Posttraumatische Belastungsstörung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörung by Tobias Heimpel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Heimpel ISBN: 9783640719273
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Heimpel
ISBN: 9783640719273
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: keine, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Egal ob Unfälle, Naturkatastrophen, Kriege, Terrorismus oder Gewaltverbrechen. Es gibt unzählige traumatisierende Situationen und Umstände, in die jeder Mensch geraten kann, und deren psychische Belastung leicht die persönliche, natürliche Resilienz überschreiten kann. Manche trifft es nur leicht, andere wiederum werden von solchen Schicksalsschlägen schwer getroffen. Und ebenjene schweben in Gefahr, eine posttraumatische Belastungsstörung zu entwickeln. Ihnen ist diese Arbeit gewidmet. Die heutige Psychologie weiß, dass Kinder und Jugendliche mit einer posttraumatischen Belastungsstörung sehr ähnliche Symptome zeigen. Daher gelten viele der folgend beschriebenen Informationen meistens für beide Altersgruppen, allerdings soll sich die Arbeit eher mit Kindern und Jugendlichen beschäftigen, die an einer solchen Störung leiden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: keine, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Egal ob Unfälle, Naturkatastrophen, Kriege, Terrorismus oder Gewaltverbrechen. Es gibt unzählige traumatisierende Situationen und Umstände, in die jeder Mensch geraten kann, und deren psychische Belastung leicht die persönliche, natürliche Resilienz überschreiten kann. Manche trifft es nur leicht, andere wiederum werden von solchen Schicksalsschlägen schwer getroffen. Und ebenjene schweben in Gefahr, eine posttraumatische Belastungsstörung zu entwickeln. Ihnen ist diese Arbeit gewidmet. Die heutige Psychologie weiß, dass Kinder und Jugendliche mit einer posttraumatischen Belastungsstörung sehr ähnliche Symptome zeigen. Daher gelten viele der folgend beschriebenen Informationen meistens für beide Altersgruppen, allerdings soll sich die Arbeit eher mit Kindern und Jugendlichen beschäftigen, die an einer solchen Störung leiden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das digitale Tonstudio by Tobias Heimpel
Cover of the book Vormoderne Arbeit - Konzeptionen, Realitäten und wesentliche Impulse für die Moderne by Tobias Heimpel
Cover of the book Webbasierte Classroom Response Systeme (CRS) im Physik- und Chemieunterricht by Tobias Heimpel
Cover of the book Kann philosophisches Fragen gefährlich sein? by Tobias Heimpel
Cover of the book 3D-Simulation für die Übertragung von Schallsignalen auf Mikrofon-Arrays by Tobias Heimpel
Cover of the book Simone de Beauvoir by Tobias Heimpel
Cover of the book Herstellen eines symmetrischen Blumengestecks (Unterweisung Hauswirtschafter / -in) by Tobias Heimpel
Cover of the book Wortbildung bei Verben - Aspekt und Aktionsart by Tobias Heimpel
Cover of the book Interne Revision in Kreditinstituten by Tobias Heimpel
Cover of the book 'Teenager außer Kontrolle' by Tobias Heimpel
Cover of the book Edgar Allen Poe - 'The philosophy of composition' by Tobias Heimpel
Cover of the book Journalismusforschung by Tobias Heimpel
Cover of the book The International Criminal Court from a Liberal Perspective by Tobias Heimpel
Cover of the book Der Arion-Mythos in der Antike und der deutschen Frühromantik by Tobias Heimpel
Cover of the book Das 'Risiko' von Erziehung und Sozialisation. Eine systemtheoretische Studie by Tobias Heimpel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy