Paralympics: Die Olympiade für Menschen mit Beeinträchtigungen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Paralympics: Die Olympiade für Menschen mit Beeinträchtigungen by Jan-Hendrik Warrelmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan-Hendrik Warrelmann ISBN: 9783656125334
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan-Hendrik Warrelmann
ISBN: 9783656125334
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,4, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Thema für meine Facharbeit habe ich 'Paralympics' gewählt, da ich in einem Wohnheim für Behinderte Menschen arbeite und es mich tagtäglich aufs neue fasziniert, zu welchen Höchstleistungen gehandicapte Menschen im Stande sind. Da ich mich für Sport interessiere, wollte ich mich mit einem Thema beschäftigen, was sportliche Höchstleistungen und Behinderungen vereint. Wenn man die Medaillenspiegel der letzten paraolympischen Sportjahre betrachtet, kann man erahnen, zu welchen sportlichen Höchstleistungen Menschen trotz ihrer Beeinträchtigungen imstande sind. Trotz dieser Höchstleistungen, die häufig die Fähigkeiten von Menschen ohne Beeinträchtigungen übertreffen, wird diesen Sportlern und den Paralympischen Spielen leider bei weitem nicht der Respekt gezollt, den sie eigentlich verdient hätten. Das ist ein weiterer Grund, warum ich dieses Thema gewählt habe, da ich mich mehr über diese Ausnahmesportler informieren möchte, um so Menschen ohne Beeinträchtigungen fundierte Hintergrundinformationen und Fakten näher bringen zu können. Dabei habe ich mich besonders auf die paralympischen Sommerspiele bezogen, da dieses Thema so viele unterschiedliche Facetten bietet und die paralympischen Sommerspiele die meiste öffentliche Aufmerksamkeit erregt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,4, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Thema für meine Facharbeit habe ich 'Paralympics' gewählt, da ich in einem Wohnheim für Behinderte Menschen arbeite und es mich tagtäglich aufs neue fasziniert, zu welchen Höchstleistungen gehandicapte Menschen im Stande sind. Da ich mich für Sport interessiere, wollte ich mich mit einem Thema beschäftigen, was sportliche Höchstleistungen und Behinderungen vereint. Wenn man die Medaillenspiegel der letzten paraolympischen Sportjahre betrachtet, kann man erahnen, zu welchen sportlichen Höchstleistungen Menschen trotz ihrer Beeinträchtigungen imstande sind. Trotz dieser Höchstleistungen, die häufig die Fähigkeiten von Menschen ohne Beeinträchtigungen übertreffen, wird diesen Sportlern und den Paralympischen Spielen leider bei weitem nicht der Respekt gezollt, den sie eigentlich verdient hätten. Das ist ein weiterer Grund, warum ich dieses Thema gewählt habe, da ich mich mehr über diese Ausnahmesportler informieren möchte, um so Menschen ohne Beeinträchtigungen fundierte Hintergrundinformationen und Fakten näher bringen zu können. Dabei habe ich mich besonders auf die paralympischen Sommerspiele bezogen, da dieses Thema so viele unterschiedliche Facetten bietet und die paralympischen Sommerspiele die meiste öffentliche Aufmerksamkeit erregt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Betriebsverfassungsgesetz - ein Überblick by Jan-Hendrik Warrelmann
Cover of the book Die Grundsteuerreform. Vor dem Hintergrund von Gerechtigkeitsvorstellungen by Jan-Hendrik Warrelmann
Cover of the book 'Der Mensch wird am Du zum Ich'. Martin Bubers Verständnis von Erziehung by Jan-Hendrik Warrelmann
Cover of the book Bildungsinstitutionen und Benachteiligungen im Bildungsprozess - Eine kritische Auseinandersetzung mit dem deutschen Schulsystem by Jan-Hendrik Warrelmann
Cover of the book Fremde und Heimat in 'Westfront 1918 - Vier von der Infanterie' by Jan-Hendrik Warrelmann
Cover of the book Der Süden Floridas: Miami, Key West und die Everglades by Jan-Hendrik Warrelmann
Cover of the book Edgar Allan Poe´s The Pit and the Pendulum und dessen Übersetzung ins Deutsche by Jan-Hendrik Warrelmann
Cover of the book An Analysis of 'The Beginning and The End' by Naguib Mafouz by Jan-Hendrik Warrelmann
Cover of the book Die Bedeutung des psychologischen Trainings auf das persönliche Empfinden - am Beispiel einer Volleyballmannschaft by Jan-Hendrik Warrelmann
Cover of the book Selbst- oder Fremderlösung? by Jan-Hendrik Warrelmann
Cover of the book Stigmatisierung psychisch Kranker by Jan-Hendrik Warrelmann
Cover of the book Early Language Acquisition by Jan-Hendrik Warrelmann
Cover of the book Samuel Beckett inszeniert 'Glückliche Tage' by Jan-Hendrik Warrelmann
Cover of the book The spread of Cockney throughout the English speaking world by Jan-Hendrik Warrelmann
Cover of the book Zu: Jean-Jacques Rousseau - 'Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen' by Jan-Hendrik Warrelmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy