Praenatale Schaedigungen mit postnatalen Folgen

Ueberlegungen zu einem neuen Schutz- und Haftungskonzept unter Beruecksichtigung der US-amerikanischen Rechtslage

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Rights, Criminal law
Cover of the book Praenatale Schaedigungen mit postnatalen Folgen by Christine Robben, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Robben ISBN: 9783653974607
Publisher: Peter Lang Publication: October 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christine Robben
ISBN: 9783653974607
Publisher: Peter Lang
Publication: October 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Pränatale Schädigungen stehen bereits seit dem Contergan-Skandal in der Diskussion, haben jedoch in den letzten Jahren aufgrund des medizinischen Fortschritts und einer aus den Vereinigten Staaten stammenden Debatte über den Umgang mit schädigenden Verhaltensweisen einer schwangeren Frau neue Impulse erhalten. Die Arbeit untersucht die verfassungsrechtlichen Vorgaben für den Schutz des sich entwickelnden menschlichen Lebens und analysiert die vorhandenen Regelungen im einfachen Recht. Insbesondere der strafrechtliche Schutz gegen pränatale Einwirkungen, die zu postnatalen Gesundheitsschädigungen führen, erweist sich als unvollständig. Vor diesem Hintergrund wird ein eigenständiges Schutz- und Haftungskonzept entwickelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Pränatale Schädigungen stehen bereits seit dem Contergan-Skandal in der Diskussion, haben jedoch in den letzten Jahren aufgrund des medizinischen Fortschritts und einer aus den Vereinigten Staaten stammenden Debatte über den Umgang mit schädigenden Verhaltensweisen einer schwangeren Frau neue Impulse erhalten. Die Arbeit untersucht die verfassungsrechtlichen Vorgaben für den Schutz des sich entwickelnden menschlichen Lebens und analysiert die vorhandenen Regelungen im einfachen Recht. Insbesondere der strafrechtliche Schutz gegen pränatale Einwirkungen, die zu postnatalen Gesundheitsschädigungen führen, erweist sich als unvollständig. Vor diesem Hintergrund wird ein eigenständiges Schutz- und Haftungskonzept entwickelt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Der IX. Paedagogische Kongress am Ende der DDR by Christine Robben
Cover of the book Représenter le pouvoir by Christine Robben
Cover of the book UPDATE: Aktuelle Anforderungen des Umweltschutzes in der Bauleitplanung by Christine Robben
Cover of the book Das Rechtshilfeverfahren in Beweissachen nach 28 U.S.C. § 1782 in der internationalen Handels- und Investitionsschutzschiedsgerichtsbarkeit by Christine Robben
Cover of the book Rechtschutz gegen Individualsanktionen der Vereinten Nationen und der Europaeischen Union by Christine Robben
Cover of the book The Language of Polish Modernism by Christine Robben
Cover of the book Culture and Technology by Christine Robben
Cover of the book The Democratic Gulag by Christine Robben
Cover of the book Ibrahim Mlik by Christine Robben
Cover of the book Verbal Aspect Theory and the Prohibitions in the Greek New Testament by Christine Robben
Cover of the book Reframing the History of Family and Kinship: From the Alps towards Europe by Christine Robben
Cover of the book Industriestudie Frankfurt am Main 2013 by Christine Robben
Cover of the book Direct Democracy in the Baltic States by Christine Robben
Cover of the book Communicating Hope and Resilience Across the Lifespan by Christine Robben
Cover of the book Cheese Manufacturing in the Twentieth Century by Christine Robben
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy