Postmoderne Architektur

Nonfiction, Art & Architecture, Architecture
Cover of the book Postmoderne Architektur by Werner Nehls, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Nehls ISBN: 9783638443357
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 29, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Werner Nehls
ISBN: 9783638443357
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 29, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 1970er Jahren geht es in der Architekturdebatte um die Auseinandersetzung: Alt-, Neu- oder Postmoderne. Mehrheitlich verharren die heimischen Planer in der klassischen Moderne. Die `Neumoderne` oder `Zweite Moderne` will jene seit 30 Jahren 'läutern', 'vervollkommnen' oder 'erweitern'. Bisher kam es aber nicht einmal zur Konkretisierung der rhetorischen Allgemeinplätze. Nach dieser Sicht haben sich beide Rich-tungen 'totgelaufen'. Da die 'Bauhaus-Idee' oder 'Moderne' völlig auf dem sowjetischen Proletkult basieren, symbolisieren sie sozialistisches Bauen. Die verklärende Literatur versäumte es, hier die Spreu vom Weizen zu sondern. Abgesehen von den urbanen, funktionellen, ästhetischen, technischen und psychischen Defiziten des 'International Style' wird die Postmoderne weiter eine demokratische Architektur entwickeln (müssen), um die Diskrepanz zwischen Architektur und Gesellschaft zu korrigieren. Aufgrund des langen blinden Kopie-rens und Bejubelns fehlt den Epigonen nun das 'Was' und 'Wie' einer 'An-Architektur'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 1970er Jahren geht es in der Architekturdebatte um die Auseinandersetzung: Alt-, Neu- oder Postmoderne. Mehrheitlich verharren die heimischen Planer in der klassischen Moderne. Die `Neumoderne` oder `Zweite Moderne` will jene seit 30 Jahren 'läutern', 'vervollkommnen' oder 'erweitern'. Bisher kam es aber nicht einmal zur Konkretisierung der rhetorischen Allgemeinplätze. Nach dieser Sicht haben sich beide Rich-tungen 'totgelaufen'. Da die 'Bauhaus-Idee' oder 'Moderne' völlig auf dem sowjetischen Proletkult basieren, symbolisieren sie sozialistisches Bauen. Die verklärende Literatur versäumte es, hier die Spreu vom Weizen zu sondern. Abgesehen von den urbanen, funktionellen, ästhetischen, technischen und psychischen Defiziten des 'International Style' wird die Postmoderne weiter eine demokratische Architektur entwickeln (müssen), um die Diskrepanz zwischen Architektur und Gesellschaft zu korrigieren. Aufgrund des langen blinden Kopie-rens und Bejubelns fehlt den Epigonen nun das 'Was' und 'Wie' einer 'An-Architektur'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wortschatzeinführung und Storytelling. Wortbereich 'Körper' by Werner Nehls
Cover of the book Die Amtsantrittsrede des US-Präsidenten als Instrument politischer Führung by Werner Nehls
Cover of the book Ein kleiner Überblick zu den Grundzügen und wichtigen Fragen des deutschen Strafrechts in Verbindung mit der Strafprozessordnung by Werner Nehls
Cover of the book International Law and its Relationship to Trade, Environment and Sovereingty by Werner Nehls
Cover of the book Entwurf und Regelung eines Verbrauchsassistenten by Werner Nehls
Cover of the book EuGH legt Bedingungen für Nutzungsersatzpflicht bei Widerruf eines Fernabsatzvertrages fest by Werner Nehls
Cover of the book Chancen und Risiken von Mobile-Commerce im E-Business by Werner Nehls
Cover of the book Führt der Wohlfahrtsstaat zu einer Abhängigkeit? by Werner Nehls
Cover of the book Das XI. Buch der 'Confessiones' von Aurelius Augustinus von Hippo - 'Was ist Zeit' und warum kann der Mensch nicht einheitlich sein? by Werner Nehls
Cover of the book Die Wasserversorgung in Kalifornien - Entwicklung, Probleme und Perspektiven by Werner Nehls
Cover of the book Is the Chinese government using green buildings sufficiently enough to evoke a change in the environment? by Werner Nehls
Cover of the book Interkulturelle kommunikative Störungen by Werner Nehls
Cover of the book Über Rainer Maria Rilkes 'Die Turnstunde' by Werner Nehls
Cover of the book Bilanzanalyse mit Kennzahlen - Auswirkungen des Bilanzmodernisierungsgesetzes auf die Kennzahlen Interpretation by Werner Nehls
Cover of the book Der 'Berufungsbericht' in Jesaja 6 und die Botschaft des Propheten Jesaja by Werner Nehls
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy