«Neuschoepfer des deutschen Volkes»

Julius Streicher im Kampf gegen «Rassenschande»

Nonfiction, History, Germany, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book «Neuschoepfer des deutschen Volkes» by Franco Ruault, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franco Ruault ISBN: 9783653949971
Publisher: Peter Lang Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Franco Ruault
ISBN: 9783653949971
Publisher: Peter Lang
Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Wie ist das abstrakte Feindbild des «jüdischen Rassenschänders» zustande gekommen? Welche politischen Strategien, welche Mechanismen von Herrschaft und Unterwerfung verbergen sich dahinter? Wie war es möglich, dass die antisemitischen Sexualphantasien von Rassenschändung die deutsche Gesellschaft in nur wenigen Jahren durchdringen und durch das Wirken von Julius Streicher zur «Kampfgemeinschaft» formen konnten? Diese Arbeit versucht erstmals die Textur jenes Verbrechens zu entschlüsseln, auf welcher der Vorwurf von «Rassenschande» beruht, und zugleich die Ordnung der Wunden, die Matrix des nationalsozialistischen Rassendenkens aufzuzeigen. Der *«*jüdische Rassenschänder», wie ihn Streicher popularisiert hatte, tritt inmitten Europas in einem seiner modernsten Staaten auf: am Umbruch einer Modernisierungsschwelle, an welcher die deutsche Gesellschaft nicht nur durch soziale, politische und religiöse Erosionsbewegungen zu zerbersten drohte, sondern an der auch gesellschaftliche Alteritäten in den Blick genommen wurden. Aus dem Gegensatz dieser Politikvorstellungen soll erstmals die wohl populärste Variante nationalsozialistischer Judenfeindschaft, die obszöne, sadistische Judenhetze gegen so genannte «jüdische Rassenschändung» deutscher Frauen und Mädchen, wie sie maßgeblich durch Streicher betrieben und forciert worden war, inhaltlich analysiert und in einen historisch-politischen Kontext gestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie ist das abstrakte Feindbild des «jüdischen Rassenschänders» zustande gekommen? Welche politischen Strategien, welche Mechanismen von Herrschaft und Unterwerfung verbergen sich dahinter? Wie war es möglich, dass die antisemitischen Sexualphantasien von Rassenschändung die deutsche Gesellschaft in nur wenigen Jahren durchdringen und durch das Wirken von Julius Streicher zur «Kampfgemeinschaft» formen konnten? Diese Arbeit versucht erstmals die Textur jenes Verbrechens zu entschlüsseln, auf welcher der Vorwurf von «Rassenschande» beruht, und zugleich die Ordnung der Wunden, die Matrix des nationalsozialistischen Rassendenkens aufzuzeigen. Der *«*jüdische Rassenschänder», wie ihn Streicher popularisiert hatte, tritt inmitten Europas in einem seiner modernsten Staaten auf: am Umbruch einer Modernisierungsschwelle, an welcher die deutsche Gesellschaft nicht nur durch soziale, politische und religiöse Erosionsbewegungen zu zerbersten drohte, sondern an der auch gesellschaftliche Alteritäten in den Blick genommen wurden. Aus dem Gegensatz dieser Politikvorstellungen soll erstmals die wohl populärste Variante nationalsozialistischer Judenfeindschaft, die obszöne, sadistische Judenhetze gegen so genannte «jüdische Rassenschändung» deutscher Frauen und Mädchen, wie sie maßgeblich durch Streicher betrieben und forciert worden war, inhaltlich analysiert und in einen historisch-politischen Kontext gestellt werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Silent Majority in Communist and Post-Communist States by Franco Ruault
Cover of the book Teacher Evaluation by Franco Ruault
Cover of the book Wissenschaftliche Weiterbildung im Bezugsrahmen der Bologna-Reform by Franco Ruault
Cover of the book Reading Natures Book by Franco Ruault
Cover of the book Der Hamburger Theaterskandal von 1801 by Franco Ruault
Cover of the book Betriebsvereinbarungen und das Kartellverbot des Art. 101 Abs. 1 AEUV by Franco Ruault
Cover of the book Die Flucht vor der Vernunft und die Suche nach ihr by Franco Ruault
Cover of the book Unternehmerische Freiheit in deutscher KGaA und britischer PLC by Franco Ruault
Cover of the book Représenter le pouvoir by Franco Ruault
Cover of the book Die Investmentaktiengesellschaft mit veraenderlichem Kapital by Franco Ruault
Cover of the book Die Bildungs- und Erziehungsempfehlungen fuer Kindertagesstaetten in Rheinland-Pfalz ein wirksames Qualitaetsentwicklungsinstrument? by Franco Ruault
Cover of the book Europa im Islam Islam in Europa by Franco Ruault
Cover of the book Hermeneutics of Evil in the Works of Endō Shūsaku by Franco Ruault
Cover of the book From Tahrir Square to Ferguson by Franco Ruault
Cover of the book Introduction to the Study of the History of Epistemology by Franco Ruault
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy