Prüfung und Kontierung von Wareneingangsrechnungen aus der Abteilung Küche (Unterweisung Hotelkaufmann / -kauffrau)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Prüfung und Kontierung von Wareneingangsrechnungen aus der Abteilung Küche (Unterweisung Hotelkaufmann / -kauffrau) by Jani V. Schmitt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jani V. Schmitt ISBN: 9783638511902
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jani V. Schmitt
ISBN: 9783638511902
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 96 von 100 Punkten, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende bringt Berufsschulkenntnisse aus dem Bereich Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung mit. Er kennt Aufwandskonten und die verschiedenen Kostenstellen des Hauses. Außerdem ist ihm der Kontenrahmenplan des Hotels bekannt. Formulierung der Feinlernziele (kognitiver Lernzielbereich): Der Azubi soll nach der Unterweisung das Gelernte auf Wareneingangsrechnungen aus anderen Abteilungen übertragen können. Der Azubi soll nach der Unterweisung fehlerhafte Rechnungen erkennen und diese korrigieren können. Der Azubi soll nach der Unterweisung die verschiedenen Aufwandskonten erklären können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 96 von 100 Punkten, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende bringt Berufsschulkenntnisse aus dem Bereich Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung mit. Er kennt Aufwandskonten und die verschiedenen Kostenstellen des Hauses. Außerdem ist ihm der Kontenrahmenplan des Hotels bekannt. Formulierung der Feinlernziele (kognitiver Lernzielbereich): Der Azubi soll nach der Unterweisung das Gelernte auf Wareneingangsrechnungen aus anderen Abteilungen übertragen können. Der Azubi soll nach der Unterweisung fehlerhafte Rechnungen erkennen und diese korrigieren können. Der Azubi soll nach der Unterweisung die verschiedenen Aufwandskonten erklären können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Konzept für zentralisierte Content-Filter-Systeme in internationalen Organisationen by Jani V. Schmitt
Cover of the book Endolysosomal Cation Channels of the Transient Receptor Potential Superfamily by Jani V. Schmitt
Cover of the book Der Transrapid in China by Jani V. Schmitt
Cover of the book Identitätsentwicklung im Lebenslauf nach George Herbert Mead by Jani V. Schmitt
Cover of the book Periodisierung und Trainingsplanung im Ausdauertraining by Jani V. Schmitt
Cover of the book Humanismus an deutschen Universitäten der Frühen Neuzeit by Jani V. Schmitt
Cover of the book Private Equity - Fluch oder Segen für die Unternehmensbeteiligung by Jani V. Schmitt
Cover of the book Das Unterrichten von Wirtschaftspädagogik an einer Wirtschaftsschule. Ein Praktikumsbericht by Jani V. Schmitt
Cover of the book Interkulturelle / internationale Kooperation by Jani V. Schmitt
Cover of the book Kinder und Medien by Jani V. Schmitt
Cover of the book Die Internetpräsenz afrikanischer Sprachen by Jani V. Schmitt
Cover of the book Diversity Management als Instrument zur Steigerung interkultureller Kundenzufriedenheit by Jani V. Schmitt
Cover of the book Mitarbeitergesundheit in einer geronto-psychiatrischen Einrichtung by Jani V. Schmitt
Cover of the book Import/Export von Produkten eines KMU by Jani V. Schmitt
Cover of the book Das Kloster Dargun im Stammesgebiet der Zirzipanen by Jani V. Schmitt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy