Pneumatologie: Michael Welker - Gottes Geist

Gottes Geist

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Pneumatologie: Michael Welker - Gottes Geist by Carla Gröne, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carla Gröne ISBN: 9783638216555
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carla Gröne
ISBN: 9783638216555
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,7, Technische Universität Dortmund (Kath. Theologie), Veranstaltung: Pneumatologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich als Grundlage mit dem Buch 'Gottes Geist' von Michael Welker; allerdings beschränkt sie sich auf die Lehre des Heiligen Geistes (Pneumatologie) im Alten Testament. Besonders interessant fand ich das zweite Kapitel1, da mein Schwerpunkt des Theologiestudiums im Bereich Biblische Theologie vorrangig auf dem Alten Testament liegt. Von daher scheint es mir am sinnvollsten zu sein, nun einmal die Systematische Theologie mit der Biblischen Theologie zu verbinden. Die Pneumatologie, die Lehre vom Heiligen Geist als dem Geist Christi in der Geschichte, wurde in der Geschichte des Christentums oft vernachlässigt, deshalb bildet die Pneumatologie so zu sagen das jüngste Traktat in der Dogmatik. Erst in den letzten Jahrzehnten hat sich das Bewusstsein von der Notwendigkeit der pneumatologischen Dimension in christlichen Glaubensfragen herauskristallisiert. Müller sagt deshalb auch: 'In der klassischen Gestalt der katholischen Dogmatik kommt ein eigener Traktat 'Pneumatologie' als Lehre von Person, Wesen und Wirken des Heiligen Geistes nicht vor.'2 Weiterhin betont er allerdings auch, dass man bei der 'Neuentwicklung' des Traktates der Pneumatologie nicht über das Ziel hinaus schießen dürfe, indem man die Pneumatologie als gleichwertiges Traktat zur Christologie sehe.3 Wer sich nun fragt warum man sich denn nun mit der Pneumatologie beschäftigen müsse, wenn man es doch Jahrhunderte lang auch nicht getan habe, so muss man denen entgegnen, dass der Geist Gottes eine Schlüsselstellung in der Theologie des Alten Testaments einnimmt. Nicht weniger als 378-mal erscheint das Wort 'Geist' rûah in der hebräischen Bibel, in der griechischen Fassung, der Septuaginta (LXX), nicht weniger als 274-mal.4 Somit wird schon deutlich welche Stellung Gottes Geist in der Bibel zukommt und weshalb die neueren Forschungen ihren Blick immer mehr auf das Wirken und das Wesen des Geistes Gottes gerichtet haben. Wenn man sich das Wort rûah im Alten Testament näher ansieht kann man erkennen, dass dasselbe Wort für Geist, Hauch, Atem und Wind verwendet wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,7, Technische Universität Dortmund (Kath. Theologie), Veranstaltung: Pneumatologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich als Grundlage mit dem Buch 'Gottes Geist' von Michael Welker; allerdings beschränkt sie sich auf die Lehre des Heiligen Geistes (Pneumatologie) im Alten Testament. Besonders interessant fand ich das zweite Kapitel1, da mein Schwerpunkt des Theologiestudiums im Bereich Biblische Theologie vorrangig auf dem Alten Testament liegt. Von daher scheint es mir am sinnvollsten zu sein, nun einmal die Systematische Theologie mit der Biblischen Theologie zu verbinden. Die Pneumatologie, die Lehre vom Heiligen Geist als dem Geist Christi in der Geschichte, wurde in der Geschichte des Christentums oft vernachlässigt, deshalb bildet die Pneumatologie so zu sagen das jüngste Traktat in der Dogmatik. Erst in den letzten Jahrzehnten hat sich das Bewusstsein von der Notwendigkeit der pneumatologischen Dimension in christlichen Glaubensfragen herauskristallisiert. Müller sagt deshalb auch: 'In der klassischen Gestalt der katholischen Dogmatik kommt ein eigener Traktat 'Pneumatologie' als Lehre von Person, Wesen und Wirken des Heiligen Geistes nicht vor.'2 Weiterhin betont er allerdings auch, dass man bei der 'Neuentwicklung' des Traktates der Pneumatologie nicht über das Ziel hinaus schießen dürfe, indem man die Pneumatologie als gleichwertiges Traktat zur Christologie sehe.3 Wer sich nun fragt warum man sich denn nun mit der Pneumatologie beschäftigen müsse, wenn man es doch Jahrhunderte lang auch nicht getan habe, so muss man denen entgegnen, dass der Geist Gottes eine Schlüsselstellung in der Theologie des Alten Testaments einnimmt. Nicht weniger als 378-mal erscheint das Wort 'Geist' rûah in der hebräischen Bibel, in der griechischen Fassung, der Septuaginta (LXX), nicht weniger als 274-mal.4 Somit wird schon deutlich welche Stellung Gottes Geist in der Bibel zukommt und weshalb die neueren Forschungen ihren Blick immer mehr auf das Wirken und das Wesen des Geistes Gottes gerichtet haben. Wenn man sich das Wort rûah im Alten Testament näher ansieht kann man erkennen, dass dasselbe Wort für Geist, Hauch, Atem und Wind verwendet wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Oscar Wilde: 'The Importance of Being Earnest' - Making fun of Victorian values and society and parodying dramatic conventions by Carla Gröne
Cover of the book Symbolischer Interaktionismus (G. H. Mead): ein kurzer Überblick by Carla Gröne
Cover of the book ADHS und der Systemische Ansatz by Carla Gröne
Cover of the book Pädagogik und Antipädagogik in der Sozialpädagogik by Carla Gröne
Cover of the book Vom Zappelphillip zum unkonzentrierten Chaoten. ADHS bei Kindern und jungen Erwachsenen by Carla Gröne
Cover of the book Vergleiche der wichtigsten Sozialisationsinstanzen im Jugendalter by Carla Gröne
Cover of the book Überführung von Wirtschaftsgütern in EU-Mitgliedstaaten im Spannungsfeld von europäischen Grundfreiheiten und nationalen Steuerinteressen by Carla Gröne
Cover of the book Ontisches Beharren und existentielle Nichtidentität by Carla Gröne
Cover of the book Der Superheld im Film - Die Identifikation des Zuschauers am Beispiel des Films 'Die Bourne Identität' by Carla Gröne
Cover of the book Unterrichtsstunde: Bäuerliche Arbeit in Ägypten by Carla Gröne
Cover of the book Die Mehrwertsteuer in Entwicklungsländern und die Verwicklung des IWF by Carla Gröne
Cover of the book Prüfungsangst - Äußerungen, Ursachen und Strategien zur Bewältigung by Carla Gröne
Cover of the book Der Weg zur deutschen Einheit by Carla Gröne
Cover of the book Cisco Unified Computing im Klinischen Rechenzentrum by Carla Gröne
Cover of the book Mining for synergies. Strategies for global mining companies by Carla Gröne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy