Probleme und Vorteile einer sich globalisierenden Unternehmensumwelt für Unternehmer

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Probleme und Vorteile einer sich globalisierenden Unternehmensumwelt für Unternehmer by Michael Maier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Maier ISBN: 9783656413349
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Maier
ISBN: 9783656413349
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Wirtschafts- und Innovationsgeschichte / Neuere und Neueste Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor ich mit der eigentlichen Erläuterung über die Probleme und Vorteile einer sich globalisierenden Unternehmensumwelt für Unternehmer beginne, möchte ich darlegen weshalb ich dieses Thema gewählt habe und was das erklärte Ziel bzw. was nicht das erklärte Ziel dieser Arbeit ist. Globalisierung betrifft uns alle. Angefangen bei teppichknüpfenden, indischen Kindern über große Mogule unserer Zeit wie Ruppert Murdoch, bis hin zum lokalen Obsthändler an der Ecke. Auf all diese Menschen hat die Globalisierung Auswirkungen. Heutzutage ist es völlig normal, dass man in einem koreanischen Geländewagen zu seinem Lieblingsitaliener fährt, bei dem man dann ein deutsches Schnitzel genießen kann währenddessen zu Hause das rumänische Au-pair-Mädchen die Kinder im schwedischen Fertigholzhaus hütet. Zugegeben, so eine Familie zu finden wird schwer, aber dennoch würde es niemanden wundern wenn es eine solche Familie gäbe, denn die Globalisierung macht es möglich. So finde ich es einerseits bemerkenswert, welche Effekte die Globalisierung und die mit ihr einhergehende Internationalisierung auf das tägliche Leben haben, andererseits ist es erstaunlich, wie sich die Unternehmenswelt sukzessive verändert hat. Diejenigen, die uns die Globalisierung mit ihren breit gefächerten Möglichkeiten vorleben, sind die Großunternehmer, oder wie sie auch gerne genannt werden, die 'Global Player'. Diesen 'Weltweiten Spielern' bieten sich große Vorteile durch das Zusammenwachsen der Weltwirtschaft. Allerdings müssen sie im Gegenzug mit beachtlichen Problemen umgehen. So ist es nur logisch und notwendig, dass das Hauptaugenmerk für Unternehmer, bei der Erörterung der Probleme und Vorteile einer sich globalisierenden Unternehmensumwelt, auf den Großunternehmern liegt. Um die Probleme und Vorteile der Globalisierung erfahren zu können, darf man seinen Blick nicht nur auf die große, weite Welt richten, denn Globalisierung passiert auch vor der eigenen Haustür. Der zweite Schwerpunkt meiner Arbeit, welcher mir besonders am Herzen liegt, basiert deshalb auf den Problemen und Vorteilen der sich globalisierenden Unternehmensumwelt der lokalen Kleinstunternehmer in Bamberg. Als Sohn eines Kleinstunternehmers bin ich affin für diese Thematik und beziehe auch daraus meine Motivation. Ich habe anhand einer elektronischen Befragung die Meinungen zu den Problemen und Vorteilen der bamberger Kleinstunternehmer eingeholt und werde die Ergebnisse...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Wirtschafts- und Innovationsgeschichte / Neuere und Neueste Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor ich mit der eigentlichen Erläuterung über die Probleme und Vorteile einer sich globalisierenden Unternehmensumwelt für Unternehmer beginne, möchte ich darlegen weshalb ich dieses Thema gewählt habe und was das erklärte Ziel bzw. was nicht das erklärte Ziel dieser Arbeit ist. Globalisierung betrifft uns alle. Angefangen bei teppichknüpfenden, indischen Kindern über große Mogule unserer Zeit wie Ruppert Murdoch, bis hin zum lokalen Obsthändler an der Ecke. Auf all diese Menschen hat die Globalisierung Auswirkungen. Heutzutage ist es völlig normal, dass man in einem koreanischen Geländewagen zu seinem Lieblingsitaliener fährt, bei dem man dann ein deutsches Schnitzel genießen kann währenddessen zu Hause das rumänische Au-pair-Mädchen die Kinder im schwedischen Fertigholzhaus hütet. Zugegeben, so eine Familie zu finden wird schwer, aber dennoch würde es niemanden wundern wenn es eine solche Familie gäbe, denn die Globalisierung macht es möglich. So finde ich es einerseits bemerkenswert, welche Effekte die Globalisierung und die mit ihr einhergehende Internationalisierung auf das tägliche Leben haben, andererseits ist es erstaunlich, wie sich die Unternehmenswelt sukzessive verändert hat. Diejenigen, die uns die Globalisierung mit ihren breit gefächerten Möglichkeiten vorleben, sind die Großunternehmer, oder wie sie auch gerne genannt werden, die 'Global Player'. Diesen 'Weltweiten Spielern' bieten sich große Vorteile durch das Zusammenwachsen der Weltwirtschaft. Allerdings müssen sie im Gegenzug mit beachtlichen Problemen umgehen. So ist es nur logisch und notwendig, dass das Hauptaugenmerk für Unternehmer, bei der Erörterung der Probleme und Vorteile einer sich globalisierenden Unternehmensumwelt, auf den Großunternehmern liegt. Um die Probleme und Vorteile der Globalisierung erfahren zu können, darf man seinen Blick nicht nur auf die große, weite Welt richten, denn Globalisierung passiert auch vor der eigenen Haustür. Der zweite Schwerpunkt meiner Arbeit, welcher mir besonders am Herzen liegt, basiert deshalb auf den Problemen und Vorteilen der sich globalisierenden Unternehmensumwelt der lokalen Kleinstunternehmer in Bamberg. Als Sohn eines Kleinstunternehmers bin ich affin für diese Thematik und beziehe auch daraus meine Motivation. Ich habe anhand einer elektronischen Befragung die Meinungen zu den Problemen und Vorteilen der bamberger Kleinstunternehmer eingeholt und werde die Ergebnisse...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Backdoor Add-ons. A new way to harbor the data by Michael Maier
Cover of the book The Effect of Information on Supply Chain Management by Michael Maier
Cover of the book Instrumente zur Sicherung der Geschäftsbeziehung des FRANKFURTER BRAUHAUS zu anderen Brauereien im Rahmen von Auftragsproduktion by Michael Maier
Cover of the book Interne Revision von deutschen Unternehmen bei ihren chinesischen Tochtergesellschaften by Michael Maier
Cover of the book Stärkung der Kraftausdauer und intermuskulären Koordination für die Bereiche Rücken, Rumpf und Schultern by Michael Maier
Cover of the book Die atmosphärische Zirkulation der Subtropen und Tropen by Michael Maier
Cover of the book Cybermobbing in Social Networks by Michael Maier
Cover of the book Tactical Nuclear Weapons in International Humanitarian Law by Michael Maier
Cover of the book Beziehungen zwischen dem Staat und der Kirche in den spanischen Zeitungen während des Besuchs von Papst Benedikt XVI. by Michael Maier
Cover of the book Die Bedeutung der Theologie in Epiktets praktischer Philosophie by Michael Maier
Cover of the book Unterrichtsstunde Würfelnetze: Wie viele verschiedene Würfelnetze gibt es? Wo muss man das Quadrat anfügen, damit es ein Würfelnetz wird? by Michael Maier
Cover of the book Der freie Wille in der Reformation by Michael Maier
Cover of the book Die Nachfolgefrage des Augustus by Michael Maier
Cover of the book Die Väter: Narren der Uneinsichtigkeit in Gottfried Kellers 'Romeo und Julia auf dem Dorfe' by Michael Maier
Cover of the book Risks and Decision Making by Michael Maier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy