Wie Songs erzaehlen

Eine computergestuetzte, intermediale Analyse der Narrativitaet

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German, Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, American, Theory
Cover of the book Wie Songs erzaehlen by Lena Modrow, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Modrow ISBN: 9783653959925
Publisher: Peter Lang Publication: February 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lena Modrow
ISBN: 9783653959925
Publisher: Peter Lang
Publication: February 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Zentrum dieser Arbeit steht eine transgenerische Anwendung erzähltheoretischer Narrativitätskonzepte in Kombination mit einem computergestützten Analyseverfahren. Anhand eines digitalen Korpus aus 78 kontemporären deutschen und englischen Songs untersucht die Autorin explorativ, wie narrativ kontemporäre Songtexte sind, welche Erzählstrukturen sich in ihnen finden lassen und wie diese durch die musikalische Komponente unterstützt werden können. Mit Hilfe der Auszeichnungen («Tagging») von narratologischen und musikalisch-diskursiven Kategorien im Korpus werden grundsätzliche Muster und Relationen verdeutlicht. Zudem entwickelt die Autorin als Beitrag zur Computational Narratology ein Modell, mit dem der Narrativitätswert von Texten und weiteren Medien ermittelt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Zentrum dieser Arbeit steht eine transgenerische Anwendung erzähltheoretischer Narrativitätskonzepte in Kombination mit einem computergestützten Analyseverfahren. Anhand eines digitalen Korpus aus 78 kontemporären deutschen und englischen Songs untersucht die Autorin explorativ, wie narrativ kontemporäre Songtexte sind, welche Erzählstrukturen sich in ihnen finden lassen und wie diese durch die musikalische Komponente unterstützt werden können. Mit Hilfe der Auszeichnungen («Tagging») von narratologischen und musikalisch-diskursiven Kategorien im Korpus werden grundsätzliche Muster und Relationen verdeutlicht. Zudem entwickelt die Autorin als Beitrag zur Computational Narratology ein Modell, mit dem der Narrativitätswert von Texten und weiteren Medien ermittelt werden kann.

More books from Peter Lang

Cover of the book Communities for Social Change by Lena Modrow
Cover of the book Privatisierung und Diversifizierung im Strafvollzug by Lena Modrow
Cover of the book Die Lebensversicherung nach der VVG-Reform im Lichte der wettbewerblichen EU-Liberalisierung by Lena Modrow
Cover of the book Studien zur Sprache Eikes von Repgow by Lena Modrow
Cover of the book Out of K.O.S. (Knowledge of Self) by Lena Modrow
Cover of the book Pierre Klossowski by Lena Modrow
Cover of the book Substantielle Vereinbarungen Europaeischer Betriebsraete: Praxis und Recht by Lena Modrow
Cover of the book Health Communication by Lena Modrow
Cover of the book A Theater Criticism/Arts Journalism Primer by Lena Modrow
Cover of the book Academic Writing by Lena Modrow
Cover of the book Die Strafverfahrenswirklichkeit am Khmer Rouge Tribunal im voelkerstrafprozessualen Kontext by Lena Modrow
Cover of the book Ruth: Bridges and Boundaries by Lena Modrow
Cover of the book Mobile Learning through Digital Media Literacy by Lena Modrow
Cover of the book Zur Notwendigkeit eines Vater-Kind-Erwachsenenstrafvollzuges by Lena Modrow
Cover of the book 13 Questions by Lena Modrow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy