Potentielle ökonomische Effekte eines transatlantischen Freihandelsabkommens

Business & Finance, Economics, Foreign Exchange
Cover of the book Potentielle ökonomische Effekte eines transatlantischen Freihandelsabkommens by Lars Brümmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Brümmer ISBN: 9783656951933
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars Brümmer
ISBN: 9783656951933
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1,0, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Berichterstattung in den Medien kann der Eindruck entstehen, dass das Transatlantische Freihandelsabkommen, das seit Mitte 2013 unter dem Begriff TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) verhandelt wird, ausschließlich wirtschaftliche Interessen bedient und der Verbraucher eine Reihe negativer Konsequenzen zu befürchten hat. Sind tatsächlich ein Verlust staatlicher Souveränität und eine Überschwemmung der europäischen Märkte mit nicht gewünschten US-Produkten zu befürchten? Oder überwiegen doch die von den Befürwortern des Abkommens angeführten positiven Effekte? Diese Arbeit versucht eine Antwort auf diese beiden Fragen zu geben. Dabei werden aktuelle Studienergebnisse ebenso in die Untersuchung einbezogen wie Standpunkte verschiedener Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1,0, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Berichterstattung in den Medien kann der Eindruck entstehen, dass das Transatlantische Freihandelsabkommen, das seit Mitte 2013 unter dem Begriff TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) verhandelt wird, ausschließlich wirtschaftliche Interessen bedient und der Verbraucher eine Reihe negativer Konsequenzen zu befürchten hat. Sind tatsächlich ein Verlust staatlicher Souveränität und eine Überschwemmung der europäischen Märkte mit nicht gewünschten US-Produkten zu befürchten? Oder überwiegen doch die von den Befürwortern des Abkommens angeführten positiven Effekte? Diese Arbeit versucht eine Antwort auf diese beiden Fragen zu geben. Dabei werden aktuelle Studienergebnisse ebenso in die Untersuchung einbezogen wie Standpunkte verschiedener Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kann der Franc-CFA die Stabilität des Euro gefährden? by Lars Brümmer
Cover of the book Untersuchung der Nominalbildung im Deutschen und im Arabischen bzw. im Marokkanischen. Das Verb 'sehen' als Sinneswahrnehmungsverb by Lars Brümmer
Cover of the book Wertewandel und seine Auswirkungen auf die Führung by Lars Brümmer
Cover of the book Die Auswirkungen von Sperrklauseln in Verhältniswahlsystemen am Beispiel Deutschlands und Schwedens by Lars Brümmer
Cover of the book Der rationale Nichtwähler - Ein Ausblick über den Rational Choice Ansatz in der Nichtwählerforschung by Lars Brümmer
Cover of the book MBA Assignment - Human Resource Management by Lars Brümmer
Cover of the book Schnellkraft und Schnellkrafttraining by Lars Brümmer
Cover of the book Die Darstellung von Verbalenz in einer didaktisierten Grammatik by Lars Brümmer
Cover of the book Empowerment - Schlagwort oder realistische Perspektive? by Lars Brümmer
Cover of the book Die neuere Forschung zur Bündnispolitik Papst Gregor VII. in der Auseinandersetzung mit Heinrich IV. by Lars Brümmer
Cover of the book 'Männlichkeiten' im Migrationsdiskurs by Lars Brümmer
Cover of the book Wie gut ist Ihre Werbung? by Lars Brümmer
Cover of the book Familienerziehung im historischen Wandel by Lars Brümmer
Cover of the book Die Verdachtskündigung im Vergleich zur Tatkündigung by Lars Brümmer
Cover of the book Ästhetische Gestaltungsmittel in 'Sunset Boulevard' von Billy Wilder by Lars Brümmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy