Pädagogischer Anspruch und soziale Distinktion

Private Schulen und ihre Klientel

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Reform, Administration
Cover of the book Pädagogischer Anspruch und soziale Distinktion by Margret Kraul, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Margret Kraul ISBN: 9783658116958
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: January 21, 2017
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Margret Kraul
ISBN: 9783658116958
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: January 21, 2017
Imprint: Springer VS
Language: German

„Private Schulen“ bieten ein breites schulisches Angebot mit ganz unterschiedlichen Schulformen und pädagogischen Ausrichtungen. Es finden sich leistungsorientierte Gymnasien, Gesamtschulen mit besonderen Förderprogrammen, reformpädagogisch-alternative und international/bilinguale Schulen. Diese Schultypen werden an je einem konkreten Beispiel mit quantitativen und qualitativen Methoden und unter Einbeziehung von Theorien zur Schulentwicklung und zum Elternwahlverhalten untersucht. Dabei geht es um die Frage, was Eltern dazu führt, für ihre Kinder Alternativen zu dem staatlichen System zu suchen, und es wird untersucht, in welcher Weise das schulische Angebot mit der soziokulturellen Verortung der Eltern und ihrem pädagogischen Anspruch einhergeht.

Im Ergebnis zeigen sich zwei entscheidende Strukturmomente für die Attraktivität privater Schulen: die Verheißung der Persönlichkeitsentwicklung der Schüler_innen und ihrer individuellen pädagogischen Förderung sowie das Versprechen an die Eltern, mit der Schulwahl in eine Schulgemeinde gleichgesinnter Eltern eingebunden zu sein. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

„Private Schulen“ bieten ein breites schulisches Angebot mit ganz unterschiedlichen Schulformen und pädagogischen Ausrichtungen. Es finden sich leistungsorientierte Gymnasien, Gesamtschulen mit besonderen Förderprogrammen, reformpädagogisch-alternative und international/bilinguale Schulen. Diese Schultypen werden an je einem konkreten Beispiel mit quantitativen und qualitativen Methoden und unter Einbeziehung von Theorien zur Schulentwicklung und zum Elternwahlverhalten untersucht. Dabei geht es um die Frage, was Eltern dazu führt, für ihre Kinder Alternativen zu dem staatlichen System zu suchen, und es wird untersucht, in welcher Weise das schulische Angebot mit der soziokulturellen Verortung der Eltern und ihrem pädagogischen Anspruch einhergeht.

Im Ergebnis zeigen sich zwei entscheidende Strukturmomente für die Attraktivität privater Schulen: die Verheißung der Persönlichkeitsentwicklung der Schüler_innen und ihrer individuellen pädagogischen Förderung sowie das Versprechen an die Eltern, mit der Schulwahl in eine Schulgemeinde gleichgesinnter Eltern eingebunden zu sein. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Psychodynamisches Coaching für Führungskräfte by Margret Kraul
Cover of the book Auschwitz-TV by Margret Kraul
Cover of the book Führungsherausforderung Mobbing by Margret Kraul
Cover of the book Das Automobil im Jahr 2025 by Margret Kraul
Cover of the book Wettbewerbsfaktor Vertrieb bei Finanzdienstleistern by Margret Kraul
Cover of the book Basiswissen Investition und Planung in der Hotellerie by Margret Kraul
Cover of the book Business-Kultur in China by Margret Kraul
Cover of the book Industrie 4.0 im Mittelstand by Margret Kraul
Cover of the book Bilder in historischen Diskursen by Margret Kraul
Cover of the book Games for Health by Margret Kraul
Cover of the book Warum der Spaß am Bösen ein Teil von uns ist by Margret Kraul
Cover of the book Auf der Suche nach dem katholischen Arbeitermädchen vom Lande by Margret Kraul
Cover of the book Design your mind – Denkfallen entlarven und überwinden by Margret Kraul
Cover of the book Praktische Finanzmathematik by Margret Kraul
Cover of the book Praxis der Zerspantechnik by Margret Kraul
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy