Die Bedeutung von 'Spiel' in der frühkindlichen Entwicklung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Die Bedeutung von 'Spiel' in der frühkindlichen Entwicklung by Sabrina Kurek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Kurek ISBN: 9783656286875
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Kurek
ISBN: 9783656286875
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Spiel- und Freizeitpädagogik und Freizeitverhalten, Soziale Arbeit , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Bedeutung des Spiels in der frühkindlichen Entwicklung erläutert. Vorab wird das Stufenmodell der psychosozialen und psychosexuellen Entwicklung von Erik H. Erikson vorgestellt. Es zeigt auf, welche acht Phasen der Mensch in seinem Leben durchläuft und welche Krisen er dabei bewältigen sollte. Zu Beginn wird Allgemeines aufgelistet um dem Leser ein besseres Verständnis zu dem Thema 'Spiel' zu vermitteln. Dabei wird eine Definition und auch die Vorteile und Funktionen, sowie die Merkmale und Theorien des Spiels erläutert. Weitergehend wird auf das Spielen mit Kleinkindern und Babys eingegangen. Die Voraussetzungen dafür sind in einem Punkt niedergeschrieben um den Spieleinstieg zu erleichtern. Danach werden Bewegungsspiele und ihre Wichtigkeit erklärt, damit dem Leser das Spielen mit Kleinkindern und Babys näher gebracht wird. Auch die Bewältigung von Problemen durch das Spielen wird erläutert, da dies ein wesentlicher Bestandteil des Spielens in der frühkindlichen Entwicklung ist. Dabei werden Themen, die im Spiel vorkommen, aufgelistet und Etappen, sowie die Formen der Realitätsbewältigung erklärt. Um diese Arbeit abzurunden, folgt ein Schlusswort der Verfasserin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Spiel- und Freizeitpädagogik und Freizeitverhalten, Soziale Arbeit , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Bedeutung des Spiels in der frühkindlichen Entwicklung erläutert. Vorab wird das Stufenmodell der psychosozialen und psychosexuellen Entwicklung von Erik H. Erikson vorgestellt. Es zeigt auf, welche acht Phasen der Mensch in seinem Leben durchläuft und welche Krisen er dabei bewältigen sollte. Zu Beginn wird Allgemeines aufgelistet um dem Leser ein besseres Verständnis zu dem Thema 'Spiel' zu vermitteln. Dabei wird eine Definition und auch die Vorteile und Funktionen, sowie die Merkmale und Theorien des Spiels erläutert. Weitergehend wird auf das Spielen mit Kleinkindern und Babys eingegangen. Die Voraussetzungen dafür sind in einem Punkt niedergeschrieben um den Spieleinstieg zu erleichtern. Danach werden Bewegungsspiele und ihre Wichtigkeit erklärt, damit dem Leser das Spielen mit Kleinkindern und Babys näher gebracht wird. Auch die Bewältigung von Problemen durch das Spielen wird erläutert, da dies ein wesentlicher Bestandteil des Spielens in der frühkindlichen Entwicklung ist. Dabei werden Themen, die im Spiel vorkommen, aufgelistet und Etappen, sowie die Formen der Realitätsbewältigung erklärt. Um diese Arbeit abzurunden, folgt ein Schlusswort der Verfasserin.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erfolgsmessung beim Retargeting über Facebook by Sabrina Kurek
Cover of the book Entwicklung von Wissensstrukturkarten am Beispiel des Werkzeuges OntoEdit by Sabrina Kurek
Cover of the book 'Die Königin des polygraphischen Handwerks'. Die historische Lichtdrucktechnik und ihre Perspektiven im digitalen Zeitalter by Sabrina Kurek
Cover of the book Unternehmensbewertung bei steuerlichen Verlustvorträgen by Sabrina Kurek
Cover of the book Die Möglichkeiten und Grenzen der Ästhetik und der ästhetischen Bildung by Sabrina Kurek
Cover of the book Bedürfnisorientierte Angebotsentwicklung im Jugendtourismus anhand des Beispiels des Kinderferiendorfes in Neumünster by Sabrina Kurek
Cover of the book Die öffentlichen Auftraggeber nach § 98 GWB by Sabrina Kurek
Cover of the book 'Wir erzählen Geschichten.' Die Erzählmethoden 'Roter Faden' und 'Erzählbühne' by Sabrina Kurek
Cover of the book Wann beginnt- woher kommt die deutsche Geschichte? by Sabrina Kurek
Cover of the book Ausgleich für Zuwendungen unter nicht miteinander verheirateten Lebensgefährten nach Auflösung ihrer Beziehung by Sabrina Kurek
Cover of the book Stadtbussystem Lemgo by Sabrina Kurek
Cover of the book Bin ich wirklich verrückt, nur weil ich ein Christ bin? by Sabrina Kurek
Cover of the book Die Konfessionspolitik auf dem Reichstag zu Augsburg 1566 vor dem Hintergrund der Kalvinisierung in der Kurpfalz by Sabrina Kurek
Cover of the book Die Bremer Stadtmusikanten kommen nach Bremen - schriftliche Fortsetzung des Märchens mit Hilfe von individuellen Stabpuppen by Sabrina Kurek
Cover of the book End-of-Life Care aus der NutzerInnenperspektive. Eine Literaturanalyse by Sabrina Kurek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy