Komplikationsmanagement in der Chirurgie

Allgemeinchirurgie - Viszeralchirurgie - Thoraxchirurgie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Surgery, Thoracic
Cover of the book Komplikationsmanagement in der Chirurgie by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662434758
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: August 31, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662434758
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: August 31, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Für alle wichtigen Indikationsbereiche der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie werden die Prävention und Behandlung intra- und postoperativer Komplikationen detailliert und praxisorientiert beschrieben. Die wissenschaftlichen Daten aus der Literatur und die Erfahrungen der Autoren münden in konkrete und umsetzbare Handlungsempfehlungen.

Jedes Kapitel beschreibt systematisch und ausführlich

- die präoperative Diagnostik und die Auswahl des für den individuellen Patienten geeigneten Eingriffs,

- die gezielte Vorbereitung des Patienten bei erhöhtem Operationsrisiko,

- den prä-, intra- und postoperativen Umgang mit erwarteten und eingetretenen Komplikationen wie Blutungen, Anastomoseninsuffizienzen, Organfunktionsstörungen und weiteren Problemen.

Die präoperative kardiologische und anästhesiologische Prävention werden ebenso in eigenen Kapiteln dargestellt wie die intensivmedizinischen Möglichkeiten bei postoperativen Komplikationen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Für alle wichtigen Indikationsbereiche der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie werden die Prävention und Behandlung intra- und postoperativer Komplikationen detailliert und praxisorientiert beschrieben. Die wissenschaftlichen Daten aus der Literatur und die Erfahrungen der Autoren münden in konkrete und umsetzbare Handlungsempfehlungen.

Jedes Kapitel beschreibt systematisch und ausführlich

- die präoperative Diagnostik und die Auswahl des für den individuellen Patienten geeigneten Eingriffs,

- die gezielte Vorbereitung des Patienten bei erhöhtem Operationsrisiko,

- den prä-, intra- und postoperativen Umgang mit erwarteten und eingetretenen Komplikationen wie Blutungen, Anastomoseninsuffizienzen, Organfunktionsstörungen und weiteren Problemen.

Die präoperative kardiologische und anästhesiologische Prävention werden ebenso in eigenen Kapiteln dargestellt wie die intensivmedizinischen Möglichkeiten bei postoperativen Komplikationen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Doing Business in India by
Cover of the book Elektromobilproduktion by
Cover of the book Mesenchymal Stem Cells - Basics and Clinical Application I by
Cover of the book Decision Science: A Human-Oriented Perspective by
Cover of the book Faszination Psychologie – Berufsfelder und Karrierewege by
Cover of the book Transactions on Large-Scale Data- and Knowledge-Centered Systems XXV by
Cover of the book Wärme- und Stoffübertragung by
Cover of the book Cantor und die Franzosen by
Cover of the book Kritische Metalle in der Großen Transformation by
Cover of the book Praxisguide Wissensmanagement by
Cover of the book Inter-organizational Cooperation with SAP Solutions by
Cover of the book Modernity's Classics by
Cover of the book Arthropods as Vectors of Emerging Diseases by
Cover of the book Lesen und Schreiben lernen by
Cover of the book Braunkohlesanierung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy