Deregulierung des Luftverkehrs in den USA und der EU

Business & Finance
Cover of the book Deregulierung des Luftverkehrs in den USA und der EU by Michael Kuhn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Kuhn ISBN: 9783656718024
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Kuhn
ISBN: 9783656718024
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fluggesellschaftsbranche war traditionell eine der am stärksten regulierten Industrien. Folglich wurde die Arbeit der Manager in starkem Maße von nationalen, bilateralen und internationalen Regeln und Regulierungen beeinflusst. Vor dem Zweiten Weltkrieg basierte der internationale Luftverkehr auf wenigen bilateralen Verträgen und von einer einheitlichen Regelung der Zivilluftfahrt konnte nicht die Rede sein. Der Zweite Weltkrieg brachte die kommerzielle Luftfahrt in Europa weitestgehend zum Erliegen. Später hatte, was auf internationaler Ebene scheiterte, vor allem in den USA und in Europa Erfolg. Hier trugen verschiedene Gesetze zur Deregulierung und damit zur Liberalisierung der Luftverkehrsmärkte bei. Im Folgenden soll ein Überblick über die Entwicklung von der Regulierung zur Deregulierung der Luftmärkte in den USA und in Europa aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fluggesellschaftsbranche war traditionell eine der am stärksten regulierten Industrien. Folglich wurde die Arbeit der Manager in starkem Maße von nationalen, bilateralen und internationalen Regeln und Regulierungen beeinflusst. Vor dem Zweiten Weltkrieg basierte der internationale Luftverkehr auf wenigen bilateralen Verträgen und von einer einheitlichen Regelung der Zivilluftfahrt konnte nicht die Rede sein. Der Zweite Weltkrieg brachte die kommerzielle Luftfahrt in Europa weitestgehend zum Erliegen. Später hatte, was auf internationaler Ebene scheiterte, vor allem in den USA und in Europa Erfolg. Hier trugen verschiedene Gesetze zur Deregulierung und damit zur Liberalisierung der Luftverkehrsmärkte bei. Im Folgenden soll ein Überblick über die Entwicklung von der Regulierung zur Deregulierung der Luftmärkte in den USA und in Europa aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Pflegeanamnese by Michael Kuhn
Cover of the book Governments' Use of Public Relations and Propaganda by Michael Kuhn
Cover of the book Impact of Economic Growth on Income Inequalities by Michael Kuhn
Cover of the book Ein Europa ohne öffentliche Meinung? Zur Entstehung und Bedeutung einer europäischen Öffentlichkeit by Michael Kuhn
Cover of the book Die absolute Volkssouveränität: Jean-Jacques Rousseau by Michael Kuhn
Cover of the book Rien ne va plus? Zum Verhältnis von Globalisierung und Nationalstaat by Michael Kuhn
Cover of the book Liborius in Paderborn by Michael Kuhn
Cover of the book Adolf Reichwein - Ein Lebensbild by Michael Kuhn
Cover of the book Kants Rechtslehre by Michael Kuhn
Cover of the book Feminized, post-masculine men in Fight Club by Michael Kuhn
Cover of the book Entwicklungen und Probleme der Unterscheidung von Inklusion und Exklusion - Widersprüche in der Logik der funktionalen Differenzierung by Michael Kuhn
Cover of the book Therapieorientierte Psychodiagnostik und intraindividuelle Variabilität by Michael Kuhn
Cover of the book Die 360-Grad-Wendung - Die Kurswechsel der jordanischen Außenpolitik in der Kuwaitkrise und beim Friedensprozess mit Israel by Michael Kuhn
Cover of the book Forschungsleistungen von international bedeutenden Humangeographen: Der wissenschaftliche Beitrag von Dietrich Bartels by Michael Kuhn
Cover of the book Fallstudie Wal-Mart. Ursachen und Folgen für das Scheitern des US-Marktführers in Deutschland by Michael Kuhn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy