Polenaktion 1938

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Polenaktion 1938 by Andrea Berg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Berg ISBN: 9783638275170
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Berg
ISBN: 9783638275170
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,2, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Im Oktober 1938 startete das NS-Regime zum ersten Mal eine Zwangsausweisung von etwa 18000 Juden aus Deutschland in Richtung Polen. Dieser später als 'Polen-Aktion' bezeichnete Akt markierte einen Wendepunkt in der bisherigen Judenpolitik des NS-Regimes, die sich vorher zumeist dem Mittel der Vertreibung durch diverse Schikanen verschrieben hatte. Während sich das öffentliche Interesse in diesen Tagen fast ausschließlich auf die sogenannte 'Reichskristallnacht' richtet, sind die Vorgänge um diese bis dato größte Ausweisungsaktion in der deutschen Geschichte nahezu in Vergessenheit geraten. Ich möchte mit meiner Arbeit versuchen, den Verlauf der Ereignisse, die zur Ausweisung der polnischen Juden aus Deutschland führten, darzustellen. Deshalb werde ich zunächst einen Überblick über die politische und wirtschaftliche Situation der Juden in Deutschland und Polen geben. Schließlich werde ich das so genannte März-Gesetz erläutern und abschließend auf den Oktober-Erlass eingehen. Als Arbeitsmaterialien dienten mir diverse Literatur sowie Erlebnisberichte von Betroffenen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,2, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Im Oktober 1938 startete das NS-Regime zum ersten Mal eine Zwangsausweisung von etwa 18000 Juden aus Deutschland in Richtung Polen. Dieser später als 'Polen-Aktion' bezeichnete Akt markierte einen Wendepunkt in der bisherigen Judenpolitik des NS-Regimes, die sich vorher zumeist dem Mittel der Vertreibung durch diverse Schikanen verschrieben hatte. Während sich das öffentliche Interesse in diesen Tagen fast ausschließlich auf die sogenannte 'Reichskristallnacht' richtet, sind die Vorgänge um diese bis dato größte Ausweisungsaktion in der deutschen Geschichte nahezu in Vergessenheit geraten. Ich möchte mit meiner Arbeit versuchen, den Verlauf der Ereignisse, die zur Ausweisung der polnischen Juden aus Deutschland führten, darzustellen. Deshalb werde ich zunächst einen Überblick über die politische und wirtschaftliche Situation der Juden in Deutschland und Polen geben. Schließlich werde ich das so genannte März-Gesetz erläutern und abschließend auf den Oktober-Erlass eingehen. Als Arbeitsmaterialien dienten mir diverse Literatur sowie Erlebnisberichte von Betroffenen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle der Musik während der Apartheid in Südafrika by Andrea Berg
Cover of the book Anne Frank im Spielfilm: Die dramaturgische Rezeption ihrer Tagebuchaufzeichnungen by Andrea Berg
Cover of the book Die Kunst des Jurodstvo. Russische Aktionskünstler von Jurodivyj bis Pussy Riot by Andrea Berg
Cover of the book Antisemitismus in der deutschen Presse von 1933-35 und dessen Wahrnehmung in der Bevölkerung. by Andrea Berg
Cover of the book Männlichkeit im Wandel: Eine Studie über das Bild des Mannes by Andrea Berg
Cover of the book Wie sah sich der Apostel Paulus selbst? - Eine Selbstdarstellung by Andrea Berg
Cover of the book Trennung und Scheidung der Eltern. Theoretische Grundlagen und altersabhängige Reaktion des Kindes by Andrea Berg
Cover of the book Norderney - Ein Ziel des Massentourismus? by Andrea Berg
Cover of the book Laufen als Projekt. Aerobe Bewegung und 'Therapeutisches Laufen' by Andrea Berg
Cover of the book Der Deutsche Bundestag. Entwicklung eines politischen Urteils (Grundkurs Klasse 11) by Andrea Berg
Cover of the book Hintergründe und Ablauf der Märzrevolution von der Restauration bis zur Umstellung der Festung in Rastatt. Ein Überblick in Stichpunkten by Andrea Berg
Cover of the book Ethnographischer Dokumentarfilm. Theoretische Annäherungen an eine Form dokumentarfilmischer Praxis by Andrea Berg
Cover of the book Tabuthema 'Ingenieur' - Europakonformes Zukunftsmodell: HTL-Bildungssystem mit 'BACHELOR-Ingenieur' in Österreich! by Andrea Berg
Cover of the book Mediation - Ein Überblick zum Mediationsverfahren by Andrea Berg
Cover of the book Die Einführung von Zielvereinbarungsgesprächen in einem ambulanten Pflegedienst by Andrea Berg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy