Pirandello und Benjamin - zwei Skeptiker der Moderne

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Pirandello und Benjamin - zwei Skeptiker der Moderne by Marcus Fiebig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Fiebig ISBN: 9783638154925
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Fiebig
ISBN: 9783638154925
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Sonstiges, Note: 1, Universität Leipzig (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die wichtigsten Positionen und Ansichten Pirandellos zum Kino als neuer Kunstform zusammengetragen werden. In einem zweiten Schritt erfolgt dann eine Bezugnahme auf Walter Benjamins Text über 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit'. Anhand einer direkten Gegenüberstellung gilt es dann Schnittmengen und Differenzen der beiden Vordenker der Moderne herauszukristallisieren, um dann in einem abschließenden Teil Benjamins und Pirandellos Analysen der Massenkultur in die Literatur- bzw. Kulturgeschichte einordnen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Sonstiges, Note: 1, Universität Leipzig (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die wichtigsten Positionen und Ansichten Pirandellos zum Kino als neuer Kunstform zusammengetragen werden. In einem zweiten Schritt erfolgt dann eine Bezugnahme auf Walter Benjamins Text über 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit'. Anhand einer direkten Gegenüberstellung gilt es dann Schnittmengen und Differenzen der beiden Vordenker der Moderne herauszukristallisieren, um dann in einem abschließenden Teil Benjamins und Pirandellos Analysen der Massenkultur in die Literatur- bzw. Kulturgeschichte einordnen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Dosenpfand - rechtliche Grundlagen und juristische Probleme by Marcus Fiebig
Cover of the book Alkohol am Arbeitsplatz. Sensibilisierung für Führungskräfte by Marcus Fiebig
Cover of the book Schülerinnen im Religionsunterricht - wissenschaftsgestützte Wege, um sie zu verstehen und didaktisch zu berücksichtigen by Marcus Fiebig
Cover of the book Gleichberechtigung von Frauen im Sport. Die Entwicklung der Integration vom 19. Jahrhundert bis heute. by Marcus Fiebig
Cover of the book Heidrun Friese: Lampedusa - Kann das Werk der Historischen Anthropologie im Sinne der Geschichtswissenschaften zugerechnet werden? by Marcus Fiebig
Cover of the book Frankreich im Zeitalter Ludwigs XIV. by Marcus Fiebig
Cover of the book Emotionale Entwicklung im Jugendalter by Marcus Fiebig
Cover of the book Energieeffizienz im PKW-Verkehr by Marcus Fiebig
Cover of the book Andersartigkeit im Ethikunterricht thematisieren. 'Irgendwie Anders' von Kathryn Cave und Chris Riddell in der 4. Klasse einer Förderschule by Marcus Fiebig
Cover of the book Strategien der Entlehnung, Wortbildung und Wortschöpfung im norwegischen Computerwortschatz by Marcus Fiebig
Cover of the book Robert Nozick: Anarchie, Staat und Utopia by Marcus Fiebig
Cover of the book Die Lage der Christen im Osmanischen Reich in der Zeit von Fatih Sultan Mehmed by Marcus Fiebig
Cover of the book Linkage zwischen Staat und Gesellschaft by Marcus Fiebig
Cover of the book Altenpflege in Tirol by Marcus Fiebig
Cover of the book No End in Sight: state, class and the international system in the Information Age by Marcus Fiebig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy