Platon über die Liebe

Liebe und Freundschaft in Lysis, Symposium, Phaidros

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Platon über die Liebe by Andre Schuchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andre Schuchardt ISBN: 9783640237487
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andre Schuchardt
ISBN: 9783640237487
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, , 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Platon (428/427 - 348/347) ist als Philosoph wohl jedem bekannt. Die in seinen Werken behandelten Themen waren weitreichend. Das Thema Liebe war zentral in seinen Dialogen Lysis und dem Symposium sowie einer von zwei Gegenständen des Phaidros. In diesem Artikel sollen die zentralen Punkte der drei Dialoge zum Thema Liebe herausgearbeitet und, sofern möglich, daraus eine sie vereinende Theorie gebildet werden, was aber nicht ganz so einfach ist, da Platon in seinen Dialogen stets mehrere Personen sprechen lässt und einzig Sokrates als Indikator dafür gelten mag, welche Position Platon selbst nun einnimmt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, , 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Platon (428/427 - 348/347) ist als Philosoph wohl jedem bekannt. Die in seinen Werken behandelten Themen waren weitreichend. Das Thema Liebe war zentral in seinen Dialogen Lysis und dem Symposium sowie einer von zwei Gegenständen des Phaidros. In diesem Artikel sollen die zentralen Punkte der drei Dialoge zum Thema Liebe herausgearbeitet und, sofern möglich, daraus eine sie vereinende Theorie gebildet werden, was aber nicht ganz so einfach ist, da Platon in seinen Dialogen stets mehrere Personen sprechen lässt und einzig Sokrates als Indikator dafür gelten mag, welche Position Platon selbst nun einnimmt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Familie im Nationalsozialismus by Andre Schuchardt
Cover of the book Aufbruch ins gelobte Land by Andre Schuchardt
Cover of the book Aus Vielfalt lernen. Konzepte für den interkulturellen Literaturunterricht by Andre Schuchardt
Cover of the book The Phonology of Welsh English: Influence from Welsh by Andre Schuchardt
Cover of the book Die Schuldfrage des Ersten Weltkriegs im Fokus der Zeit 1919 bis 1960 by Andre Schuchardt
Cover of the book Die Hintergründe der Kreuzzüge by Andre Schuchardt
Cover of the book Steuerungs-, Regelungs- und Überwachungsprogramme prüfen, Regelungsparameter einstellen, betreiberspezifische Anforderungen berücksichtigen by Andre Schuchardt
Cover of the book The Importance of Being Present - White Mike and Holden coping with Parental Absence by Andre Schuchardt
Cover of the book Hildegard von Bingen by Andre Schuchardt
Cover of the book Kokain und seine vielen Gesichter by Andre Schuchardt
Cover of the book Varianzen in der erfolgreichen Einflussnahme auf Inhalte der Europäischen Kommission zwischen organisierten Interessen by Andre Schuchardt
Cover of the book Aufbau und Konzeptionierung eines Franchise-Systems als Franchisegeber by Andre Schuchardt
Cover of the book Implementation, Usage and Advantages of Cloud Computing within Project Management using the example of an Offshore Wind Farm Project by Andre Schuchardt
Cover of the book Bildquellen und Lizenzrechte by Andre Schuchardt
Cover of the book Vom Schaf zur Wolle by Andre Schuchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy