Wie Songs erzaehlen

Eine computergestuetzte, intermediale Analyse der Narrativitaet

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German, Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, American, Theory
Cover of the book Wie Songs erzaehlen by Lena Modrow, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Modrow ISBN: 9783653959925
Publisher: Peter Lang Publication: February 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lena Modrow
ISBN: 9783653959925
Publisher: Peter Lang
Publication: February 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Zentrum dieser Arbeit steht eine transgenerische Anwendung erzähltheoretischer Narrativitätskonzepte in Kombination mit einem computergestützten Analyseverfahren. Anhand eines digitalen Korpus aus 78 kontemporären deutschen und englischen Songs untersucht die Autorin explorativ, wie narrativ kontemporäre Songtexte sind, welche Erzählstrukturen sich in ihnen finden lassen und wie diese durch die musikalische Komponente unterstützt werden können. Mit Hilfe der Auszeichnungen («Tagging») von narratologischen und musikalisch-diskursiven Kategorien im Korpus werden grundsätzliche Muster und Relationen verdeutlicht. Zudem entwickelt die Autorin als Beitrag zur Computational Narratology ein Modell, mit dem der Narrativitätswert von Texten und weiteren Medien ermittelt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Zentrum dieser Arbeit steht eine transgenerische Anwendung erzähltheoretischer Narrativitätskonzepte in Kombination mit einem computergestützten Analyseverfahren. Anhand eines digitalen Korpus aus 78 kontemporären deutschen und englischen Songs untersucht die Autorin explorativ, wie narrativ kontemporäre Songtexte sind, welche Erzählstrukturen sich in ihnen finden lassen und wie diese durch die musikalische Komponente unterstützt werden können. Mit Hilfe der Auszeichnungen («Tagging») von narratologischen und musikalisch-diskursiven Kategorien im Korpus werden grundsätzliche Muster und Relationen verdeutlicht. Zudem entwickelt die Autorin als Beitrag zur Computational Narratology ein Modell, mit dem der Narrativitätswert von Texten und weiteren Medien ermittelt werden kann.

More books from Peter Lang

Cover of the book Skandal im Sprachbezirk by Lena Modrow
Cover of the book Deutsch im Kontakt und im Kontrast by Lena Modrow
Cover of the book On Invectives in Natural Language: A Panchronic Study of English Synonyms of Skinny/Fatty by Lena Modrow
Cover of the book Krieg eine unendliche Geschichte by Lena Modrow
Cover of the book Hochqualifizierte externe Mitarbeiter in gemischten Projektteams by Lena Modrow
Cover of the book Kommunikation in multikulturellen Projektteams by Lena Modrow
Cover of the book War/Play by Lena Modrow
Cover of the book Rechtswissenschaftliche Fragen an das neue Praeventionsgesetz by Lena Modrow
Cover of the book Parodie, Pastiche und Karikatur Urheberrechte und ihre Grenzen by Lena Modrow
Cover of the book English suffixes by Lena Modrow
Cover of the book Educators Queering Academia by Lena Modrow
Cover of the book Leadership, Equity, and Social Justice in American Higher Education by Lena Modrow
Cover of the book Ergaenzungen und Nachtraege (19341942) by Lena Modrow
Cover of the book Women in post-revolutionary Egypt by Lena Modrow
Cover of the book Die fragile Großmacht by Lena Modrow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy