Privatrechtstheorie und Wirtschaft von 1967 bis 1982

Unter besonderer Beruecksichtigung der Kartellrechtsgeschichte

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Privatrechtstheorie und Wirtschaft von 1967 bis 1982 by Julia Christine Klix, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Christine Klix ISBN: 9783631731406
Publisher: Peter Lang Publication: July 26, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Julia Christine Klix
ISBN: 9783631731406
Publisher: Peter Lang
Publication: July 26, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht das Wechselspiel zwischen Privatrechtstheorie und Wirtschaft anhand des Wettbewerbsrechts der Bonner Republik. Im Mittelpunkt stehen gestörte Vertragsparitäten unter Unternehmen, Privatautonomie und Wettbewerb von 1967 bis 1982. Die Untersuchung zeigt die umfangreiche Privatrechtsdiskussion zusammen mit der Kartellrechtsdiskussion um die Gesetzgebungspraxis und der Privatrechtstheorie. Für die Privatrechtstheorie ergibt dieses Wechselspiel ungeachtet unterschiedlicher politischer Lager und gesellschaftlicher Prämissen allgemeingültige Bezugsrahmen: Überlagerung durch Wirtschaftsrecht, Analyse einzelner Rechtsinstitute und Materialisierung des Formalrechts sind drei Gesichtspunkte, unter denen Privatrecht funktionalisiert werden müsse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht das Wechselspiel zwischen Privatrechtstheorie und Wirtschaft anhand des Wettbewerbsrechts der Bonner Republik. Im Mittelpunkt stehen gestörte Vertragsparitäten unter Unternehmen, Privatautonomie und Wettbewerb von 1967 bis 1982. Die Untersuchung zeigt die umfangreiche Privatrechtsdiskussion zusammen mit der Kartellrechtsdiskussion um die Gesetzgebungspraxis und der Privatrechtstheorie. Für die Privatrechtstheorie ergibt dieses Wechselspiel ungeachtet unterschiedlicher politischer Lager und gesellschaftlicher Prämissen allgemeingültige Bezugsrahmen: Überlagerung durch Wirtschaftsrecht, Analyse einzelner Rechtsinstitute und Materialisierung des Formalrechts sind drei Gesichtspunkte, unter denen Privatrecht funktionalisiert werden müsse.

More books from Peter Lang

Cover of the book Cultural Contexts and Literary Forms by Julia Christine Klix
Cover of the book Tarifrechtliche Kontrollverfahren vor den Arbeitsgerichten by Julia Christine Klix
Cover of the book Crossing Borders by Julia Christine Klix
Cover of the book Der literarische Text und I-Faktoren in der Uebersetzung by Julia Christine Klix
Cover of the book Dimensions of Sociolinguistic Landscapes in Europe by Julia Christine Klix
Cover of the book Galdós and Medicine by Julia Christine Klix
Cover of the book Investigating Linguistic Knowledge of a Second Language by Julia Christine Klix
Cover of the book Personnes déplacées et guerre froide en Allemagne occupée by Julia Christine Klix
Cover of the book English suffixes by Julia Christine Klix
Cover of the book Current Issues in Italian, Romance and Germanic Non-canonical Word Orders by Julia Christine Klix
Cover of the book Text and Tune by Julia Christine Klix
Cover of the book Jesus, der Kyrios? by Julia Christine Klix
Cover of the book The Inclusion Delusion? by Julia Christine Klix
Cover of the book Postgraduate Study in Australia by Julia Christine Klix
Cover of the book Medienlinguistik und interdisziplinaere Forschung I by Julia Christine Klix
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy