Parallele Strukturen in 'The Waste Land' und dem spenglerschen Geschichtsbild

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Parallele Strukturen in 'The Waste Land' und dem spenglerschen Geschichtsbild by Frieder Krauß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frieder Krauß ISBN: 9783640547388
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frieder Krauß
ISBN: 9783640547388
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel dieser Arbeit lässt eigentlich schon jegliche Einleitung überflüssig erscheinen. Trotzdem soll an dieser Stelle auf die genaue Methodik dieser Arbeit eingegangen werden. Zunächst ist wichtig, dass die benutzten Quellen größtenteils englischsprachig sind, obwohl Der Untergang des Abendlandes (erschienen in zwei Bänden, 1918 und 1922) von Oswald Spengler ursprünglich ein deutschsprachiger Text ist. Der Grund hierfür ist der Ansatz, den eigentlich sehr umfangreichen und komplexen Diskurs1 nur auf seine englischsprachigen Bestandteile zu reduzieren. Da The Waste Land (erschienen 1922) von T.S. Eliot ein poetischer, ein durch Form und Inhalt überdeterminierter Text ist, ist es ein illusorisches Unterfangen, ihn frei von Bedeutungsverlust übersetzen zu wollen. Beim Untergang/Decline2 stellt sich eine Übersetzung wesentlich weniger schwierig dar, speziell, da es nur bedingt ein literarischer, viel mehr ein geschichtswissenschaftlicher/philosophischer Text ist. Hinzu kommt, dass für diese Arbeit nur selten genaue Wortlaute einzelner Passagen wichtig sind, sondern eher das Geschichtsmodell, das Spengler speziell im ersten Band seines Buchs entwirft. Außerdem beschäftigen sich die U.S.-amerikanischen Texte zu Spengler mehrheitlich relativ allgemein mit dem Untergang/Decline, während die deutschsprachigen Texte oft sehr spezielle Aspekte untersuchen, die für diese Arbeit nicht relevant sind. Der einzige Sekundärtext, The Waste Land: A Possible German Source, der sich mit beiden Primärtexten dieser Arbeit beschäftigt, stammt von John Barry. Oft nutzt er aber auch andere Texte Eliots, Essays und Gedichte, um die Ideen Spenglers in Eliots Werk nachzuweisen. Diese Arbeit jedoch wird sich ausschließlich den nachweisbaren Einflüßen Spenglers Untergang/Decline in The Waste Land widmen4.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel dieser Arbeit lässt eigentlich schon jegliche Einleitung überflüssig erscheinen. Trotzdem soll an dieser Stelle auf die genaue Methodik dieser Arbeit eingegangen werden. Zunächst ist wichtig, dass die benutzten Quellen größtenteils englischsprachig sind, obwohl Der Untergang des Abendlandes (erschienen in zwei Bänden, 1918 und 1922) von Oswald Spengler ursprünglich ein deutschsprachiger Text ist. Der Grund hierfür ist der Ansatz, den eigentlich sehr umfangreichen und komplexen Diskurs1 nur auf seine englischsprachigen Bestandteile zu reduzieren. Da The Waste Land (erschienen 1922) von T.S. Eliot ein poetischer, ein durch Form und Inhalt überdeterminierter Text ist, ist es ein illusorisches Unterfangen, ihn frei von Bedeutungsverlust übersetzen zu wollen. Beim Untergang/Decline2 stellt sich eine Übersetzung wesentlich weniger schwierig dar, speziell, da es nur bedingt ein literarischer, viel mehr ein geschichtswissenschaftlicher/philosophischer Text ist. Hinzu kommt, dass für diese Arbeit nur selten genaue Wortlaute einzelner Passagen wichtig sind, sondern eher das Geschichtsmodell, das Spengler speziell im ersten Band seines Buchs entwirft. Außerdem beschäftigen sich die U.S.-amerikanischen Texte zu Spengler mehrheitlich relativ allgemein mit dem Untergang/Decline, während die deutschsprachigen Texte oft sehr spezielle Aspekte untersuchen, die für diese Arbeit nicht relevant sind. Der einzige Sekundärtext, The Waste Land: A Possible German Source, der sich mit beiden Primärtexten dieser Arbeit beschäftigt, stammt von John Barry. Oft nutzt er aber auch andere Texte Eliots, Essays und Gedichte, um die Ideen Spenglers in Eliots Werk nachzuweisen. Diese Arbeit jedoch wird sich ausschließlich den nachweisbaren Einflüßen Spenglers Untergang/Decline in The Waste Land widmen4.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auguste Rodins Liebespaare 'Paolo und Francesca' und 'Der Kuss' by Frieder Krauß
Cover of the book The Historical Development of the Malay Nationalism Before Independence by Frieder Krauß
Cover of the book Medienmythen und Informationssysteme: 'Star Wars' als Gegenstand der medialen Berichterstattung by Frieder Krauß
Cover of the book Voltaire: Gegen das Steuerprivileg der Geistlichkeit - eine Interpretation by Frieder Krauß
Cover of the book Soziokultureller Vergleich der Minderheitensprachen Sardisch und Walisisch by Frieder Krauß
Cover of the book Die Eltern gehörloser Kinder. Von der Diagnose zur gemeinsamen Sprache by Frieder Krauß
Cover of the book The Google Image Search by Frieder Krauß
Cover of the book Ist die sportliche Leistungsfähigkeit antrainiert oder geerbt? by Frieder Krauß
Cover of the book Gesellschaftliche Prozesse und deren Bedeutung für die Entstehung des Public Law 94-142 EHA by Frieder Krauß
Cover of the book Selbstdarstellung und Fremdbild des Augustus by Frieder Krauß
Cover of the book Andy Warhols 'Disasters Serie' by Frieder Krauß
Cover of the book Die Kunst der Renaissance - Aufbruch in die Neuzeit am Beispiel Andrea Palladio by Frieder Krauß
Cover of the book Einführung in die Tuchjonglage by Frieder Krauß
Cover of the book Der Honor Imperii zur Regierungszeit Friedrichs II. by Frieder Krauß
Cover of the book Veränderung der Stellung der Frau durch das II. Vatikanische Konzil by Frieder Krauß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy