Personalauswahl zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Eine wirtschaftspsychologische Analyse

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology, Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Personalauswahl zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Uwe Peter Kanning, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uwe Peter Kanning ISBN: 9783662455531
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: February 4, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author: Uwe Peter Kanning
ISBN: 9783662455531
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: February 4, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Die Personalauswahl – wichtigste Aufgabe des Personalwesens und seit Jahrzehnten Gegenstand angewandter psychologischer Forschung: In keinem Bereich des Personalwesens wissen wir so gut, wie man vorgehen sollte, doch inwieweit werden diese Forschungsergebnisse in der Praxis tatsächlich umgesetzt? – Personaldiagnostiker und Wirtschaftspsychologie-Professor Uwe P. Kanning nimmt erstmals eine umfassende Analyse der Personalauswahlpraxis in Deutschland vor und kommt zu einem erschütternden Ergebnis: Die Kluft zwischen Forschung und Realität könnte kaum größer sein! Mit seinem Buch will er Einblicke in die Praxis geben, Entscheidungsträger aufrütteln und einen Beitrag zur Professionalisierung der Personalauswahl in Deutschland leisten. Das Buch hinterfragt kritisch und „bissig“ zentrale Prozesse der Personalauswahl: Wie zielführend sind die Strategien der Ratgeberliteratur? Wie erleben Personalverantwortliche in Unternehmen die heutige Bewerbergeneration? Werden bei der Personalauswahl methodische Mindeststandards eingehalten? Wie professionell arbeiten Personaler wirklich? – Ein Buch für Personalverantwortliche, Führungskräfte, Bewerber sowie Studierende der Psychologie und BWL.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Personalauswahl – wichtigste Aufgabe des Personalwesens und seit Jahrzehnten Gegenstand angewandter psychologischer Forschung: In keinem Bereich des Personalwesens wissen wir so gut, wie man vorgehen sollte, doch inwieweit werden diese Forschungsergebnisse in der Praxis tatsächlich umgesetzt? – Personaldiagnostiker und Wirtschaftspsychologie-Professor Uwe P. Kanning nimmt erstmals eine umfassende Analyse der Personalauswahlpraxis in Deutschland vor und kommt zu einem erschütternden Ergebnis: Die Kluft zwischen Forschung und Realität könnte kaum größer sein! Mit seinem Buch will er Einblicke in die Praxis geben, Entscheidungsträger aufrütteln und einen Beitrag zur Professionalisierung der Personalauswahl in Deutschland leisten. Das Buch hinterfragt kritisch und „bissig“ zentrale Prozesse der Personalauswahl: Wie zielführend sind die Strategien der Ratgeberliteratur? Wie erleben Personalverantwortliche in Unternehmen die heutige Bewerbergeneration? Werden bei der Personalauswahl methodische Mindeststandards eingehalten? Wie professionell arbeiten Personaler wirklich? – Ein Buch für Personalverantwortliche, Führungskräfte, Bewerber sowie Studierende der Psychologie und BWL.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Mössbauer Spectroscopy and Transition Metal Chemistry by Uwe Peter Kanning
Cover of the book Einführung in das Informationsmanagement by Uwe Peter Kanning
Cover of the book Enzymatic Polymerisation by Uwe Peter Kanning
Cover of the book Grundlagen der Naturwissenschaftsdidaktik by Uwe Peter Kanning
Cover of the book Automated Design of Analog and High-frequency Circuits by Uwe Peter Kanning
Cover of the book Erfolgreich wissenschaftlich arbeiten by Uwe Peter Kanning
Cover of the book The Classical Theory of Fields by Uwe Peter Kanning
Cover of the book Innovation in Electric Arc Furnaces by Uwe Peter Kanning
Cover of the book Cardiac Arrhythmias: The Management of Atrial Fibrillation by Uwe Peter Kanning
Cover of the book Chemie für Biologen by Uwe Peter Kanning
Cover of the book Oil Pollution in the Baltic Sea by Uwe Peter Kanning
Cover of the book Debora - Trainingsmanual Rückenschmerzkompetenz und Depressionsprävention by Uwe Peter Kanning
Cover of the book Anterior Cruciate Ligament Reconstruction by Uwe Peter Kanning
Cover of the book Cement Replacement Materials by Uwe Peter Kanning
Cover of the book Target Volume Definition in Radiation Oncology by Uwe Peter Kanning
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy