by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Das positive Bild Mehmets II. des Eroberers im humanistischen Italien seiner Zeit by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Der zweite Brief Cyprians by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Eingebettete gedünnte Silizium-Halbleiter in FR-4 Multilayer-Leiterplatten by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Eine Wette zwischen Gott und dem Teufel - Das Buch Ijob im Vergleich zu Goethes 'Faust' by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Serien und ihr Publikum. Frauenrollen und Rezipienten am Beispiel der Lindenstraße by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Die Kategorisierung der Partizipien II des deutschen Passivs by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Le télétexte d'ARTE en France et en Allemagne by Wolfgang Thüne, Dr.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy