Potenziale zur Verbesserung der Unterrichtsqualität durch Neue Medien

Eine empirische Studie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Potenziale zur Verbesserung der Unterrichtsqualität durch Neue Medien by Michael Mielke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Mielke ISBN: 9783640636679
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Mielke
ISBN: 9783640636679
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn es im Folgenden um die Qualität von Schule und insbesondere von Unterricht speziell geht und zusätzlich um Neue Medien, so scheint es notwendig, die zugrunde liegenden Begriffe erst einmal theoretisch zu erläutern. Im nächsten Schritt folgt die Darstellung der empirischen Vorgehensweise. Mithilfe eines Untersuchungsdesigns wird die Durchführung geplant. Darauffolgend wird die Erarbeitung der Hypothese und der Fragestellung dargestellt. Mittels des Erhebungsinstruments eines Fragebogens sollen die Hypothese und die Fragestellung beantwortet werden. Mithilfe des Fragebogens wurde ein Pretest unter Studierenden durchgeführt, dieser wird im Anschluss präsentiert. Anschließend wird ein geeignetes Auswertungsverfahren erläutert und seine Auswahl begründet. Schließlich wird das empirische Vorgehen reflektiert. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einem Résumé, die zur Beantwortung gestellten Hypothese bzw. Fragestellung sollen beantwortet und ein Ausblick auf weitere anschließende Arbeiten soll gegeben werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn es im Folgenden um die Qualität von Schule und insbesondere von Unterricht speziell geht und zusätzlich um Neue Medien, so scheint es notwendig, die zugrunde liegenden Begriffe erst einmal theoretisch zu erläutern. Im nächsten Schritt folgt die Darstellung der empirischen Vorgehensweise. Mithilfe eines Untersuchungsdesigns wird die Durchführung geplant. Darauffolgend wird die Erarbeitung der Hypothese und der Fragestellung dargestellt. Mittels des Erhebungsinstruments eines Fragebogens sollen die Hypothese und die Fragestellung beantwortet werden. Mithilfe des Fragebogens wurde ein Pretest unter Studierenden durchgeführt, dieser wird im Anschluss präsentiert. Anschließend wird ein geeignetes Auswertungsverfahren erläutert und seine Auswahl begründet. Schließlich wird das empirische Vorgehen reflektiert. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einem Résumé, die zur Beantwortung gestellten Hypothese bzw. Fragestellung sollen beantwortet und ein Ausblick auf weitere anschließende Arbeiten soll gegeben werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Von formaler Anwesenheit zu persönlicher Motivation. Unterrichten mit Themenzentrierter Interaktion (TZI) by Michael Mielke
Cover of the book Konzeptionelle Unterschiede des SPD- und des grünen Bürgerversicherungsmodells by Michael Mielke
Cover of the book Philosophie als Sterbensform - Betrachtungen des Todes in Montaignes Essais by Michael Mielke
Cover of the book Erinnerungsarbeit in der Gesundheits-, Alten- und Krankenpflege by Michael Mielke
Cover of the book Doris Lessing, The Golden Notebook - an analysis by Michael Mielke
Cover of the book Entstehung und Entwicklung von Avot und Avot de-Rabbi Natan by Michael Mielke
Cover of the book Lehrerausbildung in der Natur der Naturwissenschaften by Michael Mielke
Cover of the book Interkulturelle Beratung: Interkulturelle Kompetenzen und Gesprächsführung in der Beratung by Michael Mielke
Cover of the book Die Haftung der Europäischen Zentralbank (EZB) by Michael Mielke
Cover of the book Die Römische Legion by Michael Mielke
Cover of the book Friedrich I. - Außenpolitische Schlafmütze oder diplomatischer Schachspieler? by Michael Mielke
Cover of the book Kirchenzugehörigkeit als Voraussetzung für die Begründung und Aufrechterhaltung eines Arbeitsverhältnisses in der evangelischen Kirche by Michael Mielke
Cover of the book Sprachstörungen und Lernbehinderung by Michael Mielke
Cover of the book Das Web 2.0 als Instrument der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg by Michael Mielke
Cover of the book Das Verständnis des Heiligen Geistes und die Geisttaufe by Michael Mielke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy