Privatrechtstheorie und Wirtschaft von 1967 bis 1982

Unter besonderer Beruecksichtigung der Kartellrechtsgeschichte

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Privatrechtstheorie und Wirtschaft von 1967 bis 1982 by Julia Christine Klix, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Christine Klix ISBN: 9783631731406
Publisher: Peter Lang Publication: July 26, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Julia Christine Klix
ISBN: 9783631731406
Publisher: Peter Lang
Publication: July 26, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht das Wechselspiel zwischen Privatrechtstheorie und Wirtschaft anhand des Wettbewerbsrechts der Bonner Republik. Im Mittelpunkt stehen gestörte Vertragsparitäten unter Unternehmen, Privatautonomie und Wettbewerb von 1967 bis 1982. Die Untersuchung zeigt die umfangreiche Privatrechtsdiskussion zusammen mit der Kartellrechtsdiskussion um die Gesetzgebungspraxis und der Privatrechtstheorie. Für die Privatrechtstheorie ergibt dieses Wechselspiel ungeachtet unterschiedlicher politischer Lager und gesellschaftlicher Prämissen allgemeingültige Bezugsrahmen: Überlagerung durch Wirtschaftsrecht, Analyse einzelner Rechtsinstitute und Materialisierung des Formalrechts sind drei Gesichtspunkte, unter denen Privatrecht funktionalisiert werden müsse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht das Wechselspiel zwischen Privatrechtstheorie und Wirtschaft anhand des Wettbewerbsrechts der Bonner Republik. Im Mittelpunkt stehen gestörte Vertragsparitäten unter Unternehmen, Privatautonomie und Wettbewerb von 1967 bis 1982. Die Untersuchung zeigt die umfangreiche Privatrechtsdiskussion zusammen mit der Kartellrechtsdiskussion um die Gesetzgebungspraxis und der Privatrechtstheorie. Für die Privatrechtstheorie ergibt dieses Wechselspiel ungeachtet unterschiedlicher politischer Lager und gesellschaftlicher Prämissen allgemeingültige Bezugsrahmen: Überlagerung durch Wirtschaftsrecht, Analyse einzelner Rechtsinstitute und Materialisierung des Formalrechts sind drei Gesichtspunkte, unter denen Privatrecht funktionalisiert werden müsse.

More books from Peter Lang

Cover of the book Comenius: Seiner Zeit weit voraus…! by Julia Christine Klix
Cover of the book Der Konzern in der Insolvenz by Julia Christine Klix
Cover of the book Destiny by Julia Christine Klix
Cover of the book The Musical Rhetoric of the Polish Baroque by Julia Christine Klix
Cover of the book La traducción de los eventos de movimiento en un corpus paralelo alemán-español de literatura infantil y juvenil by Julia Christine Klix
Cover of the book Basilio di Cesarea Omelie sui Salmi e altre omelie esegetiche by Julia Christine Klix
Cover of the book Uses of African Antiquity in the Twentieth and Twenty-First Centuries by Julia Christine Klix
Cover of the book Mehrfachansaessigkeit im Ertragsteuerrecht by Julia Christine Klix
Cover of the book Environmental Problems Globally by Julia Christine Klix
Cover of the book Was Ist Leben? by Julia Christine Klix
Cover of the book Die grenzueberschreitende Verlustverrechnung international agierender Unternehmen by Julia Christine Klix
Cover of the book Innovative Approaches to Educational Leadership by Julia Christine Klix
Cover of the book Drama and CLIL by Julia Christine Klix
Cover of the book Documents diplomatiques français by Julia Christine Klix
Cover of the book Communicative Cities in the 21st Century by Julia Christine Klix
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy