Pirandello und Benjamin - zwei Skeptiker der Moderne

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Pirandello und Benjamin - zwei Skeptiker der Moderne by Marcus Fiebig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Fiebig ISBN: 9783638154925
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Fiebig
ISBN: 9783638154925
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Sonstiges, Note: 1, Universität Leipzig (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die wichtigsten Positionen und Ansichten Pirandellos zum Kino als neuer Kunstform zusammengetragen werden. In einem zweiten Schritt erfolgt dann eine Bezugnahme auf Walter Benjamins Text über 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit'. Anhand einer direkten Gegenüberstellung gilt es dann Schnittmengen und Differenzen der beiden Vordenker der Moderne herauszukristallisieren, um dann in einem abschließenden Teil Benjamins und Pirandellos Analysen der Massenkultur in die Literatur- bzw. Kulturgeschichte einordnen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Sonstiges, Note: 1, Universität Leipzig (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die wichtigsten Positionen und Ansichten Pirandellos zum Kino als neuer Kunstform zusammengetragen werden. In einem zweiten Schritt erfolgt dann eine Bezugnahme auf Walter Benjamins Text über 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit'. Anhand einer direkten Gegenüberstellung gilt es dann Schnittmengen und Differenzen der beiden Vordenker der Moderne herauszukristallisieren, um dann in einem abschließenden Teil Benjamins und Pirandellos Analysen der Massenkultur in die Literatur- bzw. Kulturgeschichte einordnen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie RFID und NFC den Handel verändern. Der Einsatz von Funkchips in E-Procurement und E-Commerce by Marcus Fiebig
Cover of the book Ludvik Vaculiks 2000 Worte - Aufruf zur Konterrevolution? by Marcus Fiebig
Cover of the book Qualitätsmanagement im Krankenhaus by Marcus Fiebig
Cover of the book Der Wert des Wissens. Über die Messbarkeit von Wissen und dessen Rolle in der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts by Marcus Fiebig
Cover of the book Enforcement in Österreich. Eine Analyse des ersten Prüfungsjahres 2014 by Marcus Fiebig
Cover of the book 'Was ist Fatmagüls Verbrechen?' - Vergewaltigung als Thema einer türkischen TV-Serie und ihre Wirkung in der Öffentlichkeit by Marcus Fiebig
Cover of the book Die Stimme als Medium im Theater by Marcus Fiebig
Cover of the book Weblogs - Neuer Journalismus? by Marcus Fiebig
Cover of the book Suizid bei Platon und Sokrates by Marcus Fiebig
Cover of the book Sexuelle Assistenz by Marcus Fiebig
Cover of the book Web-basierte kartographische Applikationen by Marcus Fiebig
Cover of the book Habitus und entfremdetes Leben bei Pierre Bourdieu by Marcus Fiebig
Cover of the book Der Einfluss des Wohlstandes auf das Korruptionsverhalten eines Staates by Marcus Fiebig
Cover of the book Einführung in die Lyrik (6. Klasse Gymnasium) by Marcus Fiebig
Cover of the book Risikomanagement mit Kennzahlensystemen, Möglichkeiten und Grenzen by Marcus Fiebig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy